Putins Töchter: Wer sind sie? Und warum tragen sie nicht den Nachnamen ihres Vaters?

Putins Toechter Wer sind sie Und warum tragen sie nicht


Die Sanktionen des Westens treffen auch die beiden Töchter von Wladimir Putin, Katerina und Maria. Jahrzehntelang waren sie öffentlich unsichtbar. Wer sind Sie? Welche Beziehung haben sie zu ihrem Vater? Und warum haben sie sich nie dafür entschieden, den Nachnamen ihres Vaters zu tragen?

Olaf Tempelmann

Einiges lässt sich erahnen, zum Beispiel, dass Wladimir Wladimirowitsch Putin ein abwesender Vater war. In den Jahren, in denen er zugänglicher war als heute, erkannte der russische Führer selbst, dass für die Vaterschaft nur noch wenig Zeit blieb. Vertraute der Familie sagten, seine Töchter Maria und Katerina hätten ihn in jungen Jahren manchmal monatelang nicht gesehen.

Unter Männern, die es an die politische Spitze schaffen, gibt es oft abwesende Väter. Manche zeigen ihre Kinder gerne der Welt. Fast alle Kinder von Trump nehmen prominente Positionen in seinem Gefolge ein. Die beiden anerkannten Putin-Kinder – die Töchter aus seiner Ehe mit Lyudmila Shkrebneva, von der er sich 2013 offiziell scheiden ließ – waren jahrzehntelang öffentlich unsichtbar.

Katerina Tikhonova (1986) und Maria Vorontsova (1985).Bild Alamy

Manche sagen, Putin habe seine Töchter absichtlich „versteckt“, andere, dass sie selbst das Rampenlicht gemieden haben. Beide Töchter verwenden den Familiennamen nicht. Die älteste Tochter wurde im April 1985 in Leningrad als Maria Vladimirovna Putina geboren, geht aber als Maria Vorontsova durchs Leben, was kein Ehemannname ist. Ihre Schwester Yekaterina Vladimirovna Putina wurde 16 Monate später in Dresden geboren – wo Putin Ende 1985 vom KGB, dem sowjetischen Staatssicherheitsdienst, stationiert war –, trägt aber seit Jahren den Namen Katerina Tikhonova, nach ihrer Großmutter mütterlicherseits.

Der Krieg in der Ukraine hat der Anonymität von Putins Töchtern ein Ende gesetzt. Am 6. April, einen Tag nach Bekanntwerden der Gräueltaten der russischen Armee in Butja, setzten die Vereinigten Staaten sowohl Maria Woronzowa als auch Katerina Tikhonova auf ihre Sanktionsliste. „Ein Großteil von Putins Vermögen ist bei seinen Verwandten versteckt“, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses. Die Europäische Union und Großbritannien folgten am 8. April. In den letzten Wochen sind die Putin-Töchter plötzlich in den Fokus der internationalen Medien gerückt. Sie suchten nach Vertrauten, errieten Partner, wühlten in Archivmaterial.

Es sind vor allem Bilder von Katerina Tikhonova, auf denen sie ihr Hobby ausübt: akrobatischen Rock 'n' Roll.  Maria Vorontsova tritt häufiger auf, oft in ihrer Rolle als Ärztin.  Bild Alamy

Es sind vor allem Bilder von Katerina Tikhonova, auf denen sie ihr Hobby ausübt: akrobatischen Rock ’n‘ Roll. Maria Vorontsova tritt häufiger auf, oft in ihrer Rolle als Ärztin.Bild Alamy

Aufgewachsen in Deutschland

Für beide Töchter scheint der Einmarsch in die Ukraine völlig überraschend gekommen zu sein. Vor allem die älteste Tochter Maria scheint ihrem Vater für seinen besonderen Militäreinsatz nicht zu danken. Am häufigsten hat sie versucht, unabhängig von ihm Karriere zu machen, kurz davor, in Moskau eine private medizinische Klinik für eine wohlhabende internationale Klientel zu eröffnen – ein Projekt, dem die neuen Sanktionen gegen Russland auf einen Schlag ein Ende gesetzt haben.

Beide Putin-Töchter sprechen fließend Deutsch. Sie besuchten den Kindergarten in Dresden. Nach dem Mauerfall zogen sie nach Leningrad (ab 1991 wieder St. Petersburg), waren aber einige Jahre später wieder in Dresden. Es waren die wilden 1990er, in Sankt Petersburg tobten Bandenkriege, Putin richtete seinen Töchtern eine sichere deutsche Privatschule ein. Dieser Vater, sagten Bekannte der Familie, sei abwesend, aber „aus der Ferne beschützend“. Putins Stasi-Kollege Matthias Warnig – heute Vorstand der Nord Stream AG, die Gas aus Russland nach Deutschland pumpt – war in jenen Jahren der Vormund der Mädchen.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts studierte Maria Biologie in Sankt Petersburg und Medizin in Moskau, Katerina Mathematik und Physik in Moskau. Beide Putin-Töchter wurden als herausragende Studentinnen gefeiert. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie es waren, aber es ist auch nicht sicher. Bis 1991 schlossen Kinder der sowjetischen Eliten ausnahmslos eine angesehene Ausbildung mit guten Noten ab. Beide Putin-Töchter studierten an russischen staatlichen Universitäten, als die Macht ihres Vaters fast vollständig war.

Niederländische Verbindung

Sowohl bei der Berufswahl als auch bei ihrem Partner scheint die jüngste Tochter Katerina nach dem Studium im Netzwerk ihres Vaters geblieben zu sein. Sie wurde zur Leiterin des Wissenszentrums Innopraktika an der Universität Moskau ernannt. Von 2013 bis 2018 war sie mit dem Sohn des Oligarchen Nilokai Shamalov, einem engen Vertrauten ihres Vaters, verheiratet. In diesen Jahren wurde sie oft in seiner Villa in Biarritz, Frankreich, gesehen. Im Internet kursieren Bilder von Katerina, die ihr Hobby, akrobatischen Rock’n’Roll, praktiziert. 2013 wurde sie – mit einem anderen Tanzpartner als ihr damaliger Ehemann – Fünfte bei einem Turnier in der Schweiz.

Es gibt weitere Bilder von Putins ältester Tochter Maria. Kurz vor dem Krieg wurde sie in ihrer Rolle als pädiatrische Dokrinologin vom russischen Staatsfernsehen interviewt. Die Zuschauer waren im Dunkeln, dass dieser Arzt „die Tochter von“ war. Im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester scheint Maria den Ehrgeiz gehabt zu haben, aus dem Netzwerk ihres Vaters herauszutreten. Ein Indiz dafür ist, dass sie sich für einen westeuropäischen Partner entschieden hat. Ob Maria jemals offiziell mit dem niederländischen Marinesohn Jorrit Faassen (1980) verheiratet war, ist Gegenstand von Spekulationen. Im März dementierte Faassen gegenüber der Nachrichtenseite Folgen Sie dem Geld einst Putins Schwiegersohn gewesen: ‚Ich möchte diese Geschichte aus dem Weg räumen.‘

Faassen lebt nach eigenen Angaben seit Jahren mit einer anderen Russin in Moskau – Rekonstruktionen lassen dennoch kaum Zweifel daran, dass er und Putins älteste Tochter eine Zeit lang zusammen waren und einen Sohn haben. In diesen Jahren hatte Faassen vermutlich Positionen beim technischen Bauunternehmen Strojtransgaz sowie bei Gazprom inne. Bis 2015 verbrachten er und Maria Teile des Jahres in einer Luxuswohnung im Krim-Viertel Voorschoten. Die Maßnahmen nach der MH17-Katastrophe hätten die beiden gezwungen, danach nicht mehr in den Niederlanden aufzutauchen. Irgendwann in den folgenden Jahren trennten sie sich in Moskau.

Aus der Ferne schützend

2017 wurde Maria mit einem jüngeren Russen, Yevgeny Nagorni, gesehen, mit dem sie auch einen Sohn hat. Auch dies war keine „sichere“ Partnerwahl, denn Mitte 2013 hatte dieser Mann das Regime ihres Vaters als Polizeistaat in den sozialen Medien angeprangert. Heute enthält er sich einer Stellungnahme und steht auf der Gehaltsliste des Gaskonzerns Novatek. 2019 wurden er und Maria bei einer Hochzeit von Freunden in Italien beim Tanzen fotografiert.

In Italien sieht man sie so schnell nicht wieder. Seit dem 8. April gilt sowohl für Maria Vorontsova als auch für ihre Schwester ein Einreiseverbot in der gesamten Europäischen Union. Die Briten Tägliche Post berichtete, dass die älteste Putin-Tochter geplant hatte, ihren 37. Geburtstag am 28. April auf einer tropischen Insel eines befreundeten Landes zu feiern, ihr Vater im Kreml dies aber „aus Sicherheitsgründen“ verweigerte. Putinologen sahen erneut den Vater am Werk, der, wenn auch aus der Ferne, „schützend“ agieren kann.

Vladimir Putin mit seiner damaligen Frau Lyudmila Alexandrovna Shkrebneva.  Statue Aleksei Nikolskji / Reuters

Vladimir Putin mit seiner damaligen Frau Lyudmila Alexandrovna Shkrebneva.Statue Aleksei Nikolskji / Reuters

Lyudmila Alexandrovna Shkrebneva, Putins Ex-Frau

Die Mutter von Maria und Katerina war von 1983 bis 2013 offiziell mit dem Vater verheiratet. Sie habe ihre beiden Töchter diszipliniert, er habe sie verwöhnt, verriet sie, als sie noch als First Lady Russlands diente. Ob diese Ehe aus einer großen Liebe resultierte, wird von Putinologen bezweifelt. Putin selbst ging so weit zu sagen, dass er Anfang der 1980er Jahre dachte, es sei „Zeit zu heiraten“. Lyudmila Shkrebneva wurde 1958 in Kaliningrad geboren, bis 1946 die deutsche Stadt Königsberg. Vor ihrer Heirat mit Putin arbeitete sie als Flugbegleiterin bei Aeroflot, später unterrichtete sie Deutsch. Sie und Putin trennten sich 2013 offiziell, nachdem sie jahrelang getrennt gelebt hatten. Es wird vermutet, dass Putin im 21. Jahrhundert mehrere andere Kinder gezeugt hat, aber nichts wurde offiziell veröffentlicht. Seine Ex-Frau wurde 2017 in einer Villa an der französischen Küste mit einem zwanzig Jahre jüngeren Mann gesichtet, den sie 2015 wieder geheiratet hätte. Vergangene Woche kündigte das Vereinigte Königreich an, die Sanktionen auf weitere Personen auszudehnen, die Putin nahe stehen, darunter Lyudmila Shkrebneva.

Wladimir mit Mutter Maria Iwanowna, im Juli 1958. Bild Wikipedia

Wladimir mit Mutter Maria Iwanowna, im Juli 1958.Bild Wikipedia

Vladimir Spridonovich Putin, Putins Vater

Da Wladimir Putin ein Staatssicherheitsagent der Sowjetunion war, gibt es nur wenige offizielle biografische Daten. Sein Vater Vladimir Spridonovich Putin wurde 1911 geboren, diente in den 1930er Jahren in der sowjetischen Marine und kämpfte im Zweiten Weltkrieg in einer paramilitärischen Einheit des Staatssicherheitsdienstes NKWD, dem Vorgänger des KGB. Putins Mutter Maria Ivanovna Shelomova stammte ebenfalls aus dem Jahr 1911. Beide Eltern waren 41 Jahre alt, als Putin 1952 geboren wurde. Zuvor hatten sie zwei Söhne verloren. Ihr erster Sohn Albert starb kurz nach der Geburt in den 1930er Jahren. Ihr zweiter Sohn Viktor wurde 1940 geboren und starb 1942 während der deutschen Belagerung von Leningrad an Diphtherie. Der israelische Psychotherapeut Avidan Milevsky identifizierte in Putins Charakter Spuren von Überbehütung in seiner Kindheit. „Seine Eltern haben ihn nicht nur als Einzelkind großgezogen, sondern auch, nachdem sie ihre ersten beiden Kinder verloren hatten.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar