Protagonisten vergessener oder unbekannter Zeit … Eine unserer Buchreihen wird ihnen gerecht. Ab 27. August am Kiosk


P.Handwerker, Wissenschaftler, Künstler, Aktivisten, Piraten, Hexen, Heilige, Musiker. Prägende Protagonisten ihrer Zeit blieben jedoch unbekannt oder vergessen … Doch nun – auf Initiative von iO Donna e Corriere della Seraeine Reihe von Büchern – Die Geschichte der Frauen – wird ihnen gerecht.

Geschichten von Mut, Talent und Stärke in schwierigen Kontexten, Inmitten von Verboten, Beschimpfungen und Demütigungen werden sie um 360 Grad unter die Lupe genommen und dem Leser zum Nachdenken angeboten, in einer Welt, die dazu neigt, alles zu schnell zu vergessen. Denn ohne den entscheidenden Beitrag unerkannter Heldinnen hätte es keine Evolutionen / Revolutionen gegeben.

Termin am Kiosk Samstag, 27. August mit Der Einfallsreichtum von Minervagewidmet Wissenschaftlerinnen von der Antike bis heute. Die erste Veröffentlichung ist kostenlos; für die folgenden jeweils samstags betragen die Kosten 6,90 € + Tages- und Wochenzeitungspreis.

Die Geschichte der Frauen, die Veröffentlichungen

Zwei Protagonisten des ersten Bandes der Reihe, The ingenuity of Minerva: Mathematik Ada Lovelace und Astrophysik Margherita Hack. (Getty Images)

27. AUGUST
Der Einfallsreichtum von Minerva
Brillante Wissenschaftler von der Antike bis heute
Letizia Giangualano

3. SEPTEMBER
Der stille Widerstand
Die Kämpfer im italienischen Befreiungskrieg
Massimo Canuti

10. SEPTEMBER
Die Eroberung der Macht
Königinnen und Kaiserinnen
Francesco Merlino

17. SEPTEMBER
Porträt eines Künstlers
Malerei, Skulptur, Avantgarde, Performance
Andrea Dusi

24. SEPTEMBER
Die Stadt der Damen
Mutig, autoritär, autoritär: Frauen in der Politik
Giovanni Landi

„Die wie ich“: Geschichten von Frauen, die ihr Leben verändert haben, um glücklich zu sein

„Die wie ich“: Geschichten von Frauen, die ihr Leben verändert haben, um glücklich zu sein

1. Oktober
Das philosophische Genie
Große Denker von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Ruth Migliara

8. OKTOBER
Recht zu wählen
Der lange Kampf der Suffragistenbewegung
Eleonora Migliano

15. OKTOBER
Ein Brief für die Unsterblichkeit
Brillante Schriftsteller im Laufe der Jahrhunderte
Marcello Mamini

22. OKTOBER
Die Töchter der Dunkelheit
Hexen, Zauberer, verfolgt
Marina Montesano

29. OKTOBER
Die andere Hälfte der antiken Geschichte
Römische Matronen zwischen öffentlichen und privaten Dimensionen
Barbara Biscotti

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar