Rechnungsbonus, vom ISEE-Grenzwert im Januar auf 9.530 Euro: So wird der Rabatt angepasst

Rechnungsbonus vom ISEE Grenzwert im Januar auf 9530 Euro So wird


Ab dem 1. Januar 2024, nach mehr als zwei Jahren außergewöhnlicher Maßnahmen, die für eine Stärkung gesorgt haben, wird die ISEE-Zugangsschwelle (der Indikator für die entsprechende wirtschaftliche Situation) zum Sozialbonus, d. h. der Rabatt auf die Rechnung für Familien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen, erhöht oder physisch beträgt er wieder 9.530 Euro (bzw. 20.000 Euro für kinderreiche Familien). Und die Kosten für diesen Eingriff, die in den Systemgebühren enthalten sind, die von den Rechnungen aller Nutzer bezahlt werden, belaufen sich bis 2024 auf 780 Millionen. Dies ist die Nachricht, die Arera Anfang des Jahres in den letzten Wochen nach der letzten vierteljährlichen Aktualisierung der Stromrechnungen für Familien, die sich noch in Schutz befinden, offiziell gemacht hat.

Auf Wiedersehen mit der erhöhten Schwelle

Die Schwelle für den Zugang zur Erleichterung liegt daher nach einigen Stärkungsmaßnahmen wieder bei 9.530 Euro. Tatsächlich wurde die Grenze, wie Sie sich erinnern werden, im Jahr 2022 durch zwei Regierungsmaßnahmen zweimal geändert, zunächst auf 12.000 Euro (mit dem Gesetzesdekret 21 zum Notstand in der Ukraine) und dann mit der letztjährigen Maßnahme auf 15.000 Euro. während das Gesetzesdekret 34 von 2023 die ISEE-Schwelle für den Zugang zu Strom- und Gasboni für „große“ Familien mit mindestens vier unterhaltsberechtigten Kindern auf 30.000 anhob.

Breitere Platten für Boni nach der Erweiterung

Das Ergebnis bestand darin, die beiden Knotenpunkte für den Bezug der Leistung im Laufe des Jahres 2023 zu erhöhen und damit die Zahl der Begünstigten zu erhöhen, von über 2,5 Millionen Empfängern für den Strombonus und über 1,5 Millionen für den Gasbonus. 2021, dem Jahr, in dem es so sein sollte Zur Erinnerung: Die automatische Auszahlung der Leistung begann im Jahr 2022 auf über 3,7 Millionen für die erste Gruppe und 2,4 Millionen für die zweite Gruppe, bis im Jahr 2023 das Ziel von 5 Millionen Leistungsempfängern erreicht wurde.

Der außergewöhnliche Beitrag

Jetzt, zu Beginn des neuen Jahres, wurden die „verstärkten“ Schwellenwerte jedoch nicht bestätigt, während die Exekutive im jüngsten Manöver die Zuweisung von 200 Millionen genehmigte, um den außerordentlichen Beitrag an die Inhaber des Strombonus im ersten Quartal zu finanzieren (der bisherige Heizbonus wird dann neu moduliert). Die anderen Stärkungsmaßnahmen, die zu einer erheblichen Ausgabenreduzierung geführt hatten (bis zu 80 % weniger als die, die Kunden zahlten, die im letzten Quartal des Jahres 2022 nicht davon profitierten), haben stattdessen ihr Ende erreicht.

Wie viel ist der Stromrabatt wert?

Und das bedeutet, dass die Höhe der Schecks in Bezug auf die Rabatte wie folgt ist. Was den Strom anbelangt, so liegt der ordentliche Bonus für 2024, dessen Höhe sich je nach Größe der Familieneinheit erhöht, zwischen 142,74 Euro (für 1-2 Mitglieder) und 201,3 Euro (über 4) und muss dazu addiert werden , basierend auf dem, was im letzten Haushaltsplan festgelegt wurde, auch der außerordentliche Beitrag – vorerst für das erste Quartal des Jahres bestätigt – der von 76,44 Euro für die drei Monate Januar, Februar und März bis zu Kernen mit 1-2 Komponenten reicht 113,75 Euro für große Exemplare, die, wie wir Sie erinnern, nur den Inhabern des Strombonus vorbehalten ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar