Rome Technopole, grünes Licht von der Stadtverwaltung zur Gewährung der Flächen für den Hauptsitz

Rome Technopole gruenes Licht von der Stadtverwaltung zur Gewaehrung der


Roma Capitale hat der Rome Technopole Foundation das Flächenrecht für etwa 7.500 m2 für den Bau des Hauptsitzes des Technologiezentrums (erstes Los) gewährt. Die Bestimmungen für die Konzession wurden heute Morgen vom Bürgermeister R. vorgestelltOberto Gualtierivom Rektor der Universität La Sapienza in Rom Antonella Polimenivom Vizepräsidenten der Region Latium Roberta Angelillivom Vizepräsidenten von Unindustria Alessandro Francolini und von den Stadtplanungsräten, Maurizio Veloccia und zum Erbe, Tobia Zevi. Die Konzession, die heute mit einem Ratsbeschluss genehmigt wurde, der der Kapitolinischen Versammlung zur Abstimmung vorgelegt werden soll, stellt den ersten Schritt zur Schaffung des Rom Technopols dar.

Innovation

Rome Technopole vereint die 7 wichtigsten Universitäten mit Sitz in Latium, die 4 großen öffentlichen Forschungseinrichtungen, Unindustria, die Region Latium, die Stadt Rom, die Handelskammern von Rom, Latina-Frosinone, Rieti-Viterbo und andere öffentliche Einrichtungen 20 Industriekonzerne und Unternehmen. Es handelt sich um eine Art Polytechnikum made in Rome, ein von finanziertes Innovationsökosystem MUR im Zusammenhang mit PNRR regionaler Natur, die die Forschungs-, Ausbildungs- und Innovationskette in den drei Bereichen von strategischem Interesse für Latium vorantreiben wird: Energiewende, digitaler Wandel, Gesundheit und Biopharma.

Die Grundlage

Am 8. Juni 2022 mit der Unterschrift des Gründungsorganewurde die Rome Technopole Foundation gegründet, die das operative Instrument bei der Umsetzung des Rome Technopole-Projekts darstellt, dessen öffentlicher Befürworter Sapienza ist. Der Rektor Polimeni wurde gemäß der Satzung zum Präsidenten der Stiftung und gleichzeitig zum Präsidenten der Unindustria ernannt Angelo Camilli er ist der Vizepräsident.

Das Treffen

Die Konzession der Flächen durch die Gemeinde für den Bau des Rome Technopole-Hauptquartiers ist kostenlos und hat eine Laufzeit von 99 Jahre ab der Unterzeichnung der jeweiligen Vereinbarung und stellt Roms Beitrag zur Stiftung als Gründerförderer dar.

In Pietralata

Die verkaufte Fläche befindet sich in Ziffernblatt von Pietralata, als Teil des SDO-Detaillierten Plans. Der Bereich wurde sowohl aufgrund der Übereinstimmung der Funktionen des Rome Technopole mit den im SDO vorgesehenen Funktionen (einschließlich Forschung, Technologietransfer, Ausbildung und Hochschulbildung) als auch aufgrund der Relevanz ausgewählt, die die Intervention für den gesamten Quadranten annimmt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar