Regierungskrise, morgen Vertrauensabstimmung für Draghi. Nardella: Fast 1600 Unterschriften von Bürgermeistern für den Premier

1658215022 Regierungskrise morgen Vertrauensabstimmung fuer Draghi Nardella Fast 1600 Unterschriften von

Politik

Die Konferenzen der Fraktionsvorsitzenden des Senats und der Kammer entscheiden über die Modalitäten des Eingreifens von Ministerpräsident Mario Draghi im Parlament am Mittwoch, den 20. Juli. Am Abend trifft sich der Sekretär der Demokratischen Partei mit den Fraktionen der Dem

Draghi: „Eine Regierung mit Ultimaten funktioniert nicht“
  • Regierung: Nardella, fast 1600 Bürgermeisterunterschriften für Draghi

    „Letzte Nacht (Montag, 18. Juli, Anm. d. Red.) haben wir 1500 Unterschriften überschritten, wir sind fast 1600“ aufgrund des Appells der Bürgermeister an den Premierminister, im Amt zu bleiben, und „wir werden wahrscheinlich 2000 vor der Rede von Präsident Draghi im Senat erreichen“. . So Dario Nardella, Bürgermeister von Florenz, im Zusammenhang mit Omnibus auf La7. „Es gibt eine sehr breite Mitgliedschaft – fügte er hinzu – die von Nord nach Süd geht, von Mitte-Links nach Mitte-Rechts, und die aus einem objektiven Anliegen hervorgeht, das wir jeden Tag in der Region erleben.“ Für Nardella sind die vielen Unterschriften der Bürgermeister „eine überraschende Tatsache, so etwas habe ich noch nie gesehen: Offenbar ist da ein sehr starkes Gefühl“.

  • Regierungskrise, der Vorabend von Draghis Intervention im Parlament: Die Verhandlungen gehen mehrheitlich weiter

    Die Appelle an Premierminister Mario Draghi, an der Spitze der Exekutive zu bleiben, mehren sich (einschließlich der von Sole 24 Ore mit mehr als 250 Beitritten von Unternehmern und Managern), aber der M5-Führer Giuseppe Conte hat die Entscheidung dem Premierminister überlassen. Noch im Kontext der Mehrheitskräfte haben Lega und Fi eine Zugabe bei den M5s ausgeschlossen. Alle nahmen am Vorabend von Draghis „treuhänderischen“ Mitteilungen im Parlament, zuerst im Senat und dann in der Kammer, nicht sehr ermutigende Positionen ein. Unterdessen zeichnet sich bei den Fünf Sternen eine neue Spaltung ab, zwischen denen, die dem Premier das Vertrauen aussprechen wollen, und denen, die an eine Träne denken. Die Verhandlung geht weiter. Es gibt eine Auszählung im Parlament.

  • Die Fraktionsvorsitzenden des Senats und der Kammer entscheiden über die Modalitäten des Eingreifens von Draghi

    Der Tag nach Draghis Blitzreise nach Algier, um neue Gasvorräte zu besorgen, ist auch der Tag vor der Rede vor den Kammern, der Debatte und am Ende der Vertrauensabstimmung für den Ministerpräsidenten. Der Mittwoch, der 20. Juli, wird daher ein Wahrheitstest für das Amt der Exekutive. Am Nachmittag des Dienstag, 19. Juli, werden die Konferenzen der Fraktionsvorsitzenden des Senats und der Kammer die Modalitäten der Intervention im Parlament, zuerst im Senat und dann in der Kammer, beschließen. Am Abend trifft der Sekretär der Demokratischen Partei, Enrico Letta, mit den Fraktionen der Dem.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar