Reife: Die letzten Stunden vor den Prüfungen, von D’Annunzio bis Moro spielt die Tototraccia verrückt

1687260081 Reife Die letzten Stunden vor den Pruefungen von DAnnunzio bis

Die Reifeprüfung 2023 beginnt: Morgen Mittwoch, 21. Juni, um 8.30 Uhr werden über 500.000 Kandidaten (536.008 interne und private Studierende) zur ersten Prüfung des Staatsexamens berufen, für das vor der Pandemie wieder die Regeln gelten. Die erste Schrift, Italienisch, ist allen Adressen gemeinsam. Am Donnerstag, 22. Juni, geht es mit der zweiten Prüfung weiter, bei der es um die Disziplinen geht, die die einzelnen Studiengänge charakterisieren.

Rückläufige Zahlen

An den Prüfungen nehmen 3.670 Studierende weniger teil als im Jahr 2022, als 539.678 die Prüfung ablegten. Nach Angaben des Fachmagazins Tuttoscuola wird es insgesamt 521.015 interne Kandidaten (1.758 weniger als im Jahr 2022) und 14.993 externe private Kandidaten (1.812 weniger als im Vorjahr) geben. Einzige Ausnahme ist, wie schon seit Jahren, der deutliche Anstieg der Zahl interner Kandidaten von peer-reviewten Instituten. Es gibt 267.758 Kandidaten an weiterführenden Schulen, 173.892 an technischen Instituten und 94.358 an professionellen Instituten.

Die Vorhersagen

Der Test am Mittwoch, 21. Juni, umfasst sieben Tracks (künstlerischer, literarischer, historischer, philosophischer, wissenschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher, sozialer Bereich), die in drei verschiedene Typen unterteilt sind: zwei Textanalysen (eine poetische und die andere prosaische), drei Tracks argumentativen Textes und 2 aktuelle Angelegenheiten.

D’Annunzio und Svevo sind die von den Vorhersagen favorisierten Autoren, die auch Jahrestage oder aktuelle Ereignisse favorisierten, mögliche Ausgangspunkte für die Entwicklung eines argumentativen Textes oder eines aktuellen Themas: 80 Jahre seit dem Fall des Faschismus, 75 Jahre seit Inkrafttreten des Italienischen Verfassung, der 70. Todestag Stalins, der Krieg in der Ukraine und künstliche Intelligenz. Noch einmal zum historischen Thema: Es sind 45 Jahre seit der Ermordung von Aldo Moro, dem Präsidenten der DC, der von der BR ermordet wurde.

Die anderen Tests

Am 22. Juni um 8.30 Uhr findet der zweite Test statt, der die die einzelnen Studiengänge charakterisierenden Disziplinen betrifft und erneut vom Ministerium erstellt wird – letztes Jahr wurde er von den einzelnen Instituten erstellt –. Latein am Klassischen Gymnasium, Mathematik am Naturwissenschaftlichen Gymnasium, Betriebswirtschaftslehre für die technischen Institute des Wirtschaftsbereichs mit der Vertiefungsrichtung „Verwaltung, Finanzen und Marketing“, Design, Bau und Systeme für die Vertiefungsrichtung „Bau, Umwelt und Territorium“. sind einige der Disziplinen, die für die zweite schriftliche Prüfung ausgewählt wurden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar