Russische Mondmission scheiterte, Lander Luna-25 stürzte auf der Mondoberfläche ab

1692527831 Russische Mondmission scheiterte Lander Luna 25 stuerzte auf der Mondoberflaeche ab


Luna-25 wurde mit einer Sojus-Rakete im äußersten Osten Russlands gestartet.Bild Reuters

Luna-25 wäre in eine unkontrollierte Mondumlaufbahn eingetreten. Wie das passieren konnte, ist noch unklar. Ein abteilungsübergreifendes Komitee werde untersuchen, was schief gelaufen sei, sagte Roskosmos. Bereits am Samstag meldete die Organisation ein technisches Problem mit Loena-25, wodurch ein Manöver nicht korrekt durchgeführt werden konnte.

Die Mission zum Mond war ein wichtiges Prestigeprojekt für die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos und Russland selbst. Die Rakete mit Luna-25 wurde am 11. August gestartet. Das Fahrzeug hätte morgen am Südpol des Mondes landen sollen.

Auch Indien startete kürzlich eine Mondmission, die mehr oder weniger zur gleichen Zeit am selben Ort landen musste. Chandrayaan-3 ist noch nicht verloren, aber mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten Mondlandung ist es immer sehr schwierig, ein weiteres Fahrzeug auf den Mond zu bringen. In den letzten Jahren scheiterten Versuche Indiens, Israels und Japans, Fahrzeuge auf dem Mond zu landen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar