Regierungskrise, jüngste Vermittlung D’Incàs scheitert: Vertrauen in die Hilfe wird gevotet

1657818724 Regierungskrise juengste Vermittlung DIncas scheitert Vertrauen in die Hilfe wird

Entscheidende Stunden für das Überleben der Draghi-Regierung. Die Five Stars werden dem Hilfsdekret im Senat nicht ihr Vertrauen aussprechen, wie der Vorsitzende Giuseppe Conte am Ende eines hektischen und widersprüchlichen Tages ankündigte. Um die Regierungskrise zu vermeiden, führte der Minister für Beziehungen des Parlaments, Federico d’Incà, eine letzte Vermittlung durch: Er schlug den Fraktionsvorsitzenden, die er vor der Kammer traf, vor, das Vertrauen in die Bestimmung zu vermeiden, sondern Artikel zu stimmen nach Artikel. Eine Lösung, die jedoch von Palazzo Chigi abgelehnt wurde.

Vertrauen Sie auf den Senat

Der Senatssaal begann um 9.30 Uhr mit der Generaldebatte. Der Text wurde vom Haushaltsausschuss des Palazzo Madama ohne Mandat an den Berichterstatter abgewiesen und bereits von der Kammer gebilligt. Nach dreistündiger Diskussion wird um 12.30 Uhr die Vertrauensfrage gestellt und unmittelbar danach sollen die Erklärungen zur Abstimmung beginnen. Der „Aufruf“ der Senatoren soll um 13.30 Uhr beginnen. Das Abstimmungsergebnis soll zwischen 14.30 und 15.00 Uhr vorliegen, ein Ministerrat ist für 15.30 Uhr angesetzt. Nach der Abstimmung im Senat soll Draghi zum Quirinale aufsteigen.

Lesen Sie, Mehrheit ohne M5s unwahrscheinliche Hypothese

«Was gestern in Rom passiert ist und die Entscheidung der M5, nicht für das Vertrauen in das Hilfsdekret zu stimmen, verändert das politische Szenario. Wir nehmen diese Wahl zur Kenntnis, es ist nicht unsere: Es ist eine Wahl, die uns trennt. Heute werden wir zuversichtlich über das Vertrauen abstimmen ». So der Sekretär der Demokratischen Partei, Enrico Letta, in einer Pressestelle in Mailand. Eine Mehrheit ohne die M5 «scheint mir eine völlig unwahrscheinliche Hypothese. Danach ist das Parlament souverän, also werden wir allen zuhören“, fügte er hinzu.

Di Maio hatte M5s seit Monaten eine Krisenöffnung geplant

„Die M5S-Führungskräfte planen seit Monaten, eine Krise zu eröffnen, um die Drachenregierung zu beenden. Sie hoffen, in 9 Monaten Wahlkampf wieder in die Umfragen zu kommen, aber auf diese Weise verdammen sie das Land nur an den wirtschaftlichen und sozialen Abgrund. Wir konnten nicht an diesem zynischen und opportunistischen Plan mitschuldig sein, der das Land in vorzeitige Abstimmungen und einen wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch zieht ». Das sagte der Vorsitzende der IPF und Außenminister Luigi Di Maio während der gemeinsamen Versammlung seiner Partei.

Berlusconi: Wir warten auf Draghis Entscheidungen, Umfragen machen uns keine Sorgen

Für Silvio Berlusconi „sagen die Zahlen, dass die Regierung ihre Arbeit am Ende der Amtszeit auch ohne die M5 fortsetzen könnte. FI respektiert in Fortsetzung der Verantwortungshaltung, die sein Handeln seit jeher kennzeichnet, die Entscheidungen von Präsident Draghi und die vom Staatsoberhaupt gegebenen Hinweise mit Respekt. Es ist klar und unbestreitbar, dass vorgezogene Neuwahlen in einem für Italien so heiklen Moment ausschließlich auf die unverantwortliche Haltung der 5S zurückzuführen sind. Wenn das passiert, macht uns der Wahlgang keine Sorgen: Im Gegenteil, wir sind sicher, dass das Wahlergebnis die Mitte-Rechts-Partei belohnen würde».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar