Pro-Russland-Partei protestiert in Moldawien inmitten von Putschängsten

Pro Russland Partei protestiert in Moldawien inmitten von Putschaengsten


Demonstranten gingen am Sonntag auf die Straßen der moldawischen Hauptstadt Chișinău und forderten die Absetzung der pro-westlichen Präsidentin Maia Sandu, nachdem US- und europäische Beamte Bedenken hinsichtlich einer angeblichen russischen Verschwörung zum Sturz ihrer Regierung geäußert hatten.

Der Protest verlief friedlich und kleiner als frühere Demonstrationen im letzten Herbst. Es kam jedoch inmitten erhöhter politischer Spannungen in Moldawien nach erneuten Warnungen vor einer Sicherheitsbedrohung für die Nation mit 2,6 Millionen Einwohnern, die an die Ukraine und Rumänien grenzt. Transnistrien, eine abtrünnige moldauische Region, steht bereits unter russischer Kontrolle.

US-Außenminister Antony Blinken, der Sandu am Wochenende in München traf, sagte, Washington sei alarmiert über „einige der Verschwörungen, die wir aus Russland kommen sehen“.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj behauptete diesen Monat, Moskau plane, Sandu abzusetzen. Letzte Woche sagte Sandu, Russland plane „den Einsatz von Menschen von außerhalb des Landes für gewalttätige Aktionen“ in Moldawien.

Selenskyjs Berater Mykhailo Podolyak sagte am Wochenende, Russland versuche, die Macht zu übernehmen, genau wie vor einem Jahr in der Ukraine. „Aber in Moldawien will Russland die Dinge anders machen – nicht durch Panzer, sondern durch Banditen“, sagte Podolyak dem moldauischen Sender Tv8.

Moskau hat die Existenz einer Verschwörung bestritten und sie als „Fiktion“ bezeichnet. Am Samstag zog die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, Parallelen zwischen Kiew und Chișinău und sagte, dass Moldawien „von seinen westlichen Sponsoren auf dem gleichen Weg wie die Ukraine und die baltischen Staaten geführt“ werde.

Am Sonntag teilte das Vereinigte Königreich seine Analyse dessen mit, was die kurze Schließung des moldauischen Luftraums in der vergangenen Woche nach einer weiteren Sicherheitswarnung aus der Ukraine provoziert hatte. „Es besteht eine realistische Möglichkeit, dass dies ein russischer Ballon war, der aus dem ukrainischen Luftraum getrieben wurde“, sagte der britische Geheimdienst auf Twitter.

Im Vorfeld der Proteste vom Sonntag reagierten die moldauischen Behörden, indem sie den Zugang für Bürger aus Moskau-freundlichen Ländern, einschließlich aus dem Balkan, einschränkten. Einem Team von Boxern aus Montenegro wurde die Einreise nach Moldawien zur Teilnahme an einem Turnier untersagt, und vier usbekische Staatsangehörige wurden am Sonntag auf einen Rückflug in die Türkei gesetzt, nachdem sie laut Grenzpolizei mit falschen Papieren erwischt worden waren.

Die Proteste in Chișinău wurden von der pro-russischen Șor-Partei organisiert, die den Parteivorsitzenden Ilan Șor ins Rampenlicht rückt, einen von Moskau stark unterstützten moldauischen Oligarchen. Nachdem er 2017 wegen seiner Beteiligung an einem massiven Bankbetrug in Moldawien verurteilt wurde, hat Șor in Israel Zuflucht gesucht. Die USA haben Șor auf eine Sanktionsliste gesetzt und er ist das Ziel einer neuen Antikorruptionsuntersuchung in Moldawien.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft durchsuchte die moldauische Polizei im Vorfeld der Proteste am Sonntag im Rahmen einer Untersuchung der illegalen Finanzierung der Proteste durch die Partei die Wohnungen und nahm einige Mitglieder der Șor-Partei fest.

Die stellvertretende Vorsitzende von Șor, Marina Tauber, sprach bei dem Protest am Sonntag, an dem etwa 5.000 Menschen teilnahmen, sagte ein lokaler Polizeibeamter gegenüber der FT.

Der kleiner als erwartete Protest vom Sonntag zeigt sowohl die Widerstandsfähigkeit der moldauischen Regierung als auch die Grenzen der Fähigkeit Russlands, Unzufriedenheit mit Hilfe lokaler pro-russischer Politiker zu schüren, so der EU-Abgeordnete Siegfried Mureșan, der der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zu Moldawien vorsitzt besuchte seine Hauptstadt.

„Wenn sie heute keinen größeren Protest veranstalten konnten, glaube ich nicht, dass sie in naher Zukunft viel mehr tun können“, sagte Mureșan. Die moldauischen Behörden, fügte er hinzu, zeigten, dass „sie wissen, wie man solche Dinge überwacht und überwacht und für Ordnung sorgt“.

Viele der Demonstranten am Sonntag reisten mit dem Bus aus kleineren Städten nach Chișinău, wobei ihre Kosten von Șor übernommen wurden. Ein Rentner, der an der Demonstration teilnahm, beharrte jedoch darauf, dass er nur seine finanzielle Situation verbessern und Russland nicht zur Macht verhelfen wolle: „Ich liebe Moldawien, aber ich möchte eine andere Regierung, die mir hilft, den Strom zu bezahlen.“

Der pensionierte Physiklehrer Constantin Ceban sagte, er teile solche Sorgen über die steigenden Energierechnungen, aber er hielt sich wegen der Unterstützung durch Șor von dem Protest fern.

„Ich glaube, die Leute vom Land verstehen das nicht, aber die meisten Menschen hier in Chișinău wissen, dass diese Demonstrationen von Räubern bezahlt werden“, sagte Ceban.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar