Rosalía & Björks „Oral“ Ist das heißeste Lied für wohltätige Zwecke

Rosalia amp Bjoerks „Oral Ist das heisseste Lied fuer wohltaetige


Seien wir ehrlich: Die meisten Songs, die Künstler für wohltätige Zwecke veröffentlichen, sind irgendwie langweilig. Im Allgemeinen handelt es sich um Coverversionen oder Demos eines beliebten Songs oder einer angestaubten B-Seite, die sie ausgegraben haben, alles nett, aber normalerweise belanglos. Björk ist jedoch nicht wie die meisten Künstler. In der neuesten Veröffentlichung der isländischen Ikone geht es darum, die Aufmerksamkeit auf die Notlage des intensiv gezüchteten Lachses zu lenken, aber sie nutzt diese Gelegenheit nicht, um ein spießiges, altes, unvergessliches Lied vorzuführen. Stattdessen nutzt sie den Moment, um eine lang erwartete Zusammenarbeit mit einem der größten Superstars der Welt zu veröffentlichen: Rosalía.

Am Dienstag stellten sie ihr erstes gemeinsames Lied vor: „Oral“, ein Lied, das genauso heiß ist, wie es klingt. Es handelt sich um einen Titel mit einer eigenen faszinierenden Hintergrundgeschichte sowie einem hochproduzierten und trippigen, scheinbar KI-generierten Musikvideo.

Um den gesamten Kontext des Liedes wirklich zu verstehen, müssen Sie ein paar Hintergrundinformationen kennen. Laut Björk und einer Pressemitteilung hat „Oral“ eine über 20-jährige Geschichte. Sie hat das Lied tatsächlich zwischen den Veröffentlichungen von 1997 geschrieben Homogen und 2001 Vespertin, legte es aber beiseite, nachdem ich das Gefühl hatte, dass es zu keinem dieser Alben passte. Im Laufe der Jahre geriet das Lied mehr oder weniger in Vergessenheit, bis sie im vergangenen März während einer Tournee in Australien plötzlich an den Titel erinnert wurde. Ungefähr zur gleichen Zeit erfuhr Björk der Pressemitteilung zufolge auch von den intensiven norwegischen Lachsfarmen in Island, die verheerende Auswirkungen auf die umliegende Umwelt und das Ökosystem haben, so der Sänger. „Zuchtfische leiden unter schrecklichen Gesundheitszuständen und da viele von ihnen entkommen sind, haben sie begonnen, die DNA in ihnen zu verändern [I]Schölllachs verschlechtert sich“, schrieb sie auf Instagram.

Da beschloss sie, Rosalía zu rekrutieren, um das Lied endlich herauszubringen und gleichzeitig das Thema in Island bekannt zu machen.

Wenn Sie mit Björks Diskografie vertraut sind, wird es sehr sinnvoll sein, „Oral“ zu hören, da es die gleiche minimalistische Sinnlichkeit ausstrahlt, die es definiert hat Vespertin, eine Platte, die einige von Björks intimsten und sexuell explizitesten Liedern enthält. Bei „Oral“ geht es, wie der Titel schon sagt, um Sex, aber nicht wörtlich. Stattdessen hängt es mehr von den gewagten Träumen ab, die sie von jemandem hat, an den sie wahrscheinlich nicht denken sollte.

Über üppige Instrumentierung mit freundlicher Genehmigung des engen Mitarbeiters Sega Bodega fragen sich Björk und Rosalía gemeinsam bei dem Song: „Ist das das Richtige?“ Ich weiß es einfach nicht, ich weiß es einfach nicht.“ Es gibt eine implizite Erwähnung einer Freundin, aber das Lied wird im Laufe der Zeit immer heißer und expliziter und Rosalía fragt: „Kann ich mich einfach von hinten an seinen Hinterkopf heranschleichen/ dann hebe ich seine Haare hoch/ und ganz leicht knabbern.“ Irgendwie heiß auf einen Track, der Geld für Fisch sammelt!

Für sein Musikvideo hat sich Björk mit der berühmten Modefotografin Carlota Guerrero zusammengetan, die die beiden Künstler festhält, wie sie elegant mit MMA und Schwertern gegeneinander kämpfen. Angesichts der Unheimlichkeit ihrer Gesichter scheint es jedoch wahrscheinlich, dass sie Stunt-Doubles und Deepfake-Technologie verwendet haben, um dies zu ermöglichen. Wenn man es mit dem Lied kombiniert, ist „Oral“ eine ziemlich faszinierende Fallstudie über eine Musikveröffentlichung für wohltätige Zwecke.

Als ein YouTube-Kommentator drückt es aus: „Wenn mir vor 20 Jahren gesagt worden wäre, dass die Zukunft darin bestehen würde, dass Björk ein Kampfkünstler sein würde, der gegen einen talentierten aufstrebenden spanischen Künstler kämpft und Deepfake-Technologie nutzt, um Geld für die Rettung der Fische zu sammeln … ich hätte es geglaubt.“

Was den Fisch betrifft, so werden alle Einnahmen aus „Oral“ zur Unterstützung eines Rechtsstreits gegen die Fischerei verwendet, den die Bewohner der ostisländischen Stadt Seyðisfjörður angestrengt haben Kampf gegen die Bauernhöfe. Sie können mehr darüber erfahren und selbst spenden, Hier.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar