Renten, hier ist der Calderone-Plan: gezielter Generationenwechsel, Anreize und Jahr Null für die Abfindung

Renten hier ist der Calderone Plan gezielter Generationenwechsel Anreize und Jahr


Stoppen Sie die Sozialversicherungsleitern mit Saisonabschluss Chancen und experimentelle. Ein flexibles System integrierter Altersvorsorgeformen, das mit den persönlichen und gesundheitlichen Bedürfnissen des Arbeitnehmers vereinbar ist und mit denen des Generationenwechsels der Arbeitgeber vereinbar ist. Rationalisierung aktueller Tools Frührente auch Bereitstellung von „gezielten“ Generationen-Staffelkursen. Rückgriff auf Synergieformen zwischen öffentlicher Fürsorge und ergänzender Fürsorge mit gezielten „Aktionen“, um die Mitgliedschaft in Pensionskassen zu fördern und eine Art neues „Nulljahr“ anzuregen Bestimmungsort der Abfindung von Arbeitnehmern auf die sogenannte „Ergänzung“, mit der Einführung von Steuervergünstigungen in Form einer Anpassung der Abzugsgrenze von Beiträgen in die 2. Säule.

Die Richtlinien der neuen möglichen umfassenden Rentenreform wurden vom Arbeitsminister skizziert, Marina Calderonewährend einer Senatsanhörung. Die konkreten Maßnahmen müssen auf der Grundlage der Hinweise ermittelt werden, die sich aus der Diskussion mit den Sozialpartnern ergeben. Der Tisch wurde bereits für den 19. Januar 2023 festgelegt, mit dem Ziel, ein Paket von strukturellen Eingriffen über einen Zeitraum von 6-8 Monaten zu entwerfen, das ab 2024 schrittweise in Betrieb genommen werden soll. Aber es verspricht auch nicht, dass es ganz bergab geht weil den Gewerkschaften die im Manöver enthaltenen Sozialversicherungsmaßnahmen nicht gefielen.

Renten, wer gewinnt und wer verliert mit dem Manöver 2023

Calderone: solidarische und nachhaltige Reform

In einer parlamentarischen Anhörung wies Minister Calderone den Weg zu den neuen strukturellen Eingriffen auf: „Mit den Sozialpartnern an den bereits einberufenen Fachtischen wird eine Revision des Rentensystems im Namen der Solidarität und Nachhaltigkeit für künftige Generationen Gestalt annehmen.“ , er sagte. Der Minister hat bereits einige allgemeine Ziele angedeutet.

Keine „Treppen“ und experimentellen Quoten mehr

Das erste Ziel, das es zu überqueren gilt, ist laut Calderone, die Saison «der Formen des Zugangs zu experimentellen Renten» zu beenden. Nach Ansicht des Ministers ist es notwendig, „zu einem System integrierter Rentenformen zu gelangen, das es ermöglicht, den Zugang zu einer Rente zu ermitteln, die am besten mit den persönlichen und gesundheitlichen Bedürfnissen des Arbeitnehmers vereinbar ist und gleichzeitig mit der Generationenwechsel von Arbeitgebern“. All dies unter Vermeidung der Wiederholung gefährlicher „Registriertreppen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar