Rom Schaufenster der Jugend mit dem 76. Großen Preis der Befreiung

Rom Schaufenster der Jugend mit dem 76 Grossen Preis der

Vom 23. bis 25. April kehrt der historische Termin auf der Route der Caracalla-Thermen zurück

Mit dem 76. Großen Preis der Befreiung, der vom 23. bis 25. April auf der traditionellen Route der Caracalla-Thermen ausgetragen wird, ist Rom erneut die Hauptstadt des Radsports. Das 1946 geborene Rennen gilt als wahrer internationaler Klassiker des Jugendradsports und ist besser bekannt unter dem Spitznamen „Frühlings-Weltmeisterschaft“. Es hat im Laufe der Jahre große professionelle Champions wie Gianni Bugno, Matteo Trentin und Matthew Goss geweiht, an dem 176 teilnehmen werden Athleten, die über 30 hochkarätige Nationalmannschaften und ausländische Vertreter vertreten. Der in der Hauptstadt wird ein Wettkampftermin sein, der die gesamte Radsportjugend umfassen wird: Zusammen mit dem Schlüsselrennen, das den U23 vorbehalten ist, sieht die dreitägige Überprüfung tatsächlich zwei weitere internationale Wettbewerbe vor, die Women Elite 1.2 und die Men Juniores 1.1, zusammen mit den Männern der Kategorien Allievi und Esordienti, für insgesamt 5 Rennen und über 900 teilnehmende Läufer.

DIE TEILNEHMER

Die scheidenden Meister der beiden Königsrennen (U23 Herren und Damen Elite) sind der Deutsche Henri Uhlig und die orobische Silvia Persico. Bei den U23 bestätigt sich die Präsenz kontinentaler Mannschaften wie des Green Project Bardiani Csf Faizanè: Letztes Jahr wurde Marcellusi von Uhlig verspottet, dieses Jahr setzt das emilianische Team stark auf Alessio Martinelli, der bei der Piva Trophy Zweiter wurde. Zum Team von Biesse Carrera gehören Giacomo Villa und der Däne Anders Foldager. Zweigleisige Aufstellung auch für Colpack Ballan Csb (Gewinner vor zwei Ausgaben mit Gazzoli), der sich mit Francesco Della Lunga und Davide Persico präsentiert, der den italienischen Kalender zu Beginn der Saison dominiert. Der mit Spannung erwartete Alberto Bruttomesso, der nächste Saison mit Bahrain Victorious verlobt ist. Die vergangene Ausgabe des GP Liberazione hat viele Talente gezeigt: unter ihnen Carlo Francesco Favretto vom General Store wird es erneut versuchen (Dritter hinter Uhlig und Marcellusi) und Mirko Bozzola (Erster im Junioren-Rennen). Ebenfalls anwesend waren Kontinentalspieler wie Gallina Ecotek Lucchini und Technipes und ausländische wie Saris Rouvy Sauerland und Adria Mobil, Kindergärten professioneller Strukturen wie Q36.5 und Astana, die nationalen Auswahlen der Ukraine und der Schweiz sowie andere italienische Teams, darunter Trevigiani und Mastromarco Senses Nibali. Das Entwicklungsteam der VAE, Israel Premier Tech und die Nationalmannschaften von Großbritannien und der Ukraine nehmen bereits am Women Elite 1.2-Wettbewerb teil. Zu den italienischen Formationen gehören Isolmant Premac Vittoria, Aromitalia Basso Vaiano, Fassa Bortolo und Bepink.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar