Prüfung in Holland, Irland zur Sicherung des 2. Platzes. Koeman konzentriert sich auf Reijnders

Pruefung in Holland Irland zur Sicherung des 2 Platzes Koeman

Nach dem 0:3 gegen Griechenland versuchen Oranje, sich zu behaupten, um hinter Frankreich zu bleiben, sich zu qualifizieren und alle Unzufriedenheit zu vertreiben

Alec Cordolcini

Die niederländische Schule ist nicht tot, aber es fühlt sich immer noch nicht so gut an. Zumindest wenn wir mit niederländischer Schule das 4-3-3 meinen, das die Geschichte des orangefarbenen Fußballs geschrieben hat, aber seit gut einem Jahrzehnt nicht mehr funktioniert. Bei der Weltmeisterschaft in Katar trat Van Gaal mit einer Dreier-Verteidigung auf, wie es bereits 2014 in Brasilien erfolgreich war, als die Niederlande im Finale den dritten Platz erreichten. Dazwischen Serienkatastrophen von denen, die ihn ersetzten (Hiddink, Blind), mit einer verpassten Europameisterschaft und einer Weltmeisterschaft, bevor der Wiederaufbau durch Ronald Koeman begann. Der jedoch nach Katar wieder in den Sattel zurückkehrte, präsentierte sich erneut als Bewahrer einer Tradition, die das Feld weiterhin ablehnte, wie das 0:4 gegen Frankreich im ersten Spiel der Qualifikationsgruppe für 2024 zeigte Europameisterschaften. Ein Unbehagen, das nicht einmal durch den offensichtlichen, aber keineswegs aufregenden Sieg gegen Gibraltar verschwunden war, sondern durch das Heimdebakel in der Nations League, wo es zwei Niederlagen gegen Kroatien gab, noch verstärkt worden war bzw. Italien.

Gute Räumlichkeiten

Das 3:0 gegen Griechenland am Freitag beruhigte die Atmosphäre, dank eines 3-5-2, bei dem die Niederländer während des gesamten Spiels das Spielfeld dominierten, was dazu beitrug, die etwas angespannte Atmosphäre zu beruhigen. Denn wenn es wahr ist, dass die griechische Mannschaft alles andere als ein unwiderstehlicher Gegner war, brauchte das Oranje-Umfeld einen überzeugenden Sieg wie Brot, sowohl für die Rangliste (dank des Sieges sprangen die Niederlande auf den zweiten Platz in der Gruppe und überholten damit Griechenland, das jedoch spielte noch ein Spiel) sowohl für die Moral als auch für die Moral. Vor allem angesichts einer schwierigen Reise wie in Irland, denn es sind die mittleren Kräfte, die den Nationalmannschaften in der Übergangsphase den größten Schaden zufügen können. Abgesehen von der Form erhielt Koeman positive Rückmeldungen von mehreren Spielern, vor allem von den beiden Mailänder Spielern. Dumfries spielte auf der rechten Seite eine verheerende Leistung, lieferte die Vorlagen für die Tore von Gakpo und Weghorst und bestätigte seine Vorliebe für die Rolle des Außenverteidigers statt für die Rolle des Außenverteidigers in einer Viererkette. Auch Reijnders hatte eine sehr gute Leistung, da er in der zweiten Halbzeit für De Roon eingewechselt wurde und ein paar Mal beinahe ein Tor erzielt hätte. Der Spieler des AC Mailand war in hervorragender Form und unter Koeman als Trainer der 18. Debütant der Niederlande. Auch die Preise der großen und aufstrebenden Spieler steigen: unter den ersten Frenkie de Jong (der allerdings selten in Orange punktete) und Gakpo, unter den zweiten Xavi Simons und Geertruida.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar