Risto hat die einfachsten Waffeln der Welt gebacken – Sie werden sofort begeistert sein

1707486305 Risto hat die einfachsten Waffeln der Welt gebacken – Sie


Die supereinfache Waffel von Risto Mikkola ist eine gute Alternative zu einem Laskias-Brötchen.

1707486304 425 Risto hat die einfachsten Waffeln der Welt gebacken – Sie

Anstelle eines Laskais-Brötchens können Sie auch Waffeln backen. RONI LETHI

Wenn diese Waffeln kein einfacher Leckerbissen sind, dann ist es nichts.

Nehmen Sie ein Blatt Butterteig aus dem Gefrierschrank und backen Sie daraus Waffeln. Sie müssen den Teig lediglich in Stücke schneiden, die in das Waffeleisen passen. Obwohl Waffeln super einfach zuzubereiten sind, ist der Geschmack unwiderstehlich.

– Waffeln sind auf der ganzen Welt eine trendige Delikatesse. Es würden viele verschiedene Formen und Rezepte ausprobiert, sagt der Koch Risto Mikkola.

Und wer mag nicht warme und entsprechend knusprige Waffeln? Laut Mikkola erhalten Sie mit dieser Anleitung garantiert eine knusprige Oberfläche. Vor dem Braten können Sie das Bügeleisen leicht mit Öl oder Butter bestreichen. Der Butterteig klebt nicht am Eisen, aber das Fett verleiht der Oberfläche Glanz und ein besseres Endergebnis

– Butterteig funktioniert im Waffeleisen erstaunlich gut.

Mikkola empfiehlt, den Teig etwa 15 Minuten vorher auf Zimmertemperatur zu bringen. Eine leicht geschmolzene Oberfläche ergibt ein besseres Backzeichen.

Die Waffel wird mit Schlagsahne und Kinuski belegt. Wenn Ihnen das Kochen von Kinuski schwierig erscheint, können Sie im Laden fertiges Kinuski aus Kondensmilch in einer Dose kaufen.

Miso und Kinuski klingen wie eine seltsame Kombination, aber einen Versuch ist es wert. Misokinuski hat einen Umami-Geschmack, der süchtig macht.

Die Konsistenz von Apfelmus verändert sich augenblicklich, wenn Sie es mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. RONI LETHI

Eine weitere besondere Kombination ist Schlagsahne und schwarzer Pfeffer.

– Der gemischte Kopf des Chefkochs bringt diese Ideen hervor. „Ich teste, wie sie funktionieren, und manchmal funktionieren sie“, lacht Mikkola.

Schwarzer Pfeffer verleiht der Schlagsahne eine würzige Note und verleiht dem Gericht etwas Struktur. Da die Waffel und ihre Beilagen Fett enthalten, gleicht schwarzer Pfeffer das Ganze aus. Solange Sie nicht so viel hinzufügen, dass die Portion anfängt, wie Pfeffersteak zu schmecken.

Mikkola plant, auch zur sommerlichen Erdbeerkuchenzeit Schlagsahne mit schwarzem Pfeffer zu probieren.

Mikkola empfiehlt, schwarzen Pfeffer direkt aus der Mühle zu mahlen, so ist der Geschmack intensiv und aromatisch.

Den letzten Schliff erhält die Waffel durch das Apfelkompott, das sowohl Säure als auch Süße besitzt.

Laskais-Waffel

1 Packung Butterteigplatten

1. Die Butterteigplatten halbieren und zwischen den Waffeleisen ca. 10 Minuten backen.

Misokinuski

350 g Zucker

375 g Sahne

100 g Butter

50 g Milchschokolade

100 g Misopaste

1. Den Zucker in einem Topf schmelzen und braun rösten, Sahne und Butter hinzufügen.

2. Etwa 15 Minuten kochen lassen, dabei gut umrühren.

3. Den Kinuski vom Herd nehmen, Milchschokolade hinzufügen und glatt rühren. Abkühlen lassen und Misopaste hinzufügen.

Apfelmarmelade

200 g Apfel

100 g Gelierzucker

1 Teelöffel Zimt

1 Teelöffel Kardamom

1 dl Apfelsaft

1. Die Äpfel in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Alle Zutaten in einen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Abkühlen.

2. Wenn Sie möchten, können Sie das Kompott entweder im Mixer oder mit einem Handmixer glatt rühren.

Schlagsahne mit schwarzem Pfeffer

2 dl Schlagsahne

1 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Esslöffel Vanillezucker

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren

GH Martel & Co Champagne Doux, Frankreich (39,98 €)

Ein stilvoll frischer, süßer und mittelsäurehaltiger Champagner aus einem familiengeführten Champagnerhaus. Saftige Birnen- und Zitrusaromen sind in modernem und hochwertigem Champagner zu schmecken. Am Gaumen ist er rund und offenbart eine honigaromatische Vielfalt und einen sehr ausgewogenen Charakter. Ein wunderschöner Champagner, der süße Desserts begleitet.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar