Rom, höre Abraham: "Zurück zu Chelsea? Sag niemals nie…"

1680207503 Rom hoere Abraham quotZurueck zu Chelsea Sag niemals niequot

Der Stürmer der Giallorossi im Interview mit Four Four Two: „Jetzt denke ich nur an die Giallorossi, aber die Zukunft kann überall sein. Mourinho? Ein Anführer, dem man einfach zuhören muss.“

Die Gegenwart wird von Roma und einem Saisonfinale repräsentiert, das die Giallorossi-Protagonisten in der Europa League und im Kampf um die Champions-League-Zone sehen kann. Aber die Zukunft muss für Tammy Abraham noch geschrieben werden, die in einem Interview mit Vier Vier Zwei beantwortete die Frage nach einer möglichen Rückkehr zu Chelsea, ohne den Blues die Tür zuzuschlagen: „Sag im Fußball niemals nie – erklärt die Giallorossi-Nummer 9 – im Moment gilt meine Aufmerksamkeit der Roma: Wir wollen die Saison so gut wie möglich beenden Ich habe nicht angefangen, an etwas anderes zu denken, als mein Bestes zu geben. Ich würde nicht sagen, dass es in England lose Enden gibt, ich habe es nicht eilig. Fußball hat keinen Platz, er kann überall sein. Vielleicht Ich bleibe die nächsten zehn Jahre bei Roma, oder vielleicht auch nicht. Man weiß nie, was um die Ecke kommt.“

Anruf

2021, vor der Landung in der Hauptstadt, war es Arsenal, der an die Tür des Engländers klopfte. Was den Entscheidungsprozess ausmachte, der Abraham dazu veranlasste, eine neue Herausforderung in der Serie A anzunehmen, war die Anwesenheit von Mourinho auf der Giallorossi-Bank. Ein Faktor, der den Stürmer davon überzeugte, die Gunners abzulehnen: „Es war an der Zeit, Chelsea zu verlassen, und ich sprach mit verschiedenen Vereinen in England und Europa. Meine Aufmerksamkeit wurde auf einen bestimmten Londoner Verein gelenkt, es war Arsenal. Mein Vater ist ein großer Fan, also war er sehr begeistert, alles war gut. Aber dann rief mich José an, ich gehe normalerweise nie an Nummern ran, die ich nicht in meinen Kontakten gespeichert habe: „Hi Tammy, hier ist José.“ Und ich dachte: „Wow, was für ein Überraschung!“ Er fragte mich, wie es der Familie gehe. Ich kannte ihn gut, weil er mich als Kind bei Chelsea gesehen hatte. Er fragte mich: „Bist du bereit, das schlechte Wetter hinter dir zu lassen und unter die römische Sonne zu kommen?“ Er erklärte das Projekt und seine Ambitionen zu mir. Er war erst kurz in Rom, aber er erklärte, was er gesehen hatte und wie es sich anfühlte. Ich sprach mit meinen Agenten und sie sagten, es sei kein Zweifel, es sei ein perfekter Moment dafür ein neues Leben zu beginnen, ins Ausland zu gehen und eine andere Kultur kennenzulernen. Ich war so bereit und habe es seitdem nicht bereut.“ Wertvoll war auch der Rat von Rüdiger und Jorginho: „Sie haben mir beide gesagt, dass Roma ein großartiger Verein ist. Ich habe Roma in der Champions League gesehen und hatte eine Idee, aber hierher zu kommen war eine verrückte Erfahrung. Die Fans haben auch darauf gewartet mich am Flughafen. Ich hatte einen Privatflug, also wussten sie nicht, wann ich landen würde. Sie waren seit dem Morgen dort. Diese Begrüßung war unglaublich.“

Mou und Dybala

Obwohl Abraham keine leichte Zeit hat – sein letztes Tor für Roma datiert vom 4. Februar – und seine Anwesenheit in der Startelf der Giallorossi im letzten Monat alles andere als sicher geworden ist, bleibt die Beziehung zwischen dem Stürmer und dem Special One bestehen sei großartig. „José ist eine Legende, ich liebe ihn. Er ist das, was wir einen echten Boss nennen. Er ist ein Anführer“, erklärt der ehemalige Chelsea-Trainer über seinen Trainer: „Wenn er spricht, hört man ihm zu. Er weiß, wie man seine Männer führt.“ , er ist einer der besten der Welt darin. Er weiß, wie man dich anleitet, wie man wirklich in deinen Kopf vordringt. Selbst wenn du einen großartigen Job machst, wird er immer noch versuchen, dich dazu zu bringen, mehr zu tun. Er ist es „nie zufrieden, er will immer mehr. Vor dem Halbfinale der Conference League gegen Leicester haben wir ein Ligaspiel gespielt, und ich dachte, wir spielen ein gutes Spiel. Ich war voller Zuversicht, aber am nächsten Tag rief José mich im Besprechungsraum an. Wir hatten Leicester nach zwei Tagen, da war keine Zeit, sich zu erholen. Er sagte zu mir: „Tam, ich glaube nicht, dass du gut genug warst.“ In meinem Kopf dachte ich: „Ich habe gut genug gespielt!“ Er sagte: „Ich Ich denke, du kannst es besser. „Kein Problem. Wenn er spricht, höre ich immer zu und folge dem. Er sagte mir, dass er dachte, ich würde mit meinem Kopf nicht genug treffen, besonders aus Ecken. Das Absurde daran ist, dass ich zwei Tage später gegen Leicester einen Kopfball nach einer Ecke erzielt habe! Ich erinnere mich, dass ich versucht habe, herauszufinden, wie er es geschafft hat, mich dazu zu bringen Beziehung trägt auch im Match Früchte“.

WM verpasst

Auf die Frage nach der Enttäuschung, die er empfand, nachdem er nicht zur WM berufen wurde, versteckt sich Abraham nicht und erklärt die Gründe für seinen Ausschluss: „Southgate hat mir gesagt, dass ich zur falschen Zeit die falsche Form hatte, dass es unfair wäre die anderen Spieler. Ich habe erwartet. Es ist schwieriger, nominiert zu werden, wenn man nicht in der Premier League spielt, Spiele der Serie A werden in England nicht gezeigt. Ich war noch nicht in einer Phase, in der ich Selbstvertrauen hatte, also habe ich erwartet Aber natürlich ist es nicht schön, diese Dinge zu hören. Ich war noch dabei, mich an die Veränderungen zu gewöhnen und konzentrierte mich zuerst nicht auf mich selbst. Wenn etwas schief lief, war ich der Erste, der anderen die Schuld gab, anstatt mich hinzusetzen und darüber nachzudenken was ich verbessern musste. Wenn man einen Spieler wie mich manchmal mit gesenktem Kopf und ohne Selbstvertrauen sieht, wirkt sich das auch auf das Selbstvertrauen der Mannschaft aus.“ Aber jetzt scheint das Schlimmste überstanden: „Ich musste reagieren.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar