Rallye Kroatien: Unfälle, Reifenschäden, Verdrehungen. Und Rovanpera sieht den Sieg

Rallye Kroatien Unfaelle Reifenschaeden Verdrehungen Und Rovanpera sieht den Sieg

Nach zwei Wettkampftagen führt Kalle Rovanpera (Toyota) die Rallye Kroatien, den dritten Lauf der WRC 2022, in einem verrückten Rennen voller Emotionen an. Am Sonntag das große Finale mit vier Wertungsprüfungen, darunter die Power Stage

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Nach dem eisigen Asphalt in Monte Carlo und dem Schnee in Schweden stellt die WRC World Rally die Crews und die neuen Rallye-1-Autos in Kroatien auf die Probe. Noch winterliche Temperaturen in Zagreb und Umgebung, Nebel und Regen am ersten Wettkampftag. Bessere Wetterbedingungen für den zweiten Wettkampftag, wenn auch mit Wertungsprüfungen ja auf Asphalt, aber gekennzeichnet durch einen unebenen Boden innerhalb derselben Wertungsprüfung und mit wenigen Anti-Cuts und vielen Unebenheiten, die manchmal zu echten Sprüngen werden, wodurch die Fähigkeiten der getestet werden Piloten. Auf Kosten eines nie leicht zu interpretierenden Fonds – hinzugekommen zu dem Schmutz, der durch die Passagen der vorherigen Autos in die Flugbahn gebracht wurde – mehrere Fahrer mit vielen Reifenpannen.

WRC-Weltmeisterschaft, Rallye Kroatien: Tag 1

Am ersten Wettkampftag der Rallye Kroatien war alles passiert: Die ersten acht Wertungsprüfungen waren von Regen geprägt, alle Top-Fahrer entschieden sich für Regenreifen von Pirelli. Viele Fahrfehler (PS1 und PS6 für Greensmith, PS2 für Breen), teilweise entscheidend für das Schicksal des Rennens: Esapekka Lappi schnitt in PS1 eine zu starke Rechtskurve und traf auf einen Stein, der die Funktion der vorderen rechten Aufhängung beeinträchtigte; Adrien Fourmaux stürzte in der PS3 nach einem Aquaplaning ab, der gleiche „Fehler“, den Oliver Solberg in der PS7 machte. Es gibt auch viele Pannen: Unter vielen sind die von Elfyn Evans (PS1 und PS4) zu melden. Schlechter Tag für Thierry Neuville, der wegen eines Lichtmaschinenproblems eine Strafe von 1:50 erhielt, was ihn dazu zwang, zusammen mit dem Navigator Martijn Wydaeghe den Hyundai i20 Rally 1 800 Meter bis zum Servicepark zu schieben. Und als ob das nicht genug wäre, erhielt er auch noch eine saftige Geldstrafe für zu schnelles Fahren auf der Straße. Absoluter Protagonist, am Ende des ersten Tages, der Führende der Weltrangliste, Kalle Rovanpera, der mit einem Vorsprung von 1’23 „über Ott Tanak tief geschlafen hat.

WRC-Weltmeisterschaft, Rallye Kroatien: Tag2

Ein ereignisreiches Erwachen für Rovanpera, mit dem Reifenschaden in der SS11, der ihn fast den gesamten Vorsprung gegenüber dem Esten verlor. Zunächst aber in der PS9 der Unfall, bei dem Oliver Solbergs i20 in Flammen aufging. Der Kunstsohn verlor in einer schnellen Linkskurve die Kontrolle über seinen Hyundai und kam von der Straße ab. Trotz des spektakulären Crashs kam die Crew unversehrt aus dem Auto. War Tag 1 Rovanperas Dominanz mit 6 von 8 PS-Siegen, so ist Tag 2 (fast den ganzen Tag über trockene Straßen, wobei einige Fahrer sich dafür entschieden, zwei Regen- und zwei Trockenreifen zu montieren, indem sie sie kreuzten) das Vorrecht von Esapekka Lappi mit 3 gewonnenen PS gegen die 7 umstritten (es waren 8, aber die PS15 wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen). Am Ende des Tages führt immer Kalle Rovanpera auf Ott Tanak, während Craig Breen und Thierry Neuville (die ohne die Minute und die Fünfzigerstrafe größtenteils auf Platz eins lägen) um die dritte Position kämpfen.

World WRC, Rally of Croatia, Rennwertung nach Tag2

1. Kalle Rovanpera (Fin-Toyota) in 2h 14’54 ”5

2. Ott Tanak (Ost-Hyundai) um 19 ”9

3. Craig Breen (Irl-Ford M-Sport) bei 1’13 „4

4. Thierry Neuville (Bel-Hyundai) bei 1’18 „3

5. Elfyn Evans (Gb-Toyota) bei 2’08 „2

6. Takamoto Katsuta (Giap-Toyota) bei 5’47 „7

7. Yohan Rossel (Fra-Citroen-WRC2) bei 8’24 „6

8. Nikolaj Gryazin (Rus-Skoda-WRC2) bei 8’59 „6

9. Kajetan Kajetanowicz (Pol-Skoda-WRC2) bei 9’15 „5

10. Emil Lindholm (Fin-Skoda-WRC2) bei 9’49 „3.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar