Renten, in den ersten neun Monaten über 18.000 weg von der Arbeit mit der weiblichen Option. Frühe Ausgänge sind unten

Renten in den ersten neun Monaten ueber 18000 weg von


Keine Verlangsamung, aber nicht einmal eine Beschleunigung. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 gab es etwas mehr als 18.000 Pensionierungen mit der weiblichen Option, der Möglichkeit für weibliche Arbeitnehmer, mit 58 Jahren (59, wenn „autonom“) und 35 Beiträgen, aber mit der Beitragsneuberechnung der Zulage, auszuscheiden . Und der Trend dieses Ausstiegskanals, den die Meloni-Regierung zusammen mit Ape sociale auf das gesamte nächste Jahr ausdehnen wird, entspricht im Wesentlichen dem „Trend“ von 2021. Dies wird durch die jüngste Überwachung der INPS-Ströme hervorgehoben Ruhestand.

Die neuen Renten mit Wirkung von Januar bis September 2022 beliefen sich auf 596.640 mit einem durchschnittlichen monatlichen Betrag von 1.185 Euro, verglichen mit 1.200 Euro im gesamten Jahr 2021. Im vergangenen Jahr wurden über alle 12 Monate insgesamt 883.876 Behandlungen überwacht. Im Jahr 2022 nahmen die an Frauen ausgezahlten Schecks zu und die im Voraus gezahlten ab, auch aufgrund der Quote 102, die die Quote 100 ersetzte.

Die Ausgaben der Frauen steigen, aber mit niedrigeren Gehaltsschecks

Von den 596.640 Renten, die von Januar bis September 2022 gelten, werden 335.006 an weibliche Arbeitnehmer gezahlt, gegenüber 261.634, die Arbeitnehmer erhalten, aber der durchschnittliche monatliche Betrag der Zulagen ist deutlich niedriger: 1.005 Euro im Vergleich zu 1.415 Euro für Männer. Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres 207.789 Altersrenten, 195.852 Altersrenten, 29.224 Invalidenrenten und 163.775 Hinterbliebenenrenten gezahlt.

Über 18.000 Veröffentlichungen mit der weiblichen Option

Die Frauenoption ist eines der Instrumente, die die Meloni-Regierung mit größerer Aufmerksamkeit betrachtet, die die Möglichkeit einer Ausweitung des Mechanismus (früher Austritt mit Beitragsneuberechnung des Schecks) auf Männer mit einer persönlichen Schwelle in den kommenden Jahren prüft, aber nicht sofort höher. Die Ausweitung dieses Ausstiegskanals auf das gesamte kommende Jahr scheint nun so gut wie sicher. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 nutzten 18.273 Arbeiterinnen diesen „Weg“. Im ganzen letzten Jahr waren es 20.641 Ausgaben gewesen. Zwischen Januar und September wählten vor allem die 60- bis 61-Jährigen (7.355) und die 59-Jährigen (6.493), die 2021 noch die Mehrheit waren, diesen Ausstiegsweg.

Im Jahr 2021 über 883.000 Renten

Aus der Überwachung des INPS geht hervor, dass das Institut im Jahr 2021 883.876 Renten gezahlt hat, für einen durchschnittlichen monatlichen Betrag zu Beginn von 1.200 Euro. Von mehr als der Hälfte der Behandlungen (493.155) profitierten weibliche Arbeitnehmer: durchschnittlicher monatlicher Betrag von 1.016 Euro, während der der Männer 1.432 Euro pro Monat betrug.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar