Ricki, ein 8-jähriger englischer Junge, schrieb an König Karl III. und bat ihn, einzugreifen, um das Fällen von Bäumen in seiner Stadt zu verhindern

Ricki ein 8 jaehriger englischer Junge schrieb an Koenig Karl III


Ricki ist erst 8 Jahre alt und besucht die dritte Klasse einer Schule in Rayleigh, im Süden Englands. Aber er ist nicht irgendein Kind. Obwohl er noch sehr jung ist, ist er bereits ein Umweltaktivist, der sich für den Schutz der Grünflächen seines Zuhauses einsetzt Stadtà e Er machte sich Sorgen über die Nachricht vom bevorstehenden Fällen von 63 Bäumen aus Taylor Wimpey, ein britisches Bauunternehmen. Zedern, Ahorn, Eichen und Kochbananen sind dazu bestimmt, beseitigt zu werden Platz für ein Wohngebiet machen. Und Ricky beschloss, König Karl III. direkt um Hilfe zu bitten.

Umweltaktivisten gegen die Wachsfigur von König Charles bei Madame Tussauds

Der kleine Ricky schreibt an König Charles, einen leidenschaftlichen Ökologen wie ihn

In seinem herzlicher Brief an den HerrscherDer kleine Ricky schrieb: „In meiner Stadt gibt es Bäume, Insekten und Vögel. Sie sind wunderschön und es macht viel Spaß, sie anzusehen, aber ich habe gehört, dass Mr. Taylor Wimpey und seine Freunde die Bäume fällen werden, was Vögeln und Insekten Schaden zufügt. Das macht mich wirklich traurig.“

König Charles war von den Worten des Kindes beeindruckt

Vielleicht wusste er nicht, dass Rickys Worte ihn unweigerlich ansprachenSeit Jahrzehnten beweist das Engagement des Souveräns die schulische Bildung der Kinder nach den Grundsätzen des Kampfes für die Umwelt: „Können Sie etwas tun, um die Bäume, Insekten und Vögel zu retten?“ fragte der Kleine. „Sie haben mir in der Schule beigebracht, dass sie für mich und den Planeten sehr wichtig sind. Bäume versorgen uns mit Sauerstoff und tragen dazu bei, die Luft sauber zu halten. Insekten und Vögel bestäuben Pflanzen. Wir brauchen es, um gesund und glücklich zu sein.

Die bewegte Reaktion von König Charles

Im Anschluss an die Übung im Buckingham Palace antwortete der König über das Royal Correspondence Office und dankte Ricky für seinen aufmerksamen Brief. Und obwohl seine Rolle als unparteiischer Monarch es ihm nicht erlaubt, persönlich einzugreifen und den Holzeinschlag zu verbieten, gab er zu, dass er Rickys Bedenken teilt.

«Seine MajestätZu unterstützt weltweite Bemühungen zum Schutz der Natur» schrieb der königliche Postbeamte: «und glaubt fest daran Wir alle müssen eine Rolle bei der Verhinderung des Klimawandels spielen und der Verlust der ArtenvielfaltZu“.

König Charles und Sohn William pflanzen im April 2023 in Sandringham einen Baum zum Gedenken an Königin Elizabeth (Getty Images)

Der „Carlo-Effekt“ führt zur Anpflanzung neuer Bäume

Unterdessen bieten die Leiter des Bauprojekts einen Olivenzweig an. Unter Beibehaltung der Absicht, die 62 Bäume mit Genehmigung der Behörden zu entfernenZu Kommunen haben zugesagt, sie anzupflanzen mehr von 100 an ihrer Stelle, plus 540 Hecken. König Charles nicht Und intervenierte persönlich, aber Rickys Brief an den Souverän nicht Und sicherlich ignoriert worden.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar