Ramaphosa wurde wegen Phala-Phala-Diebstahls vom Fehlverhalten freigesprochen

1688128936 Ramaphosa wurde wegen Phala Phala Diebstahls vom Fehlverhalten freigesprochen


Erhalten Sie kostenlose Südafrika-Updates

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa wurde von einem Ombudsmann des Bundesstaates vom Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Tausenden von US-Dollar, die in einem Sofa auf seiner privaten Wildfarm verstaut waren, freigesprochen.

Kholeka Gcaleka, amtierender öffentlicher Beschützer Südafrikas, sagte am Freitag, dass Ramaphosa wegen der Folgen des Vorfalls im Jahr 2020, als mindestens 580.000 US-Dollar aus dem Phala-Phala-Reservat gestohlen wurden, nicht gegen einen Ethikkodex verstoßen habe, was eine Kette von Ereignissen auslöste, die seine Autorität erschütterten im regierenden Afrikanischen Nationalkongress.

„Der Vorwurf, der Präsident habe unrechtmäßig . . . sich der Gefahr eines Konflikts zwischen seinen verfassungsmäßigen Pflichten und Obliegenheiten und seinen privaten Interessen ausgesetzt hat, die sich daraus ergeben oder dadurch beeinträchtigt werden [the Phala Phala theft] ist nicht begründet“, sagte sie.

Gcaleka fügte hinzu, dass es auch keine Beweise dafür gebe, dass der Präsident seine Macht bei einer Untersuchung des Diebstahls des Bargeldes missbraucht habe, das seiner Meinung nach aus einem Büffelverkauf stammte, stellte jedoch in Frage, wie die Polizei mit der Untersuchung umgegangen sei.

Die Ergebnisse werden Ramaphosas Position in der Regierungspartei stärken, nachdem er letztes Jahr wegen des Skandals kurz davor stand, zurückzutreten, als in einem Bericht an die Parlamentarier festgestellt wurde, dass er im Nachgang des Diebstahls möglicherweise gegen das Gesetz verstoßen hatte.

Ramaphosa entschied sich dafür, im Amt des Präsidenten zu bleiben, da sich seine Anhänger um ihn scharten und der ANC ihn mit großer Mehrheit wiederwählte, um bei den nationalen Wahlen im nächsten Jahr an der Spitze zu stehen. Die Partei nutzte ihre parlamentarische Mehrheit auch, um ein Veto gegen eine umfassende Untersuchung des Parlaments zu seiner möglichen Amtsenthebung wegen der Affäre einzulegen.

Der Skandal drohte, einen bereits fragilen Versuch, die Institutionen und die Wirtschaft Südafrikas umzukrempeln, zunichtezumachen, seit er 2018 nach Jahren der Plünderung und Verrottung unter dem ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma die Macht übernommen hatte.

Ramaphosa, ein ehemaliger Gewerkschafter und Anti-Apartheid-Veteran, sagte, er habe in die Wildzucht investiert, insbesondere in Ankole-Rinder, und habe als Wirtschaftsmagnat während einer langen Pause von der Politik Reichtum angehäuft, bevor er als Zumas Stellvertreter zurückkehrte.

Bei der Untersuchung des öffentlichen Beschützers wurde weder die Herkunft noch die Höhe des in Phala Phala gehaltenen Bargelds untersucht, wo Ramaphosa angesichts der südafrikanischen Kontrollen über die Verwendung von Fremdwährungen immer noch mit Sanktionen anderer Aufsichtsbehörden rechnen müsste.

Unbeantwortete Fragen zum Geld haben Ramaphosas Ruf als Reformer geschwächt, gerade als seine Regierung wegen ihrer scheinbaren Gleichgültigkeit gegenüber der Energiekrise des Landes, anderen schwelenden wirtschaftlichen Problemen und ihrer Verwirrung über die Haltung der Regierung zum Russland-Ukraine-Krieg in die Kritik geriet.

Der ANC steht vor einem harten Kampf um den Erhalt seiner Mehrheit bei den Wahlen 2024, 30 Jahre nachdem er erstmals an die Macht gekommen ist.

Hazim Mustafa, ein sudanesischer Geschäftsmann, sagte letztes Jahr, er habe zu viel Geld für den Kauf von Büffeln am Weihnachtstag 2019 nach einem Besuch auf der Phala-Phala-Farm gezahlt. Er fügte hinzu, dass er den Büffel nach dieser „normalen Geschäftstransaktion“ nie erhalten habe und möglicherweise eine Rückerstattung beantragen werde.

Die südafrikanische Steuerbehörde gab an, in diesem Jahr keine Aufzeichnungen darüber zu haben, dass Mustafas Bargeld nach Südafrika gelangt sei. Es fügte hinzu, dass Ramaphosa und seine Wildgüter ihren Steuerpflichten bisher nachgekommen seien.

Die South African Reserve Bank und die Hawks, eine auf Korruptionsbekämpfung spezialisierte Polizeieinheit, haben ebenfalls Ermittlungen im Zusammenhang mit Phala Phala eingeleitet.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar