Renten, vorzeitiger Austritt von Frauen: Hier sind alle Hypothesen für das Manöver

Renten vorzeitiger Austritt von Frauen Hier sind alle Hypothesen fuer


Im Hinblick auf die Festlegung des Rentenkapitels des nächsten Herbsthaushalts, der für Mitte Oktober erwartet wird, handelt es sich um eine der komplexesten Fragen, die es zu lösen gilt. Die Neugestaltung von Option für Frauen, der vorzeitige Austrittskanal, verbunden mit der Neuberechnung des Beitrags der Zulage, der nach der Anfang 2023 begonnenen Verschärfung nur für einige Kategorien von Arbeitnehmern vorgesehen ist, ist eines der Ziele der Mehrheit, muss sich aber damit befassen Das Wirtschaftsministerium setzt strenge Grenzen für ein Haushaltsgesetz, dessen Umsetzung verspricht, geizig mit den Mitteln umzugehen. Auch aus diesem Grund folgen im Laufe der Wochen Hypothesen aufeinander, um die derzeit geltenden Regeln zu überprüfen: von der Verwendung einer Subvention nach dem Vorbild des Social Ape-Modells bis zur Abschaffung des sogenannten „Kindkriteriums“. Eine lange Reihe möglicher Lösungen, die zumindest teilweise auch zum Zeitpunkt des endgültigen Entwurfs des Haushaltsgesetzes 2024 zu einer Art Durchmischung führen könnten.

Die aktuelle Konfiguration von Women’s Option

Der Mechanismus, der durch das Ende letzten Jahres vom Parlament genehmigte Manöver eingeführt wurde, das erste von Meloni, ermöglicht den Ausstieg bei 60 (zusammen mit 35 Zahlungsjahren), verbunden mit der Neuberechnung des Beitrags der Zulage, mit einem Rabatt von eins ein Jahr für Frauen mit einem Kind (Ruhestand mit 59) und zwei Jahre für Frauen mit mehreren Kindern (Ruhestand mit 58), wobei der Zugang zur Rente jedoch nur auf bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern beschränkt ist: Betreuer; mit mindestens 74 % ziviler Behinderung; „gefeuert“; Mitarbeiter von Unternehmen in der Krise). Mit der Folge, dass das potenzielle Publikum im Jahr 2023 auf nicht mehr als 2.900 Arbeitnehmerinnen reduziert wird, während im Jahr 2022, vor dieser Verschärfung, als der Ruhestand mit 58 Jahren (59 für „Selbstständige“) ermöglicht wurde, Ausstiege über diese Rente erfolgten Kanal war fast 24.000 gewesen.

Zum 1. Januar 2023 mehr als 174.000 Ausstiege, mit einer durchschnittlichen „Strafe“ von 39,8 %, die jedoch zunehmend abnimmt

Das INPS hat offiziell bekannt gegeben, dass bis zum 1. Januar 2023 174.535 Arbeitnehmerinnen die Frauenoption mit einem durchschnittlichen Zuschuss verlassen haben, der 39,8 % unter dem Durchschnitt anderer „Vorausrenten“ lag (1.171,19 Euro im Vergleich zu 1.946,92 Euro). Das INPS hat jedoch immer darauf hingewiesen, dass dieser Unterschied in der Höhe „nur zum Teil“ auf die Neuberechnung des Zuschussbeitrags zurückzuführen ist, der (vor Einführung der aktuellen Anforderungen) <<14,2 % der Rente betrug erhalten hätte, wenn der Rentnerin die Regelung (Misch- oder Vergütungsregelung) gewährt worden wäre, auf die sie Anspruch hatte.“ Darüber hinaus wird eine Strafe verschwinden, da sie bereits von 23 % im Jahr 2013 auf 8 % im Jahr 2022 gesunken wäre.

Die „Weibliche Biene“-Hypothese mit 61-62 Jahren

Seit Beginn des Sommers prüfen Regierungstechniker die Möglichkeit der Einführung einer Subvention für Arbeitnehmerinnen nach dem Vorbild des sogenannten „Social Ape“-Modells: Der Rentenvorschuss ist für bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern vorgesehen, vor allem für diese schwierige Situationen. „benachteiligt“. Frauen, denen derzeit ein vorzeitiger Austritt gestattet ist (Pflegekräfte, mit mindestens 74 % ziviler Erwerbsunfähigkeit, entlassen), die das 61. bis 62. Lebensjahr vollendet haben und 30 Beitragsjahre (28 für Mütter mit zwei Kindern) geleistet haben, hätten bis dahin die Möglichkeit, Leistungen zu beziehen Die Altersgrenze wird ab einem Zuschuss von höchstens 1.500 Euro brutto „nicht aufwertbar“ für 12 Monate erreicht und ist in jedem Fall von der Neuberechnung des Beitrags des Zuschusses befreit. Zuschuss, der auch Arbeitnehmerinnen mit anspruchsvollen Aufgaben (mindestens sechs Jahre in den letzten sieben oder sieben Jahren in den letzten zehn Jahren) garantiert würde: in diesem Fall die erforderlichen Beitragsjahre (36, wie im Wesentlichen für den Social Ape) würde bei Anwesenheit von zwei Kindern auf 34 sinken. Es handelt sich also um eine Begleitmaßnahme zur Altersrente (eine Art Zuschuss), die jedoch nicht an die Neuberechnung der Beiträge gebunden ist.

Die Lösung mit dem Abgang mit 58 Jahren ohne das „Kinderkriterium“

Unter den verschiedenen Vorschlägen, die auf dem Tisch liegen, um die Option der Frauen zu lockern, gibt es einen, der von einem Teil der Mehrheit unterstützt wird und die Abschaffung der sogenannten „Kinderbeschränkung“ vorsieht, aber den Zugang für die Kategorien von Arbeitnehmern belässt für wen derzeit dieser vorzeitige Ausstieg in Anspruch genommen werden kann (Pflegekräfte, mit mindestens 74 % Invalidität, entlassen oder bei Unternehmen in der Krise beschäftigt). Mit anderen Worten würde die Altersvoraussetzung von 60 Jahren abgeschafft und auch die „Rabatte“ von einem Jahr mit einem Kind und zwei Jahren mit mehreren Kindern würden abgeschafft. Für diese Kategorien würde die Altersgrenze daher wie im Jahr 2022 wieder bei 58 Jahren liegen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar