Raheem Sterling will Chelsea-Garantien, wenn er Man City im Sommer verlässt

1654846202 Raheem Sterling will Chelsea Garantien wenn er Man City im Sommer


Chelsea wägt einen sensationellen Sommersturz für Raheem Sterling ab, aber das Ex-Liverpool-Ass wird Manchester City nur verlassen, wenn Thomas Tuchel ihm Spielzeit garantieren kann

Raheem Sterling will Chelsea Garantien wenn er Man City im Sommer
Video wird geladen

Video nicht verfügbar

Reales Ziel Sterling; Juventus verstärkt Gabriel-Verfolgung; Eriksen gefragt

Raheem Sterling wird regelmäßig Fußball in der ersten Mannschaft fordern, wenn er sich entscheidet, Manchester City zu verlassen, um zu Chelsea zu wechseln.

Der englische Star, der kürzlich sein 75. Länderspiel für sein Land bestritt, wurde nach der Übernahme der Blues im Wert von 4,25 Milliarden Pfund mit einem sensationellen Sommertransfer zur Stamford Bridge in Verbindung gebracht. Sterling tritt in die letzten 12 Monate seines Vertrags in Manchester ein und Spiegel Fußball versteht, dass er nach sieben Jahren beim Meister seine Optionen abwägt und ist offen für einen möglichen Wechsel in diesem Sommer.

Da die Weltmeisterschaft vor der Tür steht, will der 27-Jährige seinen Platz in der Startelf von Gareth Southgate nicht riskieren. Die Sonne berichten, dass Sterling im Vorfeld des Turniers in Katar verzweifelt nicht auf der Bank sitzen möchte. Unter Pep Guardiola ist er kein überzeugter Starter mehr, da er für keines der Halbfinalspiele der Champions League gegen Real Madrid ausgewählt wurde und in West-London Zusicherungen haben möchte, wie er von Thomas Tuchel eingesetzt wird.

Etihad-Chefs werden trotz seines Vertragsstatus weiterhin 60 Millionen Pfund verlangen, um einen Verkauf zu genehmigen. Die Übernahmen von Erling Haaland und Julian Alvarez durch City könnten seine Möglichkeiten in der nächsten Saison weiter einschränken, Neuverpflichtungen, die Teamkollege Gabriel Jesus bereits dazu veranlasst haben, einen Wechsel zu Arsenal zu prüfen. Berichten zufolge wurde Jesus auch Chelsea angeboten.

Sterling hat sich diesen Monat auf die letzten beiden Spiele der Nations League in England konzentriert, bevor er eine Entscheidung über seine Zukunft trifft, nachdem er bereits zugegeben hat, dass er offen für einen Wechsel ins Ausland ist, eine Richtung, die die Citizens bevorzugen würden. „Wenn es die Möglichkeit gäbe, für mehr Spielzeit woanders hinzugehen, wäre ich dafür offen“, sagte der Flügelspieler der FT Business of Sport US-Gipfel letzten Oktober.

„Als englischer Spieler kenne ich nur die Premier League, und ich habe immer gedacht: ‚Weißt du, vielleicht würde ich eines Tages gerne im Ausland spielen und sehen, wie ich diese Herausforderung meistern würde‘. Ich bin kein Person, die sich beschweren wird [about game time]. Ich habe nicht versucht, daraus eine größere Sache zu machen, als sie tatsächlich ist.

„Ich mache mit meiner Arbeit weiter, tue, was ich tun muss, und ich kann es kaum erwarten zu gehen. [Ready to be] regelmäßig Fußballspiele spielen. Regelmäßig Tore schießen. Wenn Fußball für mich nicht auf einem bestimmten Niveau ist, bin ich nicht wirklich glücklich. Wenn ich mein Glück auf einem bestimmten Niveau haben will, muss ich Fußball spielen. Ich muss Tore schießen. Und mich amüsieren.“

Sterling erwägt, Manchester City zu verlassen
(

Bild:

Getty Images)

Beteiligen Sie sich an der Debatte! Sollte Sterling zu Chelsea wechseln? Sagen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich.

Guardiola hofft, dass Sterling einen neuen Deal zu Papier bringt, behauptet aber, die Situation liege nicht in seinen Händen. „Niemand bezweifelt, wie wichtig es ist“, erklärte der Ex-Trainer von Barcelona im Februar. „Was ich will, ist [day after day] gut zu spielen. Nicht nur er, sondern alle Spieler. Wenn wir die Anzahl der Spiele zählen, die er gespielt hat, seit wir zusammen sind, ist es eine Menge. Er ist ein Schlüsselspieler.

„Was die Zukunft betrifft, weiß ich nicht, was passieren wird. Der Verein entscheidet. Ich gebe meine Meinung ab, aber natürlich trifft der Verein die ganze Zeit die Entscheidung.“

Seine Ankunft wäre sicherlich eine Aussage des neuen Blues-Eigentümers Todd Boehly und seines Konsortiums, dessen lang erwartete Übernahme am 30. Mai endlich bestätigt wurde.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar