Rechnungen, die Sparmaßnahmen der Kommunen, um Ausgaben zu senken und den Verbrauch einzudämmen

Rechnungen die Sparmassnahmen der Kommunen um Ausgaben zu senken und


Kommunen ergreifen Sparmaßnahmen, um den hohen Rechnungen entgegenzuwirken. Sie sind bereit, den vom Ministerium für Energiewende ausgearbeiteten Cingolani-Plan zur Reduzierung des Gasverbrauchs einzuhalten, die Zündung der Heizkörper zu verschieben, die Heizstunden zu verkürzen, die Innentemperatur auf 19 ° C zu bringen, zwischen den anderen Maßnahmen. Jetzt bereiten sie sich auf weitere Kürzungen vor, mit der Reduzierung der täglichen Zeit der öffentlichen Beleuchtung, der Senkung der Temperaturen in städtischen Gebäuden, dem intelligenten Arbeiten für die Mitarbeiter, der Aufforderung, dem Ausschalten von Computern und Lichtern mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Kühlere Pools und ein nüchternes Weihnachtsfest

Alessandro Canelli, Bürgermeister von Novara und Delegierter des Nationalen Verbands der italienischen Gemeinden (Anci) für lokale Finanzen, bestätigt, dass in seiner Stadt die Temperatur der städtischen Schwimmbäder um 1 Grad gesenkt wurde. „Und wir werden ein strengeres Weihnachtsfest haben als in der Vergangenheit“, sagt er. Diese Maßnahmen allein werden jedoch die Folgen der Energiekrise auf den Konten der Kommunen nicht beseitigen.

Abgesehen von den Beschaffungsmethoden jeder einzelnen Gemeinde, die von der Versorgung durch Tochtergesellschaften bis hin zu direkten Verträgen mit Verteilern reichen, erklärt Canelli, dass „die 8.000 italienischen Gemeinden insgesamt 1,6 Milliarden Euro für Energie ausgegeben haben. Bei allen Unterschieden der Fälle – angesichts der unterschiedlichen Dimensionen, geografischen Standorte, Bereitstellungsmethoden und Managed Services – schätzen wir, dass es bis 2022 zu einer Verdopplung kommen könnte: Ausgaben von 1,7 bis 1,8 Milliarden mehr. Und wir gehen davon aus, dass die Erhöhungen auch 2023 anhalten werden. Die Regierung hat bereits 820 Millionen Euro in drei Tranchen ausgezahlt. Jemand hat es geschafft, diese Kosten mit dem Verwaltungsüberschuss zu decken. Andere haben es nicht geschafft. Wir bitten die Regierung, die Erfrischungen aufgrund von Energieerhöhungen wieder aufzufüllen ».

Eine Milliarde Euro an Erfrischungen werden benötigt

Der Antrag lautet auf 1 Milliarde Euro: „Wir brauchen 200 Millionen im Dl-Aid-Quarter. Für den Rest werden wir im Haushaltsgesetz einen Fonds beantragen, der es den Kommunen in der Endbilanz, da wir die endgültige Höhe der Rechnungen nicht kennen, ermöglicht, nicht in Zahlungsverzug zu geraten und die Schulen weiter zu heizen, ohne die Straßenbahnen anhalten zu müssen, Reduzieren Sie die Dienstleistungen, schließen Sie Theater und Museen „, fährt Canelli fort, der betont:“ Wir werden diese Anträge im Rahmen derjenigen stellen, die Anci normalerweise für das Haushaltsgesetz vorlegt. Darüber hinaus werden wir diejenigen, die die Möglichkeit haben, bitten, die Rückstände von Covid-Geldern, die freien Reste, und die Einnahmen aus Urbanisierungsgebühren oder Bußgeldern zu verwenden, die beide derzeit eingeschränkt sind. Nutzung aller Instrumente, einschließlich der regulatorischen, und Unterstützung der Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Deshalb warten wir auf den Amtsantritt der neuen Regierung“, erklärt er.

Die ergriffenen Maßnahmen dienen der Eindämmung der Notlage, aber Canelli teilt die Sorge, dass die Wirtschaftskrise zu einer sozialen Krise wird, wenn auf europäischer Ebene keine Lösung gefunden wird, um die Preisspirale zu stoppen. „Einigen Gemeinden ist es gelungen, den am stärksten betroffenen Familien zu helfen. Zum Beispiel hat Novara 650.000 für die Zahlung von Rechnungen bereitgestellt. Aber wenn sich nichts ändert, werden die Bürger irgendwann an die Tür der Sozialdienste klopfen. Von den Gemeinden, nicht von den Ministerien», schließt Canelli.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar