Rocchis Aufstieg: Die Rolle des Präsidenten von Den Haag liegt auch in der Zukunft des Designators

Rocchis Aufstieg Die Rolle des Praesidenten von Den Haag liegt

In einem Jahr wird über die neuen Führer vor den FIGC-Wahlen abgestimmt. Nur drei Schiedsrichter hatten die Doppelrolle inne, und zwar auf Interimsbasis

Andrea Ramazzotti

Vom Designator der Serie A und B Can zum Präsidenten von Den Haag. Im Hinblick auf die nächsten Wahlen aller föderalen Fraktionen, die für Dezember 2024, mindestens sechzig Tage vor denen des FIGC-Präsidenten, angesetzt sind, strebt Gianluca Rocchi … den großen Sprung an oder die Nummer eins unter den italienischen Whistleblowern für die nächsten vier Jahre Jahre. Er genießt sowohl bei seinen Kollegen als auch bei den Führern der Föderation hohes Ansehen, und wenn er, wie alles darauf hindeutet, beschließt, für den Posten des Präsidenten zu kandidieren, wären seine Erfolgsaussichten angemessen.

Geschichte

Der ehemalige Florentiner Schiedsrichter wurde im Juli 2021 zum designierten Schiedsrichter ernannt und bekleidet seitdem diese traditionell komplizierte Rolle im italienischen Fußball. Denn die Ausbildung von Schiedsrichtern ist auch in Zeiten von VAR kompliziert, wie die vielen Fehler der letzten Tage zeigen. Rocchi war vom einige Monate zuvor (im Februar 2021) gewählten Präsidenten von Den Haag, Alfredo Trentalange, als Designator gesucht worden und blieb auf seinem Posten, auch nachdem Trentalange am 18. Dezember 2022 zurückgetreten war, um eine Verwicklung des Verbandes in den Skandal zu vermeiden im Zusammenhang mit der Festnahme der nationalen Schiedsrechtsanwältin Rosario D’Onofrio. Es sei daran erinnert, dass Trentalange vom Bundesberufungsgericht vollständig freigesprochen und die vom Bundesgericht verhängte dreimonatige Sperre aufgehoben wurde. Jetzt ist er nach Den Haag zurückgekehrt und seit Juli verantwortlich für die Kommission für die Untersuchung, Entwicklung und Überwachung von Vereinsprojekten (Doppelmitgliedschaft, Schule, Wert der Karte, Rekrutierung) und für die Bekämpfung von Gewalt. Aber kehren wir zurück zu Rocchi, der jetzt mit dem im vergangenen April gewählten Präsidenten Carlo Pacifici zusammenarbeitet. Es bleibt abzuwarten, ob dieser sich für eine erneute Kandidatur bei den Wahlen im nächsten Jahr entscheidet oder (was wahrscheinlich ist) aufgibt. Einen Gegner vom Gewicht des ehemaligen Florentiner Rennleiters zu haben, wäre eine große Herausforderung. Für Pacifici wie für alle anderen.

Doppelrolle

Wenn er zum Präsidenten gewählt wird, sollte Gianluca Rocchi die Rolle des Designators aufgeben, eine Position, die am Ende jeder Sportsaison bestätigt wird (oder auch nicht). Es ist jedoch klar, dass, da der Präsident den Designator, also den „Verantwortlichen für den technischen Schiedsrichterbereich“, ernennt, ein großer ehemaliger Schiedsrichter wie er, der zweitgrößte nach Lo Bello in Bezug auf die Anzahl der direkten Spiele in der Serie A, gewesen wäre ein wichtiges spezifisches Gewicht in der Welt der Schiedsgerichtsbarkeit.

drei Mal

Zwangsläufig würde seine Rolle nicht nur repräsentativ und, wenn Sie so wollen, politisch werden. Denn es ist der Präsident von Den Haag, der zusammen mit den Delegierten des Verbandes an der Wahl der Nummer eins der FIGC teilnimmt. Das Stimmengewicht der Schiedsrichter ist geringer als das aller anderen 6 Komponenten (10,35 von insgesamt 516 Stimmen), aber das politische Gewicht ist etwas anderes. Was die Doppelrolle von Präsident und Designator betrifft, so wurde sie in der Geschichte des italienischen Fußballs nur in drei Fällen und vorübergehend von derselben Person abgedeckt: von Saverio Giulini in der Saison 1965/66, vom „Präsidenten selbst“. „Giulio Campanati als Kommissar 1980–81 und Cesare Gussoni für einige Monate nach seiner Wahl, als Tedeschi zurücktrat (von Dezember 2006 bis Juni 2007).





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar