Radfahren, um… zu laufen? Der Nutzen des Rollentrainings für Läufer

Radfahren um zu laufen Der Nutzen des Rollentrainings fuer Laeufer

Normalerweise können sich Läufer in der Wintersaison verschiedenen Trainingseinheiten widmen. Das Fahrrad hat viele Vorteile: Hier erfahren Sie, wie Sie sie nutzen

Carlotta Montanera

@
Runningcharlott

Dort Wintersaison ist für Läufer vielleicht am schwierigsten: morgens und abends dunkel und die Temperaturen sind teilweise unkontrollierbar, in den heißesten Stunden hat man wenig Zeit, die wichtigen Rennen sind weit weg und da Motivation Tropfen. Wenn wir auch Ihre eigenen saisonalen Beschwerden und die Ihrer Kinder mit einbeziehen, kann das Joggen wie ein Glücksspiel erscheinen. Einige von uns haben sich damit ausgestattet Tapis Roulant, aber es ist ein sperriges und teures Werkzeug und eignet sich nicht immer für das Wohnen in einer Wohnung. Der CyclosimulatorAndererseits ist es ein viel kleineres Tool, kann günstiger sein und eignet sich sehr gut als Cross-Training.

Rollentraining

Machen wir einen Schritt zurück und sehen wir, was wir damit meinen Cyclosimulator. Wir sprechen von einem Gerät, mit dem Sie Ihr eigenes Gerät verwenden können Fahrrad zu Hause und verwandelt es in ein statisches Trainingsgerät. Es gibt sie auf dem Markt zwei Arten von „Rollen“, die sogenannten „Wheel-on“-Rollen und die „Smart“-Rollen. Erstere ermöglichen es Ihnen, das Fahrrad so zu montieren, wie es auf der Rolle steht, wodurch durch Anheben und Bremsen des Hinterrads eine Simulation der Reibung des Rads auf der Straße erzeugt wird. Sie haben das Möglichkeit, die Wirkung der Walze zu erhöhen am Rad mit Regler. Der Radfahrer kann auch die Gangschaltung des Fahrrads anpassen, um das Treten mehr oder weniger sanft zu gestalten. Bei intelligenten Trainern hingegen muss das Hinterrad entfernt und das Fahrrad an den Cyclosimulator angeschlossen werden, an dem wir zuvor den Ritzelsatz des Fahrrads (oder einen identischen) montiert haben. In diesem Fall reguliert der von einer App gesteuerte Cyclosimulator den Widerstand, indem er die Schwierigkeiten simuliert und Pisten einer hypothetischen Fahrt und berechnet auch die Eingabedaten, d. h. Leistung, Geschwindigkeit und geleistete Pedalbewegungen. Radaufroller sind günstigerSie nehmen wenig Platz ein und sind sehr einfach zu montieren, verfügen aber andererseits über eine geringere Präzision bei der Bewältigung der Widerstände und einen erheblichen Verschleiß des Hinterreifens. Sie sind auch ziemlich laut. Intelligente Trainer hingegen simulieren das Treten sehr genauleise und lustig, aber teurer und umständlicher.

Kufen und Rollen

Kommen wir nun zu der Frage, warum sie ausgezeichnet sein können Wintertraining. Abgesehen von der Bequemlichkeit, sie zu Hause verwenden zu können, können Rollen mit Rollen auch für sehr gewinnbringende Trainingseinheiten eingesetzt werden. DER Für einen Läufer ergeben sich aus der Nutzung dieses Trainings zwei Vorteile. Zuerst können Sie laufen Aerobic-Training mit geringer Belastung ohne die zu überlasten Bewegungsapparat. Durch die Einrichtung einfacher Trainingseinheiten ohne großen Widerstand und mit agilem Treten können Sie zu Hause Aerobic-Aktivitäten mit einem durchführen geringe Auswirkung. Dies kann perfekt für diejenigen sein, die kleine Gelenk- oder Entzündungsprobleme haben und nicht mit der körperlichen Aktivität aufhören möchten für diejenigen, die ein wöchentliches Training hinzufügen möchten, ohne das System zu überlasten. Ideal auch für diejenigen, die mit niedrigen Herzfrequenzen arbeiten möchten und Schwierigkeiten beim Laufen haben.

Krafttraining

Ein weiteres sehr nützliches Training auf den Rollen zu dieser Jahreszeit ist das Krafttraining. Tatsächlich lässt sich mit dem Fahrrad die Muskelkraft sehr gut trainieren, ob Widerstandskraft oder Maximalkraft. Durch die Einrichtung von Teilübungen mit Intervallen mit nahezu maximalem Widerstand und langsamem Treten stimulieren wir die Muskelkraft. Wenn wir daran arbeiten wollen Widerstandskraft, nützlich bei längeren Laufrennen, können wir dieses Training wählen: Nach einem angemessenen Aufwärmen machen wir Intervalle von ca. 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Intensität mit angemessener agiler Erholung von ca. 3 Minuten. Insgesamt 8 bis 10 Wiederholungen. Wenn wir stattdessen daran arbeiten wollen maximale Stärke, nützlich für kurze und schnelle Rennen, wir können nach dem Aufwärmen Bruchteile von etwa 30 Sekunden mit maximaler Leistung laufen, etwa 40 U/min. Die Erholung wird ziemlich lang sein, etwa 2’30“. Auch hier können wir 10 bis 12 Wiederholungen durchführen.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar