Protein-Snacks: Der Experte erklärt, was man in welcher Menge essen sollte. Damit dem Körper nie die richtige Menge an Protein fehlt

Protein Snacks Der Experte erklaert was man in welcher Menge essen


G.Proteinsnacks sind eine Mahlzeit unentbehrlich für Sportler. Wenn sie in eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden, können sie es wirklich sein wichtig für alle: Männer und Frauen, jung und alt. Aber was essen und in welcher menge?

Nahrungsaufnahme

«Zusätzlich zu Frühstück, Mittag- und Abendessen, um den täglichen Speiseplan zu vervollständigen, dürfen sie nicht fehlen zwei Snacks. Teilweise sogar dreigeteilt werden zwischen Vormittag und Nachmittag. Wenn wir 70 % der Energiezufuhr auf die drei Hauptmahlzeiten verteilen, müssen die Snacks die restlichen 30 % decken. Und wenn wir gerade von Protein-Snacks sprechen, stehen wir vor einer großen Auswahl: hausgemacht oder industriell? Letztere haben den Vorteil, dass sie gut ausbalanciert sind. Es muss viel getan werden achten Sie jedoch auf Salz und zugesetzten Zucker. Produkte wie Proteinriegel haben den Vorteil, dass sie auch im Büro oder im Fitnessstudio einfach anzuwenden sind», erklärt die Professor Marcellino MondaDirektor der Abteilung für Experimentelle Medizin und Direktor der Diätologie und Sportmedizin an derUniversität Kampanien, „Luigi Vanvitelli“.

Protein: die richtige Menge

«Um einen vorzubereiten hausgemachter Protein-Snackeine ausgezeichnete Wahl ist dieEiweiß, offensichtlich gekocht. Als Alternative zum Bresaola oder Schinkenroh oder gekocht, immer entfettet. Wenn Sie das Rohe bevorzugen, ist es gut Wählen Sie das süße, nicht zu salzige weil Sie die Salzmenge berücksichtigen müssen. zusätzlich Berechnung der täglichen Proteine die sie nicht überwinden dürfen 1,2 Gramm pro Kilo des Körpergewichts. Für den Snack empfehle ich 60-70 Gramm Bresaola oder Schinkenggf. beizufügen 20-30 Gramm Brot. Besser ganz oder auf jeden Fall ballaststoffreich. Für diejenigen, die Sport treibender Proteinanteil kann auch steigen bis zu 1,8-2 Gramm pro Kilo Körpergewicht aber nur für sehr begrenzte Zeiträume. Das proteinreiche Diäten werden nicht empfohlen da sie zu metabolischer, sowie hepatischer und renaler Überanstrengung führen», warnt der Experte.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Getty Images

Snacks: Italiener in einer Recherche

Willst du einen Snack? „Ja, aber ich möchte gesunde Alternativen zu Industrieprodukten auf dem Markt finden.“ So sagen es 52,94 % der Befragten aus Natürlich. Das spanische Start-up für Naturkost hat eine Studie unter Italienern durchgeführt. Das Bild von ein Land, das Snacks für zwischendurch liebt: nur 8,42 % haben diese Angewohnheit nicht, während 45 % der Befragten nutzen es 1 bis 3 Mal am Tag. Die Gründe dafür sind vielfältig: Für 39,6 % soll es den Tag mit etwas Gutem verschönern, für 30,2 % ist es eine Möglichkeit, sich eine Auszeit von der Arbeit zu gönnen. 37,3 % halten Naschen für eine gesunde Angewohnheit.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar