Rhythmisch wählt Cantaluppi Israel. Der Trainer von Raffaeli und Baldassarri fährt ab

1694193270 Rhythmisch waehlt Cantaluppi Israel Der Trainer von Raffaeli und Baldassarri

Weniger als ein Jahr vor den Olympischen Spielen verlässt eine der talentierten Säulen des Fabriano-Modells das Unternehmen. Die beiden Weltklasseturnerinnen bleiben in der Region Marken, vielleicht bei Claudia Mancinelli

Weniger als ein Jahr nach den Olympischen Spielen in Paris verliert die italienische Turnwelt Julietta Cantaluppi, eine der talentiertesten und erfolgreichsten Rhythmustrainerinnen, Stütze der Fabriano-Schule und technische Führerin der Vize-Weltmeisterin Sofia Raffaeli und der 21-Jährigen Milena Baldassarri Sechster im Mehrkampf bei den letzten Spielen in Tokio. Cantaluppi hat dem Verband mitgeteilt, dass er ins Ausland wechseln wird. Das Endziel ist die israelische Nationalmannschaft.

Gruß

Bei den letzten Weltmeisterschaften im spanischen Valencia trug Cantaluppi dazu bei, die zweite olympische Einzelkarte zu gewinnen, die auf der Grundlage der vom IOC anerkannten Plätze pro Land maximal erreichbar war, obwohl sie am Ende der Ausstellung nicht in der Athletenecke erschien von Vize Claudia Mancinelli. „Fabriano wird immer mein Zuhause bleiben – gestand der Trainer – ich habe persönlich mit den Turnern gesprochen und was wir einander zu sagen hatten, haben wir einander gesagt.“ Nachdem Bundespräsident Tecchi Coni bei einem Treffen mit Malagò im Foro Italico über die Situation informiert hatte, arbeitet er bereits daran, die beiden Individualisten zu schützen, die zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in das technische Zentrum Fabriano entsandt wurden. „Ich wünsche Julieta mein persönliches Glück und hoffe, dass sich unsere Wege in Zukunft wieder kreuzen können“, erklärte er. „Für den Verband ist ihr Abgang ein großer Verlust. Ich werde ihn nicht verhehlen, aber ich bin sicher, dass uns das gelingen wird.“ Wir müssen gültige Alternativen finden und alle unsere Ziele erreichen, die sehr, sehr ehrgeizig sind. Fabriano bleibt ein Kompetenzzentrum und dort werden Sofia und Milena weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen und sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten.“

Ersatz

Sofia Raffaeli ist Vize-Weltmeisterin im allgemeinen Wettbewerb, Korb und Ball, Leiterin des Weltcup-Zirkels, fünfmalige Weltmeisterin im Jahr 2022, kontinentales Gold in Ball und Schlägern. Alles, was ihr fehlt, ist der Podiumsplatz bei den Spielen, was ein weiterer beispielloser Erfolg wäre. Milena Baldassarri, die dreizehnte Étoile der Welt, ist bereit, nach der besten Platzierung in der Bundesgeschichte in Tokio ihr zweites olympisches Erlebnis in Frankreich in weniger als einem Jahr zu erleben. Cantaluppi selbst schlug Tecchi vor, auch die internen Lösungen des Markenclubs zu berücksichtigen. „Ich wollte Claudia Mancinelli, ich finde, dass sie eine sehr talentierte Trainerin ist, und ich hoffe, dass sie zeigen kann, wozu sie meiner Meinung nach fähig ist. Es ist ein bisschen so, als würde ich auf eine Turnerin wetten, für mich ist sie wirklich gut. Bisher fehlte ihr lediglich ein Ort, an dem sie sich am besten ausdrücken konnte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar