Roma verschwendet, spielt aber gut und gewinnt: Cristante kümmert sich um Salerno

1660537989 Roma verschwendet spielt aber gut und gewinnt Cristante kuemmert sich

Ein Tor des Mittelfeldspielers bringt Mou die ersten drei Punkte, nachdem Zaniolo drei Chancen vergeben hatte. Dybala-Pfahl

von unserer Korrespondentin Andrea Pugliese

Jedes Jahr die gleiche Geschichte. Er muss von hinten anfangen, dann spielt er am meisten oder so. Und dieses Mal sogar noch etwas mehr, denn neben dem Überraschungsspiel (anstelle von Matic) bescherte Bryan Cristante der Roma auch ihren ersten offiziellen Sieg in dieser Saison. Sein war das entscheidende Tor, mit dem die Giallorossi einen guten Salernitana mit 1:0 besiegten (der ebenfalls mit einem höheren Ballbesitz als die Giallorossi abschloss, 53 %). Und wenn Sie Magie von den Fab Four erwarten, kommt hier der Luxus-Flügelmann. Und die Anderen? Zaniolo war oft gefährlich, machte aber auch viele Fehler. Dybala verschenkte einige Spielzüge und traf einen Pfosten, während Pellegrini oft das Spiel nähte. Einziges Manko, Abraham noch weit von seinen Maßstäben entfernt.

ZWISCHEN FEHLER UND ZIELE

Es beginnt mit einer süßen gemeinsamen Erinnerung, die Di Bartolomei gewidmet ist: „Führe uns wieder vor Ago“, auf den großen Bildschirmen der Arechi, wo sich Mourinho unter den neuen Spielern der Giallorossi nur für Dybala entscheidet, während Nicola sich sofort auf die letzten drei verlässt Veredelungen: Bronn, Candreva und die holländische Vilhena. Schließlich will Salernitana versuchen, es zu spielen, und für eine Weile gelingt ihr das auch. Vilhena hat einige gute Schüsse, Mazzocchi auf der linken Seite schiebt oft und bereitwillig zu, und Coulibaly versucht, Rhythmus zu geben, auch wenn es zu foul ist. Auf der anderen Seite bauen die Roma aber viel auf, haben aber das Pech, einen unpräzisen Zaniolo vor dem Tor zu finden. Nicolò spielt auch ein anständiges Spiel, kämpft überall, setzt sich körperlich durch und ruckelt (besonders bei der Aktion von Dybalas Pfosten), aber er liegt zu Unrecht, ein paar Tore und eine Hälfte zu verpassen. Der erste nur auf einen Fehler von Coulbaly (Ausziehen), der zweite auf einen Wurf von Mancini (Parade von der Schulter von Sepe) und der dritte auf eine Vorlage von Dybala, mit einem hastigen Tritt, der an der Seite der Granate landet Tor. Unter anderen Umständen wäre die Roma bereits im Spiel und müsste sich gerade wegen der Fehler vor dem Tor extrem anstrengen. Cristante denkt dann daran, das Spiel mit einem Schuss von außen zu entsperren, wo Gyombers Abweichung Sepe täuscht. Einmal in Führung spielen Roma mit weniger Raserei und mehr Ruhe und finden auch die Gelegenheit, genau auf die Entwicklungen einer stratosphärischen Aktion von Zaniolo zu verdoppeln, wo Dybala den Pfosten trifft und Abraham weich für die entscheidende Berührung ankommt, die von Mazzocchi kontert. Unter dem Strich stimmt auch der Vorsprung in der Mitte des Rennens, auch wenn uns Salernitana Lust und Intensität gemacht hat.

GEFRORENES RENNEN

Und tatsächlich wird Nicolas Team in der zweiten Halbzeit noch aggressiver und nach 8′ wird auch die Ribery-Karte gespielt, die effektiv auf 3-4-1-2 passt und sein Offensivpotential erhöht. Der größere Offensivschub des Heimteams lässt Roma jedoch Raum, um zu gehen und zu verletzen. So hat zunächst Dybala den Ball zum 2:0 (Schuss zum Kreuz), dann verpasst Abraham das entscheidende Spiel. Zaniolo setzt seinen persönlichen Kampf fort und berührt das Tor aus der Ferne und ein paar Mal hartnäckig. Nicola schickt dann Valencia und Sambia, Mourinho antwortet mit Matic für Abraham, bildet einen Damm im Mittelfeld mit dem Serben und Cristante und schickt Dybala, um den ersten Stürmer zu machen (mit Pellegrini höher, in der Nähe von Zaniolo). Dann kommt auch Wijnaldum rein, die Giallorossi passen zum 3-5-2. Mou bringt tatsächlich seine ganze Erfahrung ein, um ein Spiel einzufrieren, in dem die letzten Minuten hauptsächlich in den Händen der Granate liegen. In der 41. Minute gibt es auch noch das 2:0 durch die Erfindung von Matic und eine Vorlage von Dybala für Wijnaldum (aber der Argentinier stand im Abseits). Es endet so, dass Karsdorp ein weiteres Tor schießt und Mou und Nicola sich gegenseitig Komplimente machen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar