Real Madrid stört Liverpool und Van Dijk erneut und gewinnt die Champions League

Real Madrid stoert Liverpool und Van Dijk erneut und gewinnt


Bis der Ball in Paris tatsächlich ins Rollen kam, hat es am Samstagabend gedauert. Der Anpfiff des Spiels wurde um 36 Minuten verschoben, weil es im Vorfeld des Spiels ein großes Chaos im und um das Stadion gab. Tickets ohne Tickets kletterten über und durch die Zäune in das Stade de France, während viele Liverpool-Fans mit Tickets stundenlang vor dem Stadion warten mussten. Die Polizei in Paris musste Tränengas und Pfefferspray einsetzen, um Ausschreitungen im Keim zu ersticken.

Courtois ist nicht zu schlagen

36 Minuten später als geplant begann endlich das Champions-League-Finale der Saison 2021/2022 und es war Liverpool, das auf die Eröffnungsphase drängte. Mo Salah sah einen Schuss aus kurzer Distanz von Torhüter Thibaut Courtois, der dann auch noch mit einem Knaller von Thiago Alcantara daneben stand. Fünf Minuten später stand der belgische Torhüter von Real Madrid erneut im Weg, als er einen Schuss von Sadio Mane mit den Fingerspitzen gegen den Pfosten tippte und sah, wie der Ball hinter ihm ins Feld zurückprallte.

Thibaut Courtois tippt einen Schuss des unsichtbaren Sadio Mané an den Pfosten, woraufhin der Ball wieder ins Feld springt.

Thibaut Courtois tippt einen Schuss des unsichtbaren Sadio Mané an den Pfosten, woraufhin der Ball wieder ins Feld springt.

Real kam in der Anfangsphase nicht und auch Courtois musste bei einem Kopfball von Salah agieren. Es waren bereits mehr als 35 Minuten auf der Uhr, als die spanische Formation erstmals nur noch Liverpool-Keeper Alisson Becker bedrohte. Vinicius Junior löste sich im englischen Strafraum, sah die Gefahr aber durch eine extreme Aktion von Jordan Henderson neutralisiert. In der letzten Minute der regulären Spielzeit schien Real trotz aller Widrigkeiten in Führung zu gehen, doch das Tor von Karim Benzema wurde aberkannt.

Abseits

Der französische Stürmer nahm einen langen Pass von David Alaba und schien seine Chance knapp vor Torhüter Becker zu vergeben, doch der Ball landete durch das Durcheinander wieder vor seinen Füßen. Benzema traf mit dem linken Bein ins Schwarze, doch der Schiedsrichterassistent zeigte das Tor sofort an. Der Video-Schiedsrichter schaute sich beide Momente (sowohl die mögliche Abseitssituation nach Alabas Pass als auch vor dem Tor) mindestens zwei Minuten lang an und entschied schließlich, dass Benzema im Abseits gestanden hatte.

Karim Benzema trifft kurz vor der Halbzeit, sieht sein Tor aber wegen Abseits aberkannt.

Karim Benzema trifft kurz vor der Halbzeit, sieht sein Tor aber wegen Abseits aberkannt.

Auch in der zweiten Halbzeit ging die erste Gefahr wieder von Liverpool aus, doch Mane und Trent Alexander-Arnold sahen ihre Schüsse im Madrider Strafraum krachen. Und nach weniger als einer Stunde Spielzeit eröffnete Vinicius Junior das Spiel. Kurz vor dem Abseits verlängerte er einen misslungenen Schuss von Federico Valverde am langen Pfosten hinter Becker ins englische Tor. Ein schöner persönlicher Erfolg für den jungen Angreifer, der in dieser Saison für Real Madrid immer wichtiger wird.

Virgil van Dijk regiert in der Luft gegen Luka Modric (10) und Federico Valverde.

Virgil van Dijk regiert in der Luft gegen Luka Modric (10) und Federico Valverde.

Natürlich wollte sich auch Salah profilieren, nachdem er im Endspiel 2018 zwischen den beiden Klubs so schnell vom Platz musste. Der Ägypter stellte Courtois mit einem platzierten Schuss in den Weg und wenig später fehlte ihm auch am langen Pfosten etwas Platz zum 1:1.

Alles aus dem Schrank

Mit Diogo Jota, Naby Keita und Roberto Firmino versuchte Liverpools Trainer Jürgen Klopp alles zum 1:1, doch Courtois behielt das Spiel seines Lebens. Der Belgier brachte Salah zur Verzweiflung, als er sechs Minuten vor Schluss aus einem sicher scheinenden Tor des Ägypters heraussprang. Auf der anderen Seite hatte Casemiro beim 2:0 eine Riesenchance, doch der defensive Mittelfeldspieler war so geschockt von der Freiheit, die ihm gewährt wurde, dass er den Ball in die falsche Richtung spielte.

Real hat es nicht geschadet, weil es in der Schlussphase gehalten hat, wo Liverpool darauf bestand. Und so musste Van Dijk mit Real Madrid auf höchster europäischer Klubbühne erneut seine Überlegenheit anerkennen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar