Produziert von Salma Hayek, ist sie die Frauenserie des Jahres. Ab dem 26. Juli gibt es auf Disney+ ein Biopic über Eva Perón. Bis zu seinem Tod und darüber hinaus: Er erzählt, wie sein unbestatteter Leichnam zum Fetisch eines Volkes wurde

Produziert von Salma Hayek ist sie die Frauenserie des Jahres


ZUIm Zentrum steht eine starke und kämpferische Frau, Evita Perón, Protagonistin von ueine Geschichte, in der Realität und Legende zusammenkommen, bis zu seinem Tod und darüber hinaus (die Chronik der Wechselfälle seines unbestatteten Leichnams erschreckend).

Inspiriert von ein Bestseller-Roman zu den eindrucksvollsten des neuen Jahrtausends (signiert von Tomás Eloy Martínez), das Biopic Santa Evita debütiert auf 26. Juli auf Disney+. F.Ortemente Wanted by Schauspielerin Salma Hayek, Produzentin, ist ein Biopic in sieben Folgen, leidenschaftlich und spannend.

Die Geschichte von „Santa Evita“: zwischen Realität und Mythos

Im Juli 1952, Eva Perón, liebevoll Evita genannt, stirbt an Gebärmutterkrebs. Sie ist die First Lady Argentiniens, zweite Frau von Präsident Juan Domingo Perón, aber sie ist auch und vor allem eine Politiker und vom Volk verehrter Gewerkschafter.

Nach seinem Tod im Alter von 33 Jahren wird sein Leichnam einbalsamiert, um zur verehrten Reliquie des Volkes zu werden, ein Leichnam, der ein Vierteljahrhundert lang keine Ruhe und kein würdiges Begräbnis finden wird.

Die Geschichte der endlosen Wanderungen dieses Leichnams, der zu einem Objekt der Anbetung wurde, dessen, was er schließlich repräsentierte, seines Wertes in Bezug auf die politische Geschichte des Landes und der Frau, die ihn zu Lebzeiten „besessen“ hat, entfaltet sich in sieben Episoden, die in mehr zeitliche Pläne unterteilt sind: die von 1973 – die den Wechselfällen eines Journalisten folgt, der bereit ist, alles zu tun, um seine Odyssee zu rekonstruieren – und die der Rückblenden, die die zurückverfolgen unruhige Existenz Evas von der Kindheit bis zum Tod.

Die echte Eva, die legendäre Eva

Die wahre Geschichte von Eva Duarte ist sowohl tragisch als auch erhebend. Ein inKindheit geprägt von Diskriminierung und Armut – sie war die uneheliche Tochter eines Landbesitzers, wegen ihrer Herkunft von ihren Dorfbewohnern verspottet –, eine kämpferische Jugend, gekrönt durch den Umzug nach Buenos Aires, gerade fünfzehn, zu verfolgen Ich träume davon, ein Filmstar zu werden und ein funkelndes Erwachsensein als Peróns Frau.

Seit diesem Moment hat sich Evita nie auf ihren Lorbeeren ausgeruht, sie war immer an vorderster Front, um die Schwächsten zu verteidigen. Die Belästigung, die sie als Kind erlitten hatte, hatte dazu geführt, dass sie eine heftiger Hass auf Ungerechtigkeiten, macht sie zur Vorkämpferin der Frauen und der Armen.

Vom Volk verehrt, war Perón am meisten von der politischen und militärischen Klasse ihres Mannes gefürchtet. Auch im Tod: Ihr perfekt erhaltener Körper war die unantastbare Hülle eines Heiligen, das Symbol einer Nation, und dafür fand sie lange keine Ruhe.

Salma Hayek, Schauspielerin und Produzentin

Santa Evita wird produziert von Salma Hayek Pinault, Die mexikanische Schauspielerin und Produzentin hatte bereits, diesmal auch als Dolmetscherin, die Geschichte einer anderen erzählt weibliche Ikone der südamerikanischen Geschichte und Kultur, die des Malers Frida Kahlo.

Salma Hayek, 55 für die charismatische mexikanische Schauspielerin

Die Biografie der leidenschaftlichen und leidenden Künstlerin auf die große Leinwand zu bringen, brachte ihr 2022 eine Oscar-Nominierung ein. Zwanzig Jahre später veranlasste der Wunsch, der Größe und Stärke einer anderen Latina gerecht zu werden, die Schauspielerin, Evitas Andenken zu ehren.

Der südamerikanische Star startete durch Aktion Verzweifelt Und Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufganghat mit einem anderen großen Bewunderer von Eva, der Produzentin Mariana Pérez, zusammengearbeitet, die entschlossen ist, den Mythos der argentinischen Heldin wiederzubeleben, die bereits Protagonistin der ist Musical Vermeiden von Andrew Lloyd Webber und aus dem gleichnamigen Film mit Madonna.

Natalia Oreiro, das Gesicht von Evita

Die beiden Produzenten haben sich das anvertrautUruguayische Schauspielerin und Sängerin Natalia Oreiro (Pattys Welt) die komplexe Rolle des Protagonisten. Oreiro ist eine bewundernswerte Eva. Auch dank der wahnsinnigen Sorgfalt des Masken- und Kostümteams für reproduzieren das makellose Aussehen von Evita.

Die Doppelnatur von Politik und Berühmtheit, die die Anhänger von Eva Duarte so fasziniert, spiegelt sich in der Tat in ihrem Stil wider: der „Tag“-Stil mit elegantem Anzug, Mantel und wasserfestem Haar, das zu einem Knoten zusammengebunden ist, und der „Abend“-Stil, raffiniert, mit Abendkleid, Pelz und Pompadour-Stil.

Ernesto Alterio als Colonel Moori Koenig und Natalia Oreiro als Evita. Kr. Disney+

Eine schockierende Serie

Santa Evita ist eine facettenreiche Serie: Es ist ein Biopic zwischen Realität und Legende, es ist eine historische Rekonstruktion, es ist ein politisches Porträt, es ist ein leidenschaftliches Drama, es ist eine tief empfundene Hommage und eine würdige Horrorgeschichte eher perverses und morbides Gothic-Märchen.

Santa Evita ist ein realistischer Roman, die Chronik von Evas schmerzhafter Existenz vor dem Ruhm. Es ist ein glitzernder Hollywood-Blockbuster, der sich auf die Jahre des Ruhms konzentriert. Es ist ein Gothic-Roman, grotesk und unheimlich, der die Etappen der absurden Reise seines Körpers und der zahlreichen Wachskopien nachzeichnet, die hergestellt wurden, um die Entdeckung in die Irre zu führen.

Evas Entschluss, sich nicht operieren zu lassen, die angeblich kurz vor dem Tod durchgeführte Lobotomie, um ihre Ungestümheit zu unterdrücken, die Leichenbesessenheit des Arztes, der ihn unbestechlich machte, und die des Militäroffiziers, der ihn jahrelang im Keller hielt, scheinen es zu sein die Geschichte eines Horrorautors wie Edgar Allan Poe.

Eine so faszinierende und schreckliche Serie wird man so schnell nicht mehr erleben, zumal sie von einer wahren Geschichte inspiriert ist, wie die von Santa Evita.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar