"Richard Avedon: Beziehung" in Mailand; "Canova, neuer Phidias" in Tremezzina (Como); "Paris Bordon 1500-1571. Göttlicher Maler" in Treviso; "Die Maler von Pompeji" in Bologna

quotRichard Avedon Beziehungquot in Mailand quotCanova neuer Phidiasquot in Tremezzina


P.Aris Bordon 1500-1571. Göttlicher Maler es ist die Hommage der Stadt Treviso an „ihren“ Künstler, einen Schüler Tizians. Eine vollmundige Monographie, die den künstlerischen Werdegang des Malers erzähltsein Bruch mit der Tradition in der Verwendung von Farben.

Freigelegte Frauenporträts und sakrale Sujets für religiöse Aufträge, Leinwände mit mythologischem Hintergrund und „Raumbilder“ mit erotischem Sujet.
DIE INFO: Treviso, Museum Santa Caterina, bis 15. Januar.
ausstellungparisbordon.it

Tremezzana (Como). Zwei Gene im Vergleich

Palamedes (1796-1805) von Canova und im Vordergrund Kopf des Apollo Römische Kopie aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. (mit freundlicher Genehmigung der Villa Carlotta, Museum und botanischer Garten).

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 200. Todestag des Bildhauers aus Possagno, Canova, neuer Phidias vergleicht den venezianischen Künstler mit demjenigen, der als „sein Alter Ego in der Antike“ gilt.

Canova, „Palamede“ (mit freundlicher Genehmigung der Villa Carlotta, Museum und Botanischer Garten).

Dies geschieht dank der Dialog, der zwischen den Werken von Canova, die dauerhaft in der wunderschönen Villa aus dem 17. Jahrhundert untergebracht sind, und wichtigen archäologischen Funden entsteht aus italienischen Museen, dh die römischen Repliken griechischer Skulpturen, die Phidias zugeschrieben werden.

DIE INFO: Tremezzina (Como), bis 11. Dezember.
villacarlotta.it

Bologna. Schnappschüsse aus Pompeji

Die Maler von Pompeji ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die dank des Mannes von Neapel geschaffen wurde, der mehr als 100 Werke, darunter Fresken, verliehen hat.

Grundlegendes Zeugnis, um die Arbeit der Bildenden zu verstehenunbekannte Künstler, die die Häuser von Pompeji schmückten, und lesen Sie durch diese Meisterwerke den sozialen Kontext, in dem sie tätig waren.

DIE INFO: Bologna, Museo Civico Archeologico, bis 19. März.
ipittoridipompei.it

Avedons Auge in Mailand

Richard Avedon, „Schuh von Perugia, Place du Trocadéro, Paris“, 1948 (© The Richard Avedon Foundation).

Gewidmet einem Meister des zwanzigsten Jahrhunderts Richard Avedon: Beziehung ist eine immersive Reise in die Welt des großen New Yorker Künstlers, Schöpfer einer Revolution in der Kunst der Fotografie.

Mehr als 100 Aufnahmen – unterteilt in 10 Abschnitte, von denen einer der intensiven Zusammenarbeit mit Gianni Versace gewidmet ist – von Modefotos, die die Darstellung der Kleidungsstücke und der Trägerin neu erfinden, bis hin zu den berühmten Portraits.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Eine Galerie von Gesichtern die von den Beatles bis Allen Ginsberg, von Truman Capote bis Andy Warhol, von Marilyn Monroe bis zum Dalai Lama reicht.
DIE INFO: Mailand, Palazzo Reale, bis 29. Januar.
palazzorealemilano.it

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar