Reisepässe in Postämtern im Dezember, Personalausweise und Dienstleistungen der Finanzagentur ab Februar

Reisepaesse in Postaemtern im Dezember Personalausweise und Dienstleistungen der Finanzagentur


Im Dezember Pässe in Postämtern und im Februar auch die Dienste der Finanzämter. Dies sind die nächsten Entwicklungsstufen des Polis-Projekts für Gemeinden mit weniger als 15.000 Einwohnern, die vom Co-Generaldirektor der Poste Italiane erwartet wurden. Giuseppe Lasco, bei TG Poste. „Derzeit“, sagte Lasco, „bieten wir bereits INPS-Dienste sowie persönliche und gerichtliche Zertifikate an.“ Ab Dezember wird die Post auch Reisepässe ausstellen können, während wir ab Februar elektronische Personalausweise und Dienstleistungen der Finanzagentur ausstellen werden.

Das nationale Coworking-Netzwerk

Das Polis-Projekt, das im Januar in Anwesenheit der höchsten Beamten des Staates vorgestellt wurde, schreitet auch mit großem Tempo bei der Schaffung des größten nationalen Netzwerks von Coworking-Bereichen voran, mit 250 Standorten, die Poste Italiane im ganzen Land zur Verfügung stellt In einer Notiz unterstrichen und Lasco sagt: „Wir wollen Menschen, Unternehmen und Fachleuten die Möglichkeit geben, diese Räume zu nutzen.“ „Diese Räume – so schloss er – werden nicht nur in Großstädten entstehen, in denen die Akteure der Branche bereits präsent sind, sondern vor allem in mittleren und kleinen Unternehmen, um zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des gesamten Landes beizutragen.“

Gegen die Verödung kleiner Städte

Seit einigen Jahren kämpft Poste Italiane gegen die Verödung von Kleinstädten, die in den letzten 50 Jahren mehr als die Hälfte ihrer Einwohner verloren haben und nun von der Entvölkerung bedroht sind. In diesen Kontext passt das Polis-Projekt – Heimat digitaler Bürgerdienste, das einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Aufgabe von Kleinstädten darstellt, auch im Hinblick auf die Unterstützung des im PNNR vorgesehenen digitalen Wandels des Landes.

„Polis“, Poste Italiane, wird zur Heimat digitaler Dienste

Das Polis-Projekt

Mit dem Projekt PolisPoste Italiane setzt sich für die Stärkung und Anbindung des Territoriums in den entlegensten Gebieten ein und bestätigt damit seine historische Mission als Unternehmen im Dienste des Landessystems. Das Projekt stellt ein umfangreiches Programm zur sozialen Eingliederung dar und umfasst zwei Interventionslinien: Die erste besteht darin, die Telematikdienste der öffentlichen Verwaltung in die Postämter zu bringen und in den 6.933 Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern „One-Stop-Shops“ in der Nähe zu schaffen 15.000 Einwohner; Das zweite Projekt, „Räume für Italien“, sieht vor, 250 Räume im gesamten Staatsgebiet zur Verfügung zu stellen, davon 80 in Gemeinden mit weniger als 15.000 Einwohnern, und sie in Co-Working-Räume umzuwandeln, die alle miteinander verbunden sind Erstellen Sie ein einziges digitales und intelligentes Netzwerk.

Finanzielle Resourcen

Polis umfasst fast 7.000 Postämter in Zentren mit weniger als 15.000 Einwohnern. In diesen Gebieten werden die „Polis-Büros“ eingerichtet, zentrale Anlaufstellen für Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung. Das Projekt umfasst auch die Schaffung eines Coworking-Netzwerks mit 250 Standorten, den „Spaces for Italy“, das durch die Aufwertung des Immobilienvermögens von Poste Italiane entsteht. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Ergänzungsplan zum PNRR finanziert ( Gesetzesdekret Nr. 59/2021) für 800 Millionen Euro und etwa 400 Millionen von Poste Italiane bezahlt. Das Unternehmen investiert pro 2 finanzierten Euro 1 Euro. Der Investitionszeitraum erstreckt sich von 2022 bis 2026.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar