Psychologenbonus: Anfragen an INPS ab 18. März. So reichen Sie Ihre Bewerbung ein

Psychologenbonus Anfragen an INPS ab 18 Maerz So reichen Sie


Bis zum 31. Mai 2024 ist es möglich, Beiträge zur Deckung der Kosten für Psychotherapiesitzungen zu beantragen

Michele Cappello

Das Nationale Institut für Soziale Sicherheit (INPS) hat die wichtigsten Termine für die Beantragung bekannt gegeben Psychologenbonus 2023oder der Beitrag zur Deckung der Kosten für Psychotherapiesitzungen. Der Bonus kann vom 18. März bis 31. Mai 2024 von Bürgern beantragt werden, deren ISEE 50.000 Euro nicht übersteigt. Im Vergleich zum Jahr 2023 sind die Beitragsbeträge höher und die Nutzungsdauer auf 270 Tage verlängert worden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich bewerben.

So beantragen Sie den Psychologenbonus

Alle Bewerbungen müssen bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden. Danach wird auf Grundlage der verfügbaren Ressourcen die Rangliste der Berechtigten erstellt. Der Bonus wird zunächst den Personen mit dem niedrigsten ISEE gewährt, geordnet nach dem Datum der Antragseinreichung. Ich bin zwei Kanäle über die die Bewerbung eingereicht werden kann, die ausschließlich an gesendet werden muss über Telematik. Durch INPS-WebportalBürger können den Antrag über das „Beitrag zu Psychotherapiesitzungen”; Für den Zugriff sind Anmeldeinformationen erforderlich SPID, CIE oder CNS. Alternativ können Sie das auswählen Kontaktcenterdurch Kontaktaufnahme gebührenfreie Nummer 803.164 (kostenlos aus dem Festnetz) oder die Nummer 06 164.164 (aus kostenpflichtigem Mobilfunknetz). Bei Anträgen für das Jahr 2024 und die Folgejahre werden die Termine jährlich mit einer gesonderten Mitteilung kommuniziert.

Psychologenbonus, ISEE-Bänder

Mit der Mitteilung der Termine für die Beantragung des Bonus unterstreicht das Ministerium auch, wie es dazu kam die Nutzungsdauer wurde auf 270 Tage verlängert und die Beträge wurden erhöhtDie. Der Beitrag kann a Wert nicht über 1.500 Euro pro Person basierend auf dem ISEE des Antragstellers gemäß den folgenden Bändern, beschrieben im auf der INPS-Website veröffentlichten Rundschreiben:

  • Ich sehe weniger als 15.000 Euro: Die Höhe der Leistung, bis zu 50 Euro pro Sitzung, wird bis zum festgelegten Höchstbetrag von 1.500 Euro gezahlt;
  • ISEE zwischen 15.000 und 30.000 Euro: Die Höhe der Leistung, bis zu 50 Euro pro Sitzung, wird bis zum Höchstbetrag von 1.000 Euro für jeden Anspruchsberechtigten ausgezahlt;
  • Isee mehr als 30.000 Euro und nicht mehr als 50.000 Euro: Die Höhe der Leistung, bis zu 50 Euro für jede Sitzung, wird bis zum Höchstbetrag von 500 Euro für jeden Anspruchsberechtigten ausgezahlt.

„Ab 2023 haben wir den Psychologenbonus strukturell gestaltet, indem wir die Höhe des Beitrags, den Bürger beantragen können, auf bis zu 1.500 Euro erhöhen“, erklärt Gesundheitsminister Orazio Schillaci. „Diese Maßnahme ist Teil einer Gesamtstrategie, der wir uns auch mit den Aktivitäten des Tisches für psychische Gesundheit verschrieben haben, um das Netzwerk der Dienste in der Region zu stärken und die Kultur der psychischen Gesundheit mit besonderem Augenmerk auf die Bekämpfung von Stigmatisierung zu fördern.“





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar