Quadrivio, Mode und Gesundheit und künstliche Intelligenz für Investitionen in der Krisenphase

1697710632 Quadrivio Mode und Gesundheit und kuenstliche Intelligenz fuer Investitionen in

Frage: Ist es möglich, in einer Zeit wie der jetzigen, die durch wachsende Unsicherheit zwischen geopolitischen Fragen (die Krise in Israel und der Ukraine) und wirtschaftlichen Fragen (die Inflation, die die Kaufkraft beeinträchtigt) gekennzeichnet ist, Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und vorzuschlagen? Verbraucher)? Für die Quadrivio Group, ein seit über 20 Jahren im Bereich alternativer Anlagen tätiges Unternehmen, das spezialisierte Private-Equity-Fonds fördert und verwaltet, lautet die Antwort: „Ja“.

Die drei Megatrends

Die Gelegenheit, über die Eigenschaften und DNA der drei vielversprechendsten Megatrends zu sprechen (Lebensstil & Erfahrung, Langlebigkeit und Silver Economy, Innovation & Künstliche Intelligenz) lieferte eine Veranstaltung in Rom mit dem Titel „Investieren in Megatrends“. Die Gelegenheit zum Nachdenken mit runden Tischen, an denen sich einige der Protagonisten der drei Segmente abwechselten, wurde von Fabio Tamburini, Direktor von Il Sole 24 Ore, moderiert. Und das alles vor Vertretern der Wirtschafts- und Finanzwelt.

Binello: «Privates Kapital kann Entwicklung beschleunigen»

Alessandro Binello, Group CEO der Quadrivio Group, erinnerte daran, dass die drei Megatrends „einigen der strategisch wichtigsten Märkte unserer Wirtschaft entsprechen“. Privates Kapital kann die Entwicklung von Unternehmen dieser Sektoren beschleunigen, in die wir seit einiger Zeit über vier thematische Fonds investieren: Made in Italy Fund 1, Made in Italy Fund 2, Industry 4.0 Fund und Silver Economy Fund. Die Anlagestrategie der Gruppe soll in dieser Richtung fortgeführt werden.“

Die Zahlen der Lifestyle-Branche

Ausgangspunkt sind die Zahlen. Beginnend mit denen rund um das Segment „Lifestyle“. David Pambianco, geschäftsführender Gesellschafter des Made in Italy Fund 2, „hat sie verarscht.“ Im Jahr 2022 beläuft sich der weltweite Konsum im oberen Preissegment dieses speziellen Sektors auf 711 Milliarden Euro. Die Werte vor der Covid-Pandemie wurden überschritten. „Das sind Sektoren, die sehr reaktiv auf die Krise reagieren“, erinnerte Pambianco, und die mit einem Gesamtanteil von 69 Prozent auch für die italienischen Exporte von entscheidender Bedeutung sind. Und die Bedeutung des E-Commerce wächst.“

Das mit dem über 50-Jährigen verbundene Potenzial

Der zweite Runde Tisch stellte stattdessen die Sektoren Langlebigkeit und Silver Economy in den Mittelpunkt der Debatte. Stefano Malagoli, Partner Silver Economy Fund, der Private-Equity-Fonds der Quadrivio-Gruppe, der in Unternehmen investiert, die Waren und Dienstleistungen speziell für das Silbersegment anbieten, erinnerte an den „signifikanten Anstieg des Anteils der über 50-Jährigen an der Gesamtbevölkerung in den letzten 50 Jahren“. Jahre. Es ist ein neuer Markt, der wächst. Für uns – so vertraute er an – ist die Alterung der Bevölkerung eine Chance. In den USA macht das Segment der über 50-Jährigen 36 % der Gesamtbevölkerung aus und verfügt über eine große Kaufkraft. Sie reichen von Prävention und Gesundheitsdiensten bis hin zu fortschrittlicher häuslicher Pflege, von medizinischen Geräten bis hin zu Lebensqualität.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar