Rom, Petrachi muss die 5 Millionen Entschädigung zurückzahlen.

Rom Petrachi muss die 5 Millionen Entschaedigung zurueckzahlen

Die Berufung hob das Urteil auf, mit dem die Zahlung an den ehemaligen Geschäftsführer nach seiner Entlassung im Jahr 2020 anerkannt worden war

Gianluca Petrachi muss die zu Beginn des Jahres 2021 erhaltene Abfindung in Höhe von 5 Millionen an die Roma zurückzahlen. Das Berufungsgericht hat das erstinstanzliche Urteil, das die Entlassung des ehemaligen Giallorossi-Sportdirektors aus wichtigem Grund anerkannt hatte, tatsächlich aufgehoben und der eingereichten Berufung stattgegeben vom Anwaltsteam des Friedkins‘ Clubs. Die Gründe des Richters sind noch nicht bekannt, aber das Urteil ist vollstreckbar: Das bedeutet, dass der ehemalige Manager das zuvor eingezogene Geld sofort zurückzahlen muss. Im Jahr 2019 wurde Petrachi durch die Unterzeichnung eines Dreijahresvertrags mit den Giallorossi verbunden, doch die Beziehung zum damaligen Präsidenten James Pallotta wurde nach weniger als einem Jahr abrupt unterbrochen.

die Ursache

Nachdem Petrachi von der Roma gefeuert worden war, hatte er Klage gegen den Club eingereicht und behauptet, dass die Beziehung ohne triftigen Grund unterbrochen worden sei. Eine Version, die vom Arbeitsgericht Rom geteilt, aber vom Berufungsgericht dementiert wurde. Die Giallorossi, die in erster Instanz zur Zahlung von 5 Millionen Schadensersatz plus 100.000 Euro Imageschaden und Anwaltskosten verurteilt worden waren, begründeten die Entscheidung stets damit, dass sie sich aufgrund einer Reihe unangemessener Verhaltensweisen während des Lockdowns vom Manager getrennt hätten. Darüber hinaus wurde Petrachi vorgeworfen, Präsident Pallotta in beleidigendem Ton angesprochen und sich öffentlich zu heftiger Kritik am Unternehmen geäußert zu haben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar