„Queen of Rock ’n‘ Roll“ Tina Turner (83) ist nach langer Krankheit gestorben

1684962571 „Queen of Rock n Roll Tina Turner 83 ist nach


Tina Turner in einem ausverkauften „Ahoy“ im Jahr 1990.Bild Redferns

Tina Turners beeindruckende Karriere begann Ende der 1950er Jahre als Sängerin im Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike & Tina Turner Revue. Nach ihrer Scheidung arbeitete sie weiterhin als Solokünstlerin. Mit 100 Millionen verkauften Tonträgern ist sie eine der meistverkauften Künstlerinnen aller Zeiten. Sie gewann nicht weniger als zwölf Grammy Awards, die prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Musikbranche.

Turner war die erste schwarze und weibliche Künstlerin, die auf dem Cover des Rolling Stone Magazins erschien. Zahlen wie Was hat Liebe damit zu tun (1984), Ganz viel Liebe (1975), (Einfach das beste (1991) und Privater Tänzer (1984) sind für immer mit ihrem Namen verbunden. Das brachte ihr den Spitznamen „Queen of Rock ’n‘ Roll“ ein.

Turner wurde 1939 in Brownsville, Tennessee, als Anna Mae Bullock geboren. Es war ihr Ehemann Ike Turner, der sie drängte, ihren Namen in Tina Turner zu ändern. Nicht nur, weil er fand, dass es besser klang, er wollte sich auch ihr Supertalent aneignen. Vor aller Welt erzielten sie große Erfolge mit Hits wie Fluss Tiefgebirgshoch (1966) und Stadtgrenzen von Nutbush (1973).

Ike und Tina Turner im Jahr 1973. Bild Alamy Stock Foto

Ike und Tina Turner im Jahr 1973.Bild Alamy Stock Photo

Aber hinter den Kulissen hat er sie völlig gefoltert. „Wenn es später nicht gut ist, verprügele ich dich komplett“, biss er sie im Vorfeld eines Auftritts. Aber selbst als es gut lief, wurde sie geschlagen. „Ich habe das Leben eines Toten geführt“, sagte sie in der bedrückenden Dokumentation Tinadas vor zwei Jahren herauskam.

Nach 16 Jahren des Missbrauchs und mehreren Selbstmordversuchen floh sie 1976 aus der toxischen Beziehung. Wenn Menschen Als Turner sie zum erfolgreichen Start ihrer Solokarriere befragen wollte, beschloss sie, ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. „Ich habe nie Liebe kennengelernt“, sagte sie. „Niemand hat mich jemals geliebt.“

Stadien in Verzückung

Umso schöner, dass sie in den 1980er-Jahren zu einer Weltklasse-Pop-Künstlerin heranwuchs, zu einem energiegeladenen Weltstar, der Stadien auf der ganzen Welt begeisterte. Ihr Auftritt in Rio de Janeiro lockte 1988 nicht weniger als 180.000 Besucher an, noch immer eines der meistbesuchten Konzerte aller Zeiten.

Tina Turner trat bei den Grammys 2008 auf, sie war damals 68 Jahre alt und ging später im Jahr auf Tournee.  Bild AFP

Tina Turner trat bei den Grammys 2008 auf, sie war damals 68 Jahre alt und ging später im Jahr auf Tournee.Bild AFP

2008 und 2009 unternahm sie ihre letzte Welttournee. Dann zog sie sich aus dem Rampenlicht zurück. 2013 heiratete sie den deutschen Musikproduzenten Erwin Bach, mit dem sie seit vielen Jahren zusammen war. Auch am Ende ihres Lebens, als sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, blieb ihr das Leid nicht erspart. Ihr ältester Sohn Craig nahm sich das Leben. Ihr jüngster Sohn Ronnie starb im vergangenen Dezember.

Dennoch war die Queen of Rock ’n‘ Roll im letzten Jahrzehnt ihres Lebens glücklich. Nach ihren eigenen Worten habe sie immer an die schöne Seite des Lebens geglaubt, „die immer leuchtet, egal was passiert“, sagte sie im Jahr 2020 Der Wächter. „Das habe ich erlebt und es ist mein großer Wunsch, auch anderen eine Freude zu machen.“ Sie hinterlässt zwei Söhne.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar