Risto Mikkola schnitzte einen Lachs auf eine neue Art – Er zweifelte sogar an sich selbst: „Ist das ein bisschen zu gewagt?“

1703071017 Risto Mikkola schnitzte einen Lachs auf eine neue Art –


Dieses Jahr wird der Lachs auf eine neue Art geschnitzt. Küchenchef Risto Mikkola erklärt, wie.

1703071016 901 Risto Mikkola schnitzte einen Lachs auf eine neue Art –

Ob Sie es glauben oder nicht, der in einen Weihnachtsbaum eingravierte Lachs ist wirklich köstlich. Roni Lehti

Graavikala ist für viele Finnen ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtstafel. So auch der Koch Risto nach Mikkola.

– Ich liebe Hering und die ganze Fischtafel zu Weihnachten. Graavilohi ist mir unglaublich wichtig. „Ich möchte, dass der Lachs auf eine bestimmte Weise geschnitzt und geschnitten wird“, sagt Mikkola.

Mikkola legt so viel Wert auf seinen Graulachs, dass er ihn immer selbst machen möchte. Mikkola ist an ein bestimmtes Zucker- und Salzgleichgewicht gewöhnt, bei dem sich das Salz auch im Inneren des Lachses befinden muss, nicht nur an der Oberfläche.

Graavilohi ist daher eines der wichtigsten Gerichte auf Mikkolas Weihnachtstisch – doch letztes Jahr bekam der Lachs eine neue Richtung.

Nun folgt eine Geschichte aus dem wahren Leben.

Die Mikkolas schmücken ihren Weihnachtsbaum immer an Heiligabend. Parallel dazu lauschen wir Weihnachtsliedern und genießen dampfenden Glühwein.

Letztes Jahr kam es vor, dass die bei einem Weihnachtsbaumhändler gekaufte heimische Fichte zu hoch war. Von der Fichte musste ein halbes Meter langes Stück abgesägt werden, damit es hineinpasste.

Am selben Abend musste Mikkola noch Weihnachtsgerichte zubereiten. Er betrachtete das abgesägte Stück Fichte und insbesondere seine Nadeln und begann sich zu fragen, ob die Nadeln von Nutzen sein würden.

– Zu Weihnachten mache ich normalerweise Lachssoße mit halb Zucker, halb Salz und etwas Zitronenschale und Dillspänen. „Mir kam der Gedanke, dass es schön wäre, wenn ich Lachs mit Weihnachtsbaumgravur anbieten könnte“, sagt Mikkola und verrät, dass er selbst an seiner eigenen Idee zweifelte:

– Ich frage mich, ob das etwas zu gewagt ist und ob der ganze Lachs verschwendet wird.

Aber Mikkola hat schon früher Tannenzapfen in seinen Gerichten verwendet und weiß daher, dass sie gut schmecken. Er entschied, dass nichts als Gutes kommen konnte.

Verwenden Sie zum Mischen der Tannenzapfenpaste einen Mixer. Das Verhältnis von Salz und Zucker ist leicht zu merken, da beide gleich viel sind. Roni Lehti

Mikkola gab Zucker und Salz in den Mixer und fügte die abgespülten Tannenzapfen hinzu. Er schnitzte etwa einen Tag lang ein Lachsfilet mit Nadelpaste.

– Als ich am Abend zuvor eine Scheibe Lachs schnitt, war ich etwas nervös, wie gut sie schmecken würde. Ich war umsonst nervös.

Laut Mikkola waren die Schärfe und Frische der Fichtennadeln besser als die der Zitrone. Der Havu verlieh dem Geschmack des Lachses Tiefe.

Mikkola beschloss, aus dem restlichen Havu Pesto zuzubereiten, das sich als Soße für Lachs eignet. Mikkola fing nicht an, die Nadeln zu pflücken, denn das hätte wahrscheinlich ihre Farbe und ihren Geschmack beeinträchtigt.

Der in den Weihnachtsbaum eingravierte Lachs war letztes Jahr so ​​beliebt, dass er auch dieses Jahr auf dem Weihnachtstisch der Mikkoloi steht.

– Meine Eltern sind zu Weihnachten bei uns, daher ist es eine große Freude, ihnen diesen Lachs ebenfalls anbieten zu können.

Nadelpesto rundet den grauen Lachs ab. Roni Lehti

Lachs auf einem Weihnachtsbaum eingraviert

500 g Lachsfilet ohne Haut

100 g Salz

100 g Zucker

40 g Fichtennadeln

1. Salz, Zucker und Tannenzapfen in einen Mixer geben. Zu einer glatten Masse verrühren.

2. Tragen Sie Koniferenpaste auf alle Oberflächen des Lachses auf. Den Lachs in einen Behälter geben und über Nacht würzen lassen. Entfernen Sie die Koniferenpaste von der Oberfläche des Lachses und schneiden Sie den Lachs in Scheiben.

Weihnachtsbaumpesto

1 Topf Petersilienblätter

50 g Mandelsplitter

30 g geriebener Parmesan

0,5 dl Olivenöl

0,5 dl Fichtennadeln

eine Prise Salz

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem glatten Pesto mixen.

Getreide-Senf-Kartoffeln

600 g geschälte Kartoffeln

Salz

75 g Butter

2 Esslöffel Körnersenf

1. Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind, das Kochwasser abgießen, Butter und Senf hinzufügen.

2. Vorsichtig mischen und mit dem Lachs servieren.

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2022, Neuseeland (33,98 €)

Cloudy Bay Sauvignon Blanc ist auf der ganzen Welt als das Erbstück der Weißweine von Marlborough bekannt. Der frische, reine Johannisbeergeschmack des Weins geht in einen intensiven und langen Nachgeschmack über und macht ihn zu einem eleganten Begleiter für die Köstlichkeiten der weihnachtlichen Fischtafel. Dieser multidimensionale Weißwein ist ein Genuss für sich.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar