Pure Energie und Fröhlichkeit: Die Zeichnungen des Karikaturisten sprengen jegliche figurative und literarische Bezüge. Dass sein Stil überarbeitet und umkippt

Pure Energie und Froehlichkeit Die Zeichnungen des Karikaturisten sprengen jegliche


DERDie Zeit ist lang, tief, geheimnisvoll. Seit vielen Jahren, wenn man das kleine Badezimmer zwischen dem Esszimmer und der Innentür der Apotheke des Hauses Ro Ferrarese betritt, Ich sah die Seite eines Cartoons von Benito Jacovitti mit einer Widmung und seiner Unterschrift: „An Vittorio Sgarbi, damit du mich nicht schlecht behandelst. Jack“. Um das zu berücksichtigen Jacovitti starb vor 26 Jahren, 1997ich kann mir vorstellen, dass mir das Blatt vor ungefähr dreißig Jahren gegeben wurde, ich weiß nicht mehr wo; und ich kann mich nicht einmal erinnern, ihn getroffen zu haben, Jacobitti. Und so ist es wahrscheinlich, dass es ein Dankeschön ist, das ich durch gemeinsame Freunde erhalten habe, für etwas, das ich über ihn gesagt oder geschrieben habe, und das meine Bewunderung für ihn ausdrückt. Bei jeder öffentlichen oder privaten Gelegenheit habe ich es nicht versäumt, es zu erklären, aber ich glaube nicht, dass ich es jemals persönlich gesehen habe.

Jacobitti: Coconut Bill 1974

Jacobitti, die Legende

Er blieb im Mythos meiner Kindheit, aber der Respekt und die scheinbare Anteilnahme seiner Hingabe schmeicheln mir und lassen mich, wie es mir bei vielen Gelegenheiten passiert ist, an einen Umbruch der Generationenbeziehungen denken. Jacobitti er war im Alter meines Vaters. Erwachsen geworden, das Kind, das es eifrig las es hatte sich sensationell durch das Fernsehen mit plötzlicher Popularität manifestiert, offenbart einen polemischen Charakter, der sie nicht zum Sagen schickte, bereit, ohne Respekt und Zurückhaltung zu urteilen. Und hier ist dann ein harter Kerl wie er, der um Nachsicht bittet: offensichtlich ein Spiel und eine liebevolle Anerkennung. Mir gefällt, dass dies unsere einzige direkte Verbindung ist, auch auf Distanz. Und ich sage hier auch gerne, dass seine (vorgetäuschte) Sorge unberechtigt war, weil Ich könnte Jacovitti wegen der bedingungslosen Rücksichtnahme, die ich immer für ihn hatte, niemals schlecht behandeln.

Die Euphorie und der Spaß

Heute macht mich seine Hingabe zärtlich, weil Jacobitti ist für michin so viel Begräbnisironie von Illustratoren und Cartoonisten, das höchste und unbändigste Beispiel dafür Euphorie und Spaß. Und es lässt mich lebendig fühlen. Niemand hat es auf seinem Gebiet geschafft, Stil und Unterhaltungsfähigkeit mit dem Geist der Geschichte zu verbinden. Iacovettis Zeichnung und Farbe lachen mit einem unwiderstehlichen Rhythmus, eine kontinuierliche Reihe von Witzen, die in der Zeichnung sind, bevor sie in den Worten sind: in der Form der Schuhe, in den Gesichtern der Tiere, in den Schlangen, in den Fischen, in den Salami. Die Seite lebt von Iacovittis Ironie und guter Laune. Cocco Bill, Jak Mandoline, Jak Cello: ein unglücklicher kleiner Dieb, der die von Popcorn vorgeschlagenen Tricks versteht, ein tollpatschiger kleiner Teufel, der wegen schlechter Leistung aus der Unterwelt vertrieben wurde. Hier richtet er eine Waffe, die so harmlos ist, dass eine Spinne aus dem Lauf kommt, auf eine unglückliche Person, die das Futter ihrer Taschen zeigt und erklärt: „Aber ich bin pleite“. Der Witz an sich ist nicht lustig, aber der Kontext, die Illustration mit dem kleinen Teufel, der aus dem Zylinder kommt, ist unwiderstehlich. Iacovitti ist pure Energie, Rhythmus, Horror vacui, kontinuierliche Erfindung.

Das Manifest von 1962 für die Die Bürgerkampagne zur Entwesung der Gemeinde Mailand hat einen unbändigen Rhythmus. Jacovitti stellt sich ausgeklügelte Höllenmaschinen im Dienst der Abteilung Hygiene und Gesundheit für den Kampf gegen Fliegen und Mücken vor. Jacovitti beschreibt, wie es Hieronymus Bosch nicht gekonnt hätte, die Aktion seiner teuflischen Maschinen: Auch mit dem Einsatz von Helikoptern ist eine gewaltige Entwesungsaktion im Gange. Das Bild entspricht perfekt der triumphalistischen Betonung, wie es Jacobitti immer in seinen wilden Illustrationen tut. Daraus erwächst eine Musik, die eine Mischung aus Rossini-Crescendo und Jazz ist. Die Kalender, Tagebücher, Tagebücher, Werbung für Esselunga, Coccobills Schulheft zeugen von einer ungezügelten Fantasie, die mit Jacovittis Leben selbst zusammenfiel. Pure Energie, pure Freude.

Um zu erklären, was Jacovitti war, helfen uns keine bildlichen oder literarischen Referenzen, braucht es keine Zitate, dass sein Stil grübelt und umkippt. Der Rhythmus der Erfindung und der Zeitgeist finden in Fred Buscaglione ihre Entsprechung. Es gibt keinen eloquenteren und direkteren Bezug, um einen so ungewöhnlichen und komplexen Künstler zu verstehen. Alles andere ist langweilig.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar