Pro Sesto und Reggiana halten sich daheim zurück: Gleichauf mit Pro Vercelli und Carrarese

1677476671 Pro Sesto und Reggiana halten sich daheim zurueck Gleichauf mit

Die Führer bremsen. In Gruppe A warten die Langobarden auf das Spiel zwischen FeralpiSalò und Pordenone. In Gruppe B sind die Emilianer +6 auf Entella

Peter Scognamiglio

Der Sonntag ist den Gruppen A und B gewidmet und wartet auf den Montagabend, an dem in der nördlichen Gruppe FeralpiSalò und Pordenone gegeneinander antreten (20.30 Uhr, live auf Rai Sport sowie Eleven).

In der Zwischenzeit finden Sie hier alles, was in den 16 Spielen des Sonntagsprogramms passiert ist.

GRUPPE A

Die Verschiebung könnte den einsamen Gipfel wert sein, denn Pro Sesto kassiert nur einen Punkt (2:2) aus dem internen Duell mit Pro Vercelli des neuen Gardano-Trainers: Mit einem tollen linken Fuß aus dem Strafraum von Kapitän Gattoni stürmen die Langobarden werden von Rizzo und der Strenge von Leonardo Gatto gestürzt, um dann das endgültige Gleiche mit dem Ex-Gerbi zu finden. Auch Lecco teilt sich mindestens eine Nacht die Führung, die gegen Arzignano (2:1) den dritten Erfolg in Folge einfährt: Cester antwortet auf Zambataros anfänglichen Vorsprung, doch – in zehn für Ilaris Rote Karte – findet Lecco neue Energien und dankt dem Check Tordini, der zum ersten Mal seit seiner Rückkehr von der langen Verletzung das Tor findet.

Zweiter Erfolg in Folge für Renate, die in Zanica (3:2) bei einem Albino Leffe gewinnt, der vom Wechsel auf der Bank nicht profitiert: Ghezzis Doppelpack ist entscheidend (Sorrentino trifft auch in der Mitte), nicht genug für Foscarinis Team den großen rechten Fuß unter Manconis Flanke zum vorläufigen 1:1 und das Aufflackern von Zoma, der zu spät kommt.

Toller Coup von Padua in Novara (3:1): Zur Führung von Vasic in der ersten Halbzeit gesellte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Zugabe des frischen Ex Bortolussi hinzu, Galuppini verkürzte nach einem Abgangsfehler von Antonio Donnarumma aber – zehn für Tentoni Rote Karte – Novara (bei der vierten Niederlage in Folge) wird endgültig von Russini eliminiert. Der kleine Virtus Verona träumt weiter von (Ehren-)Präsident und Trainer Gigi Fresco, der vier der letzten sechs gewonnen hat: Casarotto und der alte Pirat Juanito Gomez (37 Jahre, drei Tore im Monat) reichen zum Sieg gegen Pro Patria im Februar) auf der anderen Seite schoss Stanzani den Elfmeter über die Latte, der die Spiele eine Viertelstunde vor Schluss wieder eröffnet hätte.

Nach der Niederlage gegen Pordenone läuft Trento von Bruno Tedino wieder an und zeigt alle Schwierigkeiten des auf den letzten Platz abgestiegenen Piacenza auf: Bitteres Debüt bei Garilli (3:0) für den neuen rot-weißen Trainer Abbate, Starspieler ist Petrovic, der die Vorlagen serviert Attys zum Entsperren und trifft dann zweimal (zweites Tor durch Elfmeter). Auf der anderen Seite beginnt das Abenteuer von Andrea Mandorlini an der Spitze von Mantova mit einem Unentschieden: 0:0 auswärts gegen einen Pergolettese, der Guius Lattentreffer und einige defensive Eingriffe gegen Artioli und Varas, die nicht per Elfmeter beurteilt wurden, schuldet.

GRUPPE B

Reggiana hält sich zurück, nach 9 Siegen in den letzten 10 Spielen und der Leistung vom vergangenen Montag in Cesena, die der Meisterschaft einen Schub gegeben zu haben schien: Im Mapei-Stadion schnappt sich Città del Tricolore Carrarese einen Punkt (0:0) und hätte fast ein Tor erzielt die erste Halbzeit mit Giannetti und Grassini, um dann das Wachstum der Tabellenführer einzudämmen. Der Vorsprung des Teams von Aimo Diana auf den ärgsten Konkurrenten ist von 7 auf 6 Punkte geschrumpft: Allerdings liegt Entella nun auf dem zweiten Platz, der im Spitzenspiel von Ancona (3:0, Tore von Tomaselli, Zamparo und Merkaj) dominiert und Cesena überholt auf dem zweiten Platz. Tatsächlich gibt es auch für die Romagna-Spieler einen halben Fehltritt, der beim 0: 0 in Fiorenzuola gestoppt wurde. Entscheidende Torhüter positiv wie negativ beim 1:1 zwischen Imolese (die Strafpunkte riskieren, die Übertragung von Firmenanteilen unter Beobachtung) und Gubbio: Die Gastgeber führen mit Zanini, die neue Nummer eins Greco hält dann das Team von Piero Braglia über Wasser und glich aus Semeraro (Rossis Fehler).

Pontedera bleibt auf 42 Höhenmetern genagelt, verliert auf seinem Feld (4:2) die rein toskanische Herausforderung mit San Donato Tavarnelle: Die Gäste gehen zweimal in Führung und werden in der ersten Halbzeit zweimal erreicht (auf dem Cover der rechte Fuß zum 1 -1 durch Ladinetti), aber dann schließen sie in der zweiten Halbzeit mit Gorelli und Russo. Rimini, nach drei Spielen ohne Tor, setzte sich frei und feierte ein Comeback auf dem Feld von Fermana (2:1): Vom Elfmeterpunkt mit Fishnaller geführt, wurden die Marches durch den tödlichen Doppelsieg in 120“ von Biondi und Mencagli umgeworfen (beide von der Bank in der zweiten Halbzeit).

Das sehr herzliche sardische Derby kommt von Olbia, der Torres mit einem überzeugenden 3:1 stürzt, indem er sich von Ragatzu vor über 2.600 Zuschauern in Nespoli zerren lässt (Rekord der letzten sechs Saisons): Unmittelbar vorne liegen die Sassari mit Gianola, aber Es ist Ex Cagliari – der in der Saison 11 Punkte erzielte –, der mit einem Kopfball ausgleicht und dann beim Neustart das Tor schließt (in der Mitte Nannis zweites Tor). Ohne Tor (0:0) zwischen Montevarchi und Lucchese endete das zweite toskanische Derby des Tages, aber die Herausforderung war lebhaft: Die Gastgeber trafen rechtzeitig die Latte, wurden aber auch von Giustis Paraden über Wasser gehalten. Ein hartnäckiger Vis Pesaro holt Alessandria zweimal (2:2) und kehrt mit einem Punkt von Moccagatta zurück: Zoia antwortet in der ersten Halbzeit auf Sylla, Sanogo antwortet wenige Minuten vor Schluss auf Baldi (erster Treffer bei den Profis für beide Vis-Marker).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar