Regierung empfängt Familie von Olivier Vandecasteele: „Wir waren vom ersten Tag an an seiner Seite“

1670980031 Regierung empfaengt Familie von Olivier Vandecasteele „Wir waren vom ersten.7

Premierminister Alexander De Croo, Außenministerin Hadja Lahbib und Justizminister Vincent Van Quickenborne führten ein langes Gespräch mit der Familie von Olivier Vandecasteele. Der belgische humanitäre Helfer befindet sich seit neun Monaten in einer iranischen Zelle.

Das Interview wurde auf Wunsch von Vandecasteeles Familie nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts organisiert. Letzte Woche setzte das Gericht den belgisch-iranischen Vertrag aus, der die Überstellung des verurteilten iranischen Terroristen Assadollah Assadi von Belgien in den Iran hätte ermöglichen sollen.

Laut einer Erklärung haben sich De Croo, Lahbib und Van Quickenborne die Zeit genommen, mit der Familie zu sprechen. Sie weisen darauf hin, dass die Regierung „vom ersten Tag an an Oliviers Seite“ gewesen sei. „Es bleibt so. Wir haben Oliviers Familie unsere Unterstützung und unser Beileid für seine Notlage zum Ausdruck gebracht“, sagte der Premierminister.

Enger Kontakt

De Croo, Lahbib und Van Quickenborne versicherten der Familie, dass sie weiterhin alle möglichen Wege erkunden werden, die zu einer Rückkehr von Vandecasteele führen könnten. Das Außenministerium wird seine Situation weiterhin genau beobachten und in den kommenden Wochen in engem Kontakt mit der Familie bleiben.

Der belgisch-iranische Vertrag hätte einen Gefangenenaustausch zwischen Vandecasteele und Assadi ermöglicht. Die belgischen Behörden haben sich dafür entschieden, aber dieser Weg kann zumindest in den nächsten drei Monaten nicht umgesetzt werden. Das Gericht entscheidet dann über die Vernichtung des Textes.

Lesen Sie auch: Die Familie Olivier Vandecasteele fordert die Regierung auf, nach dem ausgesetzten Iran-Deal schnell zu handeln (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar