Renten für Vierzigjährige, heute der Gipfel zwischen Regierung und Sozialpartnern

Renten fuer Vierzigjaehrige heute der Gipfel zwischen Regierung und Sozialpartnern


In dem für heute angesetzten Treffen zwischen der Beobachtungsstelle für Sozialversicherungsausgaben und den Sozialpartnern könnte es neben der Diskussion über die Garantierente für Jugendliche auch Klarstellungen zum vierzehnten Gehalt nach der Höhe des zusätzlichen Monatsgehalts im geben Im Rentenbescheid vom Juli war der Wortlaut zur Erhöhung der Mindestrenten unterschritten worden.

Ausgabenprognosen

Der Vergleich wird nur technischer Natur sein und sollte sich auf Ausgabenprognosen beschränken, ohne auf die Einzelheiten der Maßnahmen einzugehen, die in das Haushaltsgesetz für 2024 aufgenommen werden sollen. Tatsächlich sollte die Beobachtungsstelle innerhalb von 60 Tagen nach ihrer Einrichtung einen einleitenden Bericht darüber vorlegen die Überwachung der Rentenausgaben. „Wir hatten ein Treffen im Januar und eines im Februar und eines vor zwei Wochen, bei dem wir bei Null angefangen haben“, betont die Konföderalsekretärin der CGIL Lara Ghiglione, „das sind gefälschte Treffen.“ Man hat das Gefühl, dass es bei der sozialen Sicherheit kaum mehr als nichts gibt ».

Messungen laufen

Ein großer Teil der Ressourcen wird weiterhin durch die Erholung der Inflation verbraucht, die, selbst wenn sie sinkt, hoch bleibt, während es schwierig sein wird, einen nennenswerten Eingriff in das Fornero-Gesetz vorzunehmen. Es wird versucht, die sogenannte Quote 103 (62 Jahre und 41 Beiträge zur Beendigung des Erwerbslebens vor dem Rentenalter und Vorruhestand) zu bestätigen, die für Männer auf 42 Jahre und 10 Monate und für Frauen auf 41 und 10 Monate plus drei festgelegt ist Monate des Schiebefensters) und der Ape sociale, während nach der für dieses Jahr beschlossenen Verschärfung Versuche unternommen werden, einige Anpassungen an der Frauenoption vorzunehmen.

Quote 103, Schätzungen für 20.000 Fragen

Die Möglichkeit eines Ausstiegs mit 41 Beitragsjahren ohne weitere Bedingungen scheint ausgeschlossen zu sein, da sie zu teuer ist, während die Hypothese eines Ausstiegs mit 41 Beitragsjahren durch Neuberechnung des Gesamtbetrags vor 1996 mit der Beitragsberechnung für Arbeitnehmer nicht bequem erscheint . Für die Quote 103 rechnet die CGIL damit, dass in diesem Jahr weniger als 20.000 Bewerbungen angenommen werden. Andererseits könnte der Erweiterungsvertrag gestärkt werden, was in jedem Fall für Arbeitnehmer benachteiligend sein kann, und es sollte ein Eingriff in die Zusatzrenten mit Beginn eines neuen Semesters der stillschweigenden Zustimmung zur Aufnahme in die Kassen in Betracht gezogen werden.

Wenige längere Beitragsperioden

In jedem Fall geht es morgen vor allem darum, eine angemessene Rente für die heute jungen Arbeitnehmer zu erreichen. „Morgen werden wir gegenüber der Regierung erneut bekräftigen, dass wir uns umgehend Gedanken über die künftigen Renten junger Menschen machen müssen.“ Die prekären Arbeitsverhältnisse der letzten Jahre haben zu Lücken bei den Sozialversicherungsbeiträgen geführt, die, wenn sie nicht behoben werden, diese Generationen zu sehr niedrigen Renten verurteilen werden“, so Uil. Das Thema der 41 Beitragsjahre wird durch die Tatsache überwunden, dass sich nur sehr wenige mit solch langen Beitragszeiten rühmen können, während die Möglichkeit, die Altersrente vorwegzunehmen, für diejenigen, die über einen Betrag von mindestens 2,8 verfügen, in den Mittelpunkt rückt Das fache des Mindestbetrags und die vollständig gezahlten Beiträge werden bei der Beitragsberechnung berücksichtigt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar