Rückkehr in die Gesellschaft: Sieben Jahre später kehrt Calvo zu Juve zurück

1648048341 Ruckkehr in die Gesellschaft Sieben Jahre spater kehrt Calvo zu

Der Manager wird der rechte Arm des CEO sein. Arrivabene: Nach dem Abschied 2015 Erfahrungen mit Barcelona und Rom

Sieben Jahre später ist Francesco Calvo bereit, zu Juventus zurückzukehren. Der Manager, der bei Juventus zunächst kaufmännischer Leiter und später Chief Revenue Officer war, verließ den Klub 2015. Ab dem 1. April kehrt er als rechte Hand des CEO ins Organigramm zurück. Maurizio Arrivabene und mit der Aufgabe, den Unternehmensteil „Corporate“ zu reorganisieren. Calvo, einer der Architekten des kommerziellen Wachstums von Juventus unter Präsident Andrea Agnelli, kennt Arrivabene gut, da er unter seiner Leitung in der Schweizer Zentrale des Tabakmultis Philip Morris gearbeitet hat, wo er für das Marketing im Zusammenhang mit der Formel 1 verantwortlich war und die Welt der Motoren. Er kehrt mit einer noch wichtigeren Rolle als der zurückgelassenen zu Juventus zurück, im Rahmen eines Unternehmensreorganisationsprojekts, das nach zwei Jahren mit erheblichen Verlusten, auch aufgrund der direkten und indirekten Auswirkungen der Pandemie, die bilanzielle Tragfähigkeit wiederherstellen muss.

Aus Rom

Jahre später sind die Meinungsverschiedenheiten und persönlichen Probleme, die zum Bruch mit dem Präsidenten Andrea Agnelli geführt hatten, überwunden und der Manager kehrt nach weiteren hochrangigen Arbeitserfahrungen nach Turin zurück. Nachdem er Juve verlassen hatte, zog er mit der gleichen Position als Chief Revenue Officer nach Barcelona und wechselte 2018 mit dem Titel Chief Operating Officer und immer mit der Aufgabe, die verschiedenen Komponenten des Unternehmens zu leiten, nach Rom, damals im Besitz von James Pallotta Einnahmen steigern. Aktuell, nach dem Besitzerwechsel, war er externer Berater für den Club Giallorossi. Bei Juventus hatte er an der ersten Phase von Agnellis Management gearbeitet, der Konsolidierung auf nationaler Ebene und dem Wachstum auf internationaler Ebene, mit dem Ziel, den großen Europäern auf dem Platz, aber vor allem in Bezug auf den Umsatz näher zu kommen. Nun muss Calvo, 44, der sich nicht um den sportlichen Part kümmern wird, aber in den anderen Bereichen reichlich Macht haben wird, helfen, Juventus auch bei konstant steigenden Einnahmen wieder in den Bereich der Nachhaltigkeit zu bringen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar