Rechnungen, von Isee bis Rückwirkung: Wie sich die Regeln ändern, um den Sozialbonus zu beantragen

Rechnungen von Isee bis Rueckwirkung Wie sich die Regeln aendern


Eine weitere Neugestaltung des Sozialbonus kommt, um Familien zu unterstützen, die aufgrund des Preisrausches und der teuren Energie zunehmend in Schwierigkeiten geraten. Nach einer neuen Passage im Ministerrat, bei der die Regierung einige Anpassungen vornahm, wurde der Beihilfeerlass („Dringende Maßnahmen im Bereich der nationalen Energiepolitik, der Unternehmensproduktivität und der Anziehung von Investitionen sowie im Bereich der soziale und ukrainische Krise“) soll demnächst im Amtsblatt veröffentlicht und vom Parlament geprüft werden.

Unter den Neuheiten betreffen einige die soziale Prämiedas ist der Rabatt für wirtschaftlich benachteiligte Haushaltskunden und Haushaltskunden mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen (Erlass des Ministers für wirtschaftliche Entwicklung vom 28. Dezember 2007, veröffentlicht im Amtsblatt 41/2008). Der Beihilfeerlass verlängerte insbesondere den bereits für das zweite Quartal vorgesehenen Bonus auch für das dritte Quartal 2022 und legte fest, dass die Förderung rückwirkend ist.

Stützen werden automatisch erkannt

Ab dem 1. Januar 2021 werden die Sozialprämien für Strom, Gas und Wasser bei wirtschaftlichen Härten den berechtigten Bürgern/Familien automatisch anerkannt. Zur Aktivierung des Verfahrens zur automatischen Anerkennung von Sozialzulagen ist es erforderlich und ausreichend, jährlich die DSU (Single Substitute Declaration) vorzulegen und eine Isee-Bescheinigung innerhalb der Bonuszugangsschwelle zu erhalten oder Einkommens-/Bürgerrentenbezüger zu sein. Jede Familieneinheit hat Anspruch auf nur einen Bonus pro Typ – Strom, Gas, Wasser – pro Jahr in Bezug auf die DSU (dies ist die sogenannte „Eindeutigkeitsbeschränkung“). Zum Beispiel für das Jahr 2021 einen Einzelbonus für wirtschaftliche Härten Strom, einen Einzelbonus Gas und einen Einzelbonus Wasser. Auch Bürger / Familien in wirtschaftlichen Notlagen, die in Eigentumswohnungen leben und die zentrale (Eigentumswohnungs-)Versorgung mit Erdgas und / oder Wasser nutzen, können die Sozialprämien in Anspruch nehmen.

Bis zum 30. Juni wird Arera die Konzessionen neu festlegen

Es obliegt der Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt (Arera), die Konzessionen mit Beschlussfassung bis zum 30. Juni im Rahmen der im Haushalt des Energie- und Kreislaufwirtschaftsfonds für 2022 verfügbaren Mittel neu festzulegen . . .

Ich sehe nicht mehr als 12.000 Euro oder 20.000 Euro für Familien mit mindestens 4 unterhaltsberechtigten Kindern

Eine automatische Kompensation ist dann bei Folgerechnungen bei Vorliegen von Überschreitungen aufgrund der Anwendung des Bonus vorgesehen, der bekanntlich nunmehr allen Haushalten mit Isee (dem Indikator der gleichwertigen wirtschaftlichen Lage) nicht zugeteilt wird über 12.000 Euro oder nicht mehr als 20.000 für Familien mit mindestens 4 unterhaltsberechtigten Kindern.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar