Renten und Anreize werden für diejenigen untersucht, die das Verlassen der Arbeit hinauszögern

1668414613 Renten und Anreize werden fuer diejenigen untersucht die das Verlassen

Für den Rest des Publikums wird seit einiger Zeit die Möglichkeit diskutiert, die sogenannte Quote 41 zu erreichen: also Rentner mit 41 Beitragsjahren. Entscheidend ist, ob sie an ein bestimmtes Alter des Arbeitnehmers gebunden werden soll oder nicht. Auf dem Tisch steht auch die Möglichkeit eines einjährigen Experiments zur Bewertung des tatsächlichen Gewichts der Maßnahme, die ohne die Festlegung einer Mindestaltersgrenze etwa 4,5 bis 5 Milliarden pro Jahr kosten würde. Es ist die Lösung, die von den Gewerkschaften unterstützt wird, die auf einen Aufruf der Regierung warten.

Durigon: „2023 warten 41 auf die Bio-Reform“

Claudio Durigon, Unterstaatssekretär für Arbeit, intervenierte zu dem Thema, wonach „im Januar keine vollständige Rückkehr zum Fornero-Gesetz erfolgen wird. Wir werden allein für 2023 eine Quote 41 mit 61 oder 62 Jahren haben, als Überbrückungsmaßnahme zur Öko-Reform, die wir im nächsten Jahr durchführen werden. Wir werden weniger als 1 Milliarde ausgeben, um 40-50.000 Arbeiter zu unterstützen. Wir haben auch über einen Bonus für diejenigen nachgedacht, die zur Arbeit bleiben, aber aus Haushaltsgründen geben wir auf.

Im Interview mit Repubblica erklärt Durigon, dass „41 ‚saubere‘ Quoten ohne Altersbeschränkungen im ersten Jahr 4 Milliarden kosten und dann steigen. Wenn wir es auf diejenigen beschränken, die 61 oder 62 Jahre alt sind, mit dem Verbot der Kumulierung mit einem Arbeitseinkommen, sinken die Kosten – erklärt Durigon – unter eine Milliarde, mit einem kleinen Widerstand im Jahr 2024. „In der Zwischenzeit wollen wir die Ausgaben für die Unterstützung von denen für die soziale Sicherheit trennen, um ein Signal für die Nachhaltigkeit der italienischen Renten in Europa und auf den Märkten zu geben. Und dann denke ich an die Flexibilität beim Austritt für alle ab einem bestimmten Alter und unter Berücksichtigung der zunehmenden Verbreitung der Beitragsmethode bei Arbeitnehmern. Wir werden alle frühen Veröffentlichungen überprüfen, mit Schwerpunkt auf jungen Menschen, Frauen und ermüdenden Jobs “, schließt er.

Von der Übertragung der Credits für den Superbonus zum Pnrr, den anderen dringenden Dossiers

Unter den dringenden Dossiers, die die Regierung an der Wirtschaftsfront zu bearbeiten vorbereitet, gibt es nicht nur solche, die sich eng auf das Haushaltsgesetz beziehen: von allen noch offenen Nachwirkungen beim Verkauf von Krediten für den Superbonus bis hin zu den beschlossenen Verschärfungen Überwachung der Pnrr-Investitionen angesichts der Notwendigkeit, den Plan zu beschleunigen. Der Generalsekretär von Fabi Lando Sileoni prangert die chaotische Situation an, die mit dem Stopp der Übertragung von Krediten auf den Superbonus mit Angriffen auf Bankangestellte verbunden ist, und fordert mit Ance und Abi eine Erhöhung der Kreditkapazität der Institutionen; mehrere änderungen werden zum aid dl quater angekündigt, wobei fi eine verschiebung der termine fordert.

Was die PNRR betrifft, so werden die Treffen von Minister Raffaele Fitto mit den einzelnen Ministerien zu den verschiedenen Projekten ab Anfang der Woche beginnen, um den Stand der Technik zu überprüfen und gleichzeitig die Verfahren für die Kommunen zur Vergabe von Angeboten zu straffen wurde angekündigt und funktioniert.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar