Russland schaltet Europas wichtigste Gaspipeline bis zur Aufhebung der Sanktionen ab

Russland schaltet Europas wichtigste Gaspipeline bis zur Aufhebung der Sanktionen


Russlands Gaslieferungen nach Europa über die Pipeline Nord Stream 1 werden nicht vollständig wieder aufgenommen, bis der „kollektive Westen“ die Sanktionen gegen Moskau wegen seiner Invasion in der Ukraine aufhebt, sagte der Kreml.

Dmitri Peskow, der Sprecher von Präsident Wladimir Putin, machte die Sanktionen der EU, des Vereinigten Königreichs und Kanadas dafür verantwortlich, dass Russland Gas nicht über die wichtige Pipeline liefert, die Gas von St. Petersburg über die Ostsee nach Deutschland pumpt.

Obwohl Moskau weiterhin behauptet, dass technische Störungen die Kürzungen der Gaslieferungen verursacht haben, waren Peskows Äußerungen die bisher schärfste Forderung des Kreml, dass er will, dass die EU ihre Sanktionen zurücknimmt, im Austausch dafür, dass Russland die vollen Gaslieferungen an den Kontinent wieder aufnimmt.

Europäische Staats- und Regierungschefs haben gesagt, Russlands technische Probleme seien ein Trick, und sie haben Moskau beschuldigt, seine Energieexporte als Vergeltung gegen die westlichen Sanktionen zu „bewaffnen“.

„Die Probleme beim Pumpen von Gas sind auf die Sanktionen zurückzuführen, die westliche Länder gegen unser Land und mehrere Unternehmen verhängt haben“, wurde Peskow von der Nachrichtenagentur Interfax zitiert. „Es gibt keine anderen Gründe, die dieses Pumpproblem verursacht haben könnten.“

Gazprom, Russlands staatliches Gasmonopol, sagte am späten Freitag, es werde die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 wegen eines technischen Fehlers einstellen, den es auf Schwierigkeiten bei der Reparatur von in Deutschland hergestellten Turbinen in Kanada zurückführte.

Die Ankündigung erfolgte nur wenige Stunden, nachdem die G7-Staaten Bemühungen angekündigt hatten, eine Preisobergrenze für russische Ölexporte einzuführen.

Der Plan zielt darauf ab, Moskaus Bemühungen zu behindern, seine Kriegsmaschinerie durch den Verkauf von Kohlenwasserstoffen zu finanzieren. Russland hat dank seiner Öl- und Gaseinnahmen, die seit Beginn des Konflikts von den himmelhohen Energiepreisen profitieren, einen Großteil der wirtschaftlichen Auswirkungen der Sanktionen kompensiert.

Peskov sagte, die Sanktionen machten es unmöglich, die Turbinen zu warten oder Garantien zu erhalten, dass sie repariert würden. „Es waren diese Sanktionen, die westliche Regierungen eingeführt haben, die die Situation zu dem gebracht haben, was wir jetzt sehen“, sagte er.

Die Bundesregierung und die EU haben die technische Begründung bestritten.

„Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass es nicht nur eine Gaspipeline von Russland nach Europa gibt“, sagte Tim McPhie, Energiesprecher der Europäischen Kommission am Montag. „Wenn es ein technisches Problem gäbe, das die Lieferungen über Nord Stream 1 behinderte, bestünde die Möglichkeit, bei vorhandener Bereitschaft, Gas über andere Pipelines nach Europa zu liefern. Das ist etwas, was wir nicht sehen.“

Der Euro fiel gegenüber dem Dollar auf ein 20-Jahres-Tief und fiel im Londoner Handel am Montag um 0,7 Prozent auf 0,988 $, das erste Mal, dass die Märkte seit den überraschenden Ankündigungen von Gazprom geöffnet waren.

Russland liefert nach wie vor Gas nach Europa über Pipelines aus der Sowjetzeit durch die Ukraine, die trotz der Invasion offen geblieben sind, sowie über die South-Stream-Pipeline durch die Türkei.

Aber die Lieferungen entlang der nördlichen Pipelinerouten, einschließlich Nord Stream 1 und der Pipelines durch die Ukraine, sind nach Angaben von Refinitiv zwischen September letzten Jahres und heute um mehr als 90 Prozent zurückgegangen.

Serhiy Makogon, Vorstandsvorsitzender des ukrainischen Gastransportpipeline-Betreibers, sagte, es gebe „keine Anzeichen“, dass Russland vorhabe, dies durch das Pumpen von mehr Erdgas durch die Ukraine zu kompensieren.

Er sagte, Gazprom pumpt derzeit täglich 41 Millionen Kubikmeter Gas durch die ukrainische Route – etwas mehr als die Hälfte der maximal möglichen 77 Millionen Kubikmeter laut Vertrag.

Die Volumina der südlichen TurkStream-Pipeline, die hauptsächlich die Türkei und Länder in Südeuropa beliefert, sind nicht in gleichem Maße zurückgegangen, sind aber weniger kritisch für die Versorgung der größten europäischen Volkswirtschaften.

Höhere Lieferungen aus Norwegen, Großbritannien, Nordafrika und erhöhte LNG-Importe haben dazu beigetragen, den Verlust russischer Lieferungen, die vor der Krise etwa 40 Prozent des europäischen Verbrauchs ausmachten, teilweise auszugleichen. Aber der Rückstand im September für Länder, die auf die Nordrouten angewiesen sind, lag immer noch im Bereich von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Laurent Ruseckas, Analyst bei S&P Global, sagte, dass die russischen Ströme nach Europa seit Anfang 2021 um mehr als 80 Prozent zurückgegangen seien. Russland habe vor dem Einmarsch in die Ukraine damit begonnen, die Lieferungen vorsichtig zu drosseln, habe aber in den letzten Monaten viel größere Kürzungen vorgenommen nachdem der Westen Moskau wegen des Krieges sanktioniert hatte.

Josep Borrell, der Chefdiplomat der EU, räumte am Montag ein, dass bestimmte politische Fraktionen im Block wollten, dass die EU ihre Unterstützung für die Ukraine aufgibt, Kiew zu einem Waffenstillstand drängt und die Sanktionen gegen Russland aufgibt, um den wirtschaftlichen Druck auf die europäischen Länder zu verringern. Er sagte, diese Ansichten seien „nicht repräsentativ“ für die Position der Mitgliedstaaten.

Borrell sprach nach Protesten in den letzten Tagen in Tschechien und Deutschland gegen die steigenden Lebenshaltungskosten und Äußerungen tschechischer Politiker am Montag, die eine neue Haltung der EU forderten.

Borrell, der neben dem ukrainischen Premierminister in Brüssel sprach, sagte, es gebe „eine klare, vollständige und unerschütterliche Unterstützung von allen [EU] Regierungen zu unserer Position“.

Zusätzliche Berichterstattung von Roman Olearchyk in Kiew



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar