„Putin befürchtet völligen Kontrollverlust“: Kreml verbietet Rücktritt wichtiger Funktionäre

1683572764 Sogar Spekulationen dass Putin seine Rede aus einem kugelsicheren Kaefig.7


Putins Vertrauen und sein innerer Kreis bei Politikern und Beamten scheint stark zurückgegangen zu sein. Seit Beginn der russischen Invasion wollten viele ihre Posten räumen, doch die Regierung befürchtet „Chaos“ und einen „Kontrollverlust“. Der Kreml verbietet nun hochrangigen Beamten, Politikern und Geheimdienstmitarbeitern den Rücktritt.

Die russischen Behörden haben kürzlich Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Geheimdienstoffiziere und andere hochrangige Beamte wie Gouverneure (massenhaft) zurücktreten. Mitarbeitern, die über einen Rücktritt nachdenken, drohe eine strafrechtliche Verfolgung durch die Behörden, berichtet das russische Investigativmedium iStories unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der Präsidialverwaltung.

Als Grund für das Entlassungsverbot wird die Angst vor Chaos genannt, wenn zu viele Menschen ihre Schlüsselpositionen verlassen. „Viele sind bereit, einen hohen Preis für die Möglichkeit zu zahlen, jetzt ruhig und diskret zu gehen“, sagte eine der Quellen. „Wenn alle gehen, geht die Kontrolle völlig verloren“, lautet die Logik des Kremls.

Wladimir Putin und Verteidigungsminister Sergej Schoigu ©AFP

Verrat

Auch ein Rücktrittsgesuch des Kremls würde nach Angaben einer der Präsidialverwaltung nahestehenden Person als Zeichen des Verrats gewertet werden – schließlich sei den Beamten ein Schulterschluss befohlen worden.

„Ich kenne mindestens zwei Gouverneure, die versucht haben, ihre Ämter aufzugeben. Allerdings wurde ihnen dies nicht nur von der Abteilung für Innenpolitik der Präsidialverwaltung verboten, sondern es wurde ihnen auch mit Strafverfolgung gedroht“, sagte ein ehemaliger FSB-Beamter.

Der Kreml behauptet unterdessen, dass es kein solches Verbot gebe. Putins Sprecher Dmitri Peskow sagte der staatlichen russischen Nachrichtenagentur „Ria Nowosti“, es handele sich um ein „falsches Gerücht“.

Reiseeinschränkungen

Der Kreml hat außerdem strenge Reisebeschränkungen für hochrangige Beamte, Parlamentarier, Gouverneure und Spitzenmanager staatlicher Unternehmen verhängt. Auf diese Weise wollen die russischen Behörden das Überlaufen wichtiger Bauern verhindern.

„Niemand darf ohne Sondergenehmigung irgendwohin gehen“, sagte ein hochrangiger Regierungsbeamter gegenüber der „Moscow Times“. Die Sicherheitsdienste führen außerdem eine spezielle Liste derjenigen, die für die Ausreise eine gesonderte Genehmigung benötigen.

„Manchmal muss Putin selbst alle diese Listen überprüfen und herausfinden, wer zu welchem ​​Zweck ins Ausland geht“, sagte ein Kremlbeamter und alter Bekannter des Präsidenten gegenüber der „Moscow Times“.

Bereits im April hatte der russische Präsident strengere Gesetze gegen Verrat, Sabotage und Terrorismus erlassen.

Drei auf Hyperschalltechnologie spezialisierte Raketenwissenschaftler werden von Russland wegen des Verdachts des Hochverrats inhaftiert

Wie Putin anfing, die Ukraine zu hassen, und dann den Krieg völlig falsch handhabte (+)




ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar