Rio Tinto signalisiert das Ende der Ära der Rekordminenrenditen

1658912590 Rio Tinto signalisiert das Ende der Aera der Rekordminenrenditen


Rio Tinto hat das Ende der Ära der Rekordrenditen im Bergbausektor signalisiert, da der anglo-australische Konzern einen starken Rückgang des Halbjahresgewinns meldete und seine Dividendenzahlung mehr als halbierte.

Vor einem Jahr um diese Zeit sonnten sich die größten Rohstoffproduzenten der Welt im Glanz steigender Metallpreise, als die Sperrbeschränkungen nachließen und die Nachfrage anzog.

Aber die Branche sieht sich jetzt mit einer bösartigen Kosten-Preis-Schere konfrontiert, da die Angst vor einer nachfragedämpfenden Rezession die Rohstoffpreise sinken lässt, während die Kosten für alles, von Diesel bis hin zu Sprengstoffen, in die Höhe schießen.

Gleichzeitig lässt eine sich verschärfende Krise im Immobiliensektor Bedenken hinsichtlich der Nachfrage des wichtigsten Rohstoffverbrauchers China aufkommen.

Rio, der weltweit größte Produzent von Eisenerz für die Stahlerzeugung, meldete für die sechs Monate bis Juni einen zugrunde liegenden Gewinn von 8,6 Mrd. USD, verglichen mit einem Rekordwert von 12,2 Mrd. USD im letzten Jahr, bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. USD.

Das Unternehmen, das als erster der großen Bergleute Ergebnisse vorlegt, sagte, es werde eine Dividende von 4,3 Milliarden US-Dollar oder 50 Prozent der zugrunde liegenden Gewinne zahlen.

Obwohl dies immer noch die zweithöchste Halbjahresausschüttung seit Beginn der Aufzeichnungen ist und der Dividendenpolitik entspricht, liegt die Dividende deutlich unter der letztjährigen Auszahlung von 9,1 Mrd. USD und unter den Erwartungen der Analysten.

Dominic O’Kane, Analyst bei JPMorgan, sagte, dass die Entscheidung, 50 Prozent der Gewinne auszuzahlen, entgegen den Markterwartungen von 65-70 Prozent, ein großer Fokus für Investoren sein würde.

„Mit 300 Millionen US-Dollar an Nettobarmitteln Ende Juni ist die 50-Prozent-Auszahlung . . . wird wahrscheinlich als Enttäuschung angesehen und wird wahrscheinlich Fragen aufwerfen, ob Rio bestrebt ist, die Bilanzflexibilität für Fusionen und Übernahmen beizubehalten, was ein Kommentar ist, den wir von anderen globalen Bergbaukonkurrenten gehört haben.“

Rio-Chef Jakob Stausholm verteidigte die Ausschüttung von 276 Cent pro Aktie und erklärte, dass der Eisenerzpreis um diese Zeit vor einem Jahr „mehr als doppelt so hoch war wie heute“.

„Sie müssen sich auch die absolute Zahl ansehen – 4,3 Milliarden US-Dollar sind eine erstaunliche Summe“, sagte er. „Wir sind sehr stolz auf das, was wir auszahlen.“

Auf die Frage, ob er für mögliche Geschäfte „pulvertrocken“ bleibe, sagte Stausholm, dass es in einer Zeit, in der es „einigen Gegenwind auf den internationalen Märkten“ geben könnte, nicht schlecht sei, eine „starke Bilanz“ zu haben.

„Grundsätzlich gibt es uns mehr Wahlfreiheit“, sagte er.

Rio beabsichtigt, sein Engagement in Metallen zu erhöhen, die für die Umstellung auf grüne Energie von entscheidender Bedeutung sind. Zu diesem Zweck hat es im vergangenen Jahr zugestimmt, eine Lithiummine in Argentinien für 825 Mio.

Die Aktien von Rio fielen in London um 3,2 Prozent auf 4,69 £.

Auf die Frage nach steigenden Kosten sagte Chief Financial Officer Peter Cunningham gegenüber Reportern, es gebe „Hotspots“, die Rio „sehr aktiv“ verwalten müsse.

„Wenn Sie sich den Dieselpreis ansehen, ist er ungefähr doppelt so hoch wie 2021“, sagte er. „Ansonsten würde ich sagen, dass die Hauptauswirkungen einfach das breite Inflationsniveau in der Wirtschaft sind, in der wir tätig sind.

Der größte Faktor für die niedrigeren Gewinne von Rio in den sechs Monaten bis Juni war eine schwächere Leistung seiner Eisenerzeinheit, wo die zugrunde liegenden Gewinne um 37 Prozent auf 6,5 Milliarden US-Dollar zurückgingen.

Die Preise für Benchmark-Erz mit 62 Prozent Eisengehalt fielen diesen Monat unter 100 $ pro Tonne, obwohl sie sich laut einer Einschätzung von Platts auf 111 $ erholt haben. Diesmal vor einem Jahr wurde Eisenerz über 200 $ pro Tonne gehandelt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar