Quote 104, Frauenaustritt mit 61 und erleichterte Rückzahlungen: Hier finden Sie alle Neuigkeiten zum Rentenpaket

Quote 104 Frauenaustritt mit 61 und erleichterte Rueckzahlungen Hier finden


Die Quote 104 kommt mit Strafen, der überarbeiteten Sozialversicherung mit Zugang zu 63 Jahren und 5 Monaten und der wesentlichen Bestätigung der bereits in diesem Jahr geltenden Publikumsbeschränkungen für den vorzeitigen Austritt von Arbeitnehmerinnen mit der Neuberechnung der Rentenbeiträge (Frauenoption) mit Folgende Voraussetzungen sind erforderlich: 35 Beitragsjahre und 61 Lebensjahr, das bei Anwesenheit eines Kindes auf 60 Jahre und bei mehreren Kindern auf 59 Jahre sinkt. Nur für „voll beitragspflichtige“ Arbeitnehmer wird dann die subventionierte Tilgung eingeführt, um die sogenannten „Zahlungslücken“ bis zu einem Zeitraum von maximal 5 Jahren zu schließen, ebenfalls durch ein Auszahlungsverfahren in 120 monatlichen Raten in Höhe von mindestens 30 Euro. Und mit der Überarbeitung des Scheckneubewertungsmechanismus wird eine Kürzung um 10 Prozentpunkte (von 32 % auf 22 %) für Zahlungen über dem 10-fachen INPS-Mindestwert ausgelöst, während Zahlungen zwischen dem 4- und 5-fachen des Mindestwerts mit 90 % neu bewertet werden. und nicht mehr bei 85 %. Dies sind einige der wichtigsten Maßnahmen des Rentenkapitels, die im Entwurfstext des Manövers enthalten sind.

Bis zu 5 Jahre erleichterter Ausgleich von „Beitragslücken“

„Beitragspflichtige“ Arbeitnehmer können ab dem nächsten Jahr Zeiten, die „nicht durch Gehalt und beitragsbezogene Pflichten abgedeckt sind“, mit einem System, das an die Anrechnung eines Studienabschlusses angelehnt ist, erleichtert einlösen. Zahlungen können in Raten bis zu maximal 120 „Stufen“ mit einem Betrag von mindestens 30 Euro pro Rate erfolgen. Im privaten Sektor könnten Arbeitgeber auch dazu beitragen, „Beitragslücken“ zu schließen, indem sie auf Leistungsprämien mit steuerlicher Absetzbarkeit einwirken.

Ab 2024 Quote 104 mit Strafen

Im Jahr 2024 wird der Zugang zum vorzeitigen Ausstiegskanal mit mindestens 63 Jahren und 41 Zahlungsjahren möglich sein, allerdings gibt es in Verbindung mit dieser Quote 104, die an die Stelle der Quote 103 tritt, einige „Strafen“ auf das „Gehalt“. Teil“ (der sich auf die bis zum 31. Dezember 1995 gearbeiteten Zeiträume bezieht) für die Berechnung der Behandlung, die auf dem Mechanismus des Transformationskoeffizienten beruht.

„Erweiterte“ Ausgangsfenster

Bei vorzeitigen Austritten verlängert sich der zeitliche Ablauf der Austrittsfenster, d. h. der Zeitraum zwischen der Erfüllung der Voraussetzungen und dem Zeitpunkt des Eintritts in den Ruhestand, von drei auf sechs Monate für den privaten Sektor und von sechs auf neun Monate für den öffentlichen Sektor.

Ab 2025 wird die vorzeitige Rente automatisch an die Lebenserwartung angepasst

Ab 2025 wird die Vorruhestandsrente bei 42 Beitragsjahren (41 für Frauen) unabhängig vom Alter wieder automatisch an die Lebenserwartung angepasst, also zwei Jahre früher als derzeit vorgesehen (2026).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar