Rechnungen, Impfstoffe, Renten, Nadef und Abweichung: Alle wichtigen Entscheidungen, die nach der Abstimmung getroffen werden müssen

1662047584 Rechnungen Impfstoffe Renten Nadef und Abweichung Alle wichtigen Entscheidungen die

Es ist noch nicht bekannt, wie lange die Bildung der neuen Regierung nach der Abstimmung vom 25. September dauern wird. Die jüngsten Präzedenzfälle sind nicht ermutigend: 2018 dauerte es zu Beginn der laufenden, nun auslaufenden Legislaturperiode 90 Tage bis zur Vereidigung des gelb-grünen „Conte 1“ auf der Quirinale, 2013 dauerte es 63 bis zur Inbetriebnahme die Exekutive Letta. Wünschenswert wäre ein ähnlicher Zeitpunkt, wie er 2008 zur Geburt der vierten Berlusconi-Regierung führte, die sich 25 Tage nach dem Wahlausgang einschlich.

Die neue Tranche der europäischen Hilfe

Aber auch in diesem Fall würden die Zeiten sehr knapp bleiben, um alle Fristen und vorrangigen Interventionen auf der Tagesordnung einzuhalten. Und das nicht nur, weil das Haushaltsgesetz bis zum 31. Dezember vom Parlament verabschiedet werden muss, sofern es nicht in das gefährliche Terrain der provisorischen Übung eintreten will, und auch die Umsetzungsphase, die an die Ziele des Pnrr des zweiten Halbjahres 2022 gekoppelt ist abgeschlossen werden, um die neue, beträchtliche Tranche der europäischen Hilfe nicht zu verpassen. In wenigen Wochen muss die nächste Führungskraft überlegen, welche strukturellen Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Auswirkungen teurer Rechnungen auf Unternehmerfamilien mittelfristig abzufedern. Und um dieses Ziel zu erreichen, wird er entscheiden müssen, ob und in welchem ​​Umfang er zu einer fiskalischen Verlagerung greifen wird, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Risiko für unsere hohe Staatsverschuldung, erneut ins Fadenkreuz der Finanzspekulation zu geraten, zu sein scheint wurden bereits entfernt.

Arrangements (und Partys) in keiner bestimmten Reihenfolge

Der Handlungsspielraum auf der heiklen Seite der öffentlichen Finanzen muss in der Update Note des Wirtschafts- und Finanzdokuments (Nadef) fotografiert werden, die die Draghi-Regierung Ende September vorlegen wird, das heißt, nur auf den Trendrahmen beschränkt , ohne die programmatischen Ziele, auf denen das Haushaltsgesetz aufbauen soll. Dass die neue Exekutive sich beeilen muss, sobald sie im Palazzo Chigi ankommt. Aber die Regierung, die aus der nächsten Wahlrunde hervorgehen wird, wird auch die Aufgabe haben, zu entscheiden, ob sie die Impfstrategie gegen Covid ändern soll oder nicht und ob das Fornero-Gesetz auf der Rentenseite angesichts dieser Quote vollständig wiederhergestellt oder überwunden werden soll 102 läuft Ende des Jahres aus. Ein Herbst und ein Winter, der geradezu warm ist, die angekündigt werden, kurz gesagt, trotz der manchmal unklaren und teilweise widersprüchlichen Hinweise innerhalb derselben Lager, die die Italiener aus dem Wahlkampf erreichen.

Die Rezepte auf den teuren Rechnungen

Ungeachtet der Entscheidungen, die am 9. September vom außerordentlichen Europäischen Rat über die von Mario Draghi nachdrücklich vorgeschlagene Hypothese einer „Preisobergrenze“ für Gas und den Inhalt des neuen Beihilfedekrets, an dem die scheidende Regierung arbeitet, getroffen werden Um die bisherige Unterstützung von Haushalten und Unternehmen zur Abfederung der Auswirkungen der hohen Energiepreise und des Inflationsschubs auszuweiten und nach Möglichkeit zu verstärken, muss die nächste Führungskraft sofort die Weichen auf der Energieseite stellen. Und insbesondere muss sie Wege finden, Kerne und produktive Sektoren mittelfristig zu stützen, sollte die Energiekrise anhalten. Im Wahlkampf wurde viel darüber gesprochen, die hohen Rechnungen sofort anzugehen, wobei fast alle politischen Kräfte die scheidende Exekutive in Frage stellten, während die mittelfristigen Pläne ziemlich weit vom Scheinwerferlicht entfernt blieben.

Die Mitte-Rechts-Partei beispielsweise befürwortet in ihrem gemeinsamen Programm die Gaspreisobergrenze auf europäischer Ebene, aber nicht die ausschließlich nationale, wie die Demokratische Partei, und konzentriert sich auf die Nutzung der Energieerzeugung durch die Schaffung staatlicher hochmoderne Anlagen ohne Vetos und Vorurteile, die auch die Nutzung sauberer und sicherer Kernenergie evaluieren. Doch die Rezepte decken sich nicht ganz, wenn man sich die Programme der einzelnen Parteien anschaut, vom Drängen auf Steuererleichterungen bis zur Ablehnung von Müllverbrennungsanlagen. Unter der Überschrift „Liebe Energie“ im Lega-Vorschlag heißt es: „Niemand darf zurückgelassen oder des Rechts beraubt werden, sich zu bewegen oder aufzuwärmen. Der ökologische Wandel wird nicht nur mit der Minimierung der Umweltkosten erfolgen, sondern auch der wirtschaftlichen und sozialen Kosten für diejenigen, die weniger Möglichkeiten haben ». Eine ziemlich allgemeine Angabe, auch wenn Matteo Salvini Draghi um ein totales Moratorium bittet, um die Erhöhungen zu blockieren, und nachdrücklich auf einer neuen Generation von Atomkraft besteht.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar