Renten, doppelter Bonus: 10 % für diejenigen, die den Austritt verschieben, und über 100 Euro pro Jahr für das Minimum

Renten doppelter Bonus 10 fuer diejenigen die den Austritt


Das erste Manöver der Meloni-Regierung beinhaltet einen doppelten Rentenbonus. Die Mindestschecks (523,38 Euro) werden um 20 % steigen, verglichen mit der vollständigen Aufwertung von 7,3 %, die in dem bereits vom Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti unterzeichneten Dekret vorgesehen ist, das eine weitere Stärkung der Beträge von mindestens 104 Euro pro Jahr garantiert. Gleichzeitig wächst die Gehaltssumme derjenigen, die trotz erfüllter Voraussetzungen für den Ruhestand den Austritt verschieben, jeden Monat um mindestens 9,19 %.

Niedrige Renten, der Mitte-Rechts-Weg, um zu tausend Euro zu kommen

Der von der Regierung auf den Weg gebrachte Haushaltsentwurf leitet einen mehrjährigen Prozess ein, der nach den Absichten der Mitte-Rechts-Mehrheit die Beträge der niedrigsten Renten bis zum Ende der Legislatur näher an tausend Euro monatlich bringen soll. Vor allem Forza Italia drängte darauf, bereits mit diesem Manöver ein erstes Zeichen zu setzen. Und nach langer Diskussion einigte man sich auf eine, wenn auch leichte, Retusche der Treatments auf ein Minimum.

Mindestens 45 Euro pro Monat

Tatsächlich wird das „Minimum“ ab Januar 2023 von einer Indexierung von 120 % profitieren: 20 % mehr als die „vollen“ 7,3 %, die bereits vom Wirtschaftsministerium für das nächste Jahr festgelegt wurden. Auf diese Weise steigen die Schecks um etwa 45 Euro pro Monat gegenüber den 523,38 des aktuellen Mindestniveaus (ohne die Auswirkungen des 2-%-Vorschusses auf die Neubewertung, der ab November dieses Jahres bis Ende des 13 inklusive).

Ein Bonus von über 100 Euro

Abgesehen von der Anpassung, die bei einem Ausgleich von 100 % ohnehin ausgelöst worden wäre, beträgt der weitere Zuwachs des Schecks 8 Euro pro Monat. Das entspricht einem Bonus von 104 Euro pro Jahr, immer ab dem Mindeststand von 2022.

Der Maroni-Bonus ist zurück: Fast 10 % Bonus für diejenigen, die den Ausstieg verschieben

Er schien definitiv aufgegeben zu haben, wie einige Mitglieder derselben Regierung in den Tagen vor dem Start des Manövers erklärten, aber in extremis beschloss die Meloni-Exekutive, den sogenannten Maroni-Bonus herauszufischen. Die Mitteilung, die Palazzo Chigi und Mef im Anschluss an die Genehmigung des Haushaltsentwurfs durch den Ministerrat veröffentlicht haben, erwähnt eine Beitragsermäßigung von 10 % für diejenigen, die sich entscheiden, das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben aufzuschieben, sobald die Rentenvoraussetzungen erfüllt sind. Bei Arbeitnehmern sollte das Gehalt um einen Anteil steigen, der den zu zahlenden Beiträgen (9,19 %) entspricht, die nicht mehr gezahlt würden: Die Rente sollte tatsächlich diejenige bleiben, die bei Erfüllung der Austrittsvoraussetzungen angefallen wäre.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar