Preis identisch, aber weniger produziert, was ist die von den Verbrauchern angeprangerte Schrumpfung

Preis identisch aber weniger produziert was ist die von den


Gleicher Preis, aber kleineres Paket oder weniger Inhalt oder weniger Dienstleistungen. Um die galoppierende Inflation zu bekämpfen (die Verbraucherpreise verzeichneten im März ein Wachstum von 6,5 %, auch wenn die Beschleunigung hauptsächlich auf Energiegüter zurückzuführen ist) und um den Verbrauchern kein Verarmungsgefühl zu vermitteln, das vom Kauf und damit vom Konsum abhält, reagieren die Unternehmen mit einer neuen Strategie: die „shrinkflation“ (angelsächsischer Begriff, der sich aus den Verben „shrink“, „restrict“ und „inflation“ zusammensetzt). Ein weit verbreitetes Phänomen, nicht nur in Italien, das die Verbraucherverbände zu melden beschlossen haben: Codacons reichte eine Beschwerde bei der Kartellbehörde und 104 Staatsanwaltschaften ein und forderte die Einleitung von Ermittlungen, um zu überprüfen, ob diese Praxis legal ist oder ob es sich um Straftaten wie Betrug handelt oder unlautere Geschäftspraktiken. Eine ähnliche Initiative wurde Anfang April von Non-Profit Consumerism ergriffen.

Das leichteste Chippaket

Das klassische Beispiel zur Erklärung von „Shrinkflation“ ist das Päckchen Chips. Wer einkaufen geht, findet den gleichen Preis wie immer und die gleiche Verpackung wieder, die er gewohnt ist zu kaufen. Was sich ändert, ist die Anzahl der Chips im Inneren, 5 oder 10 weniger. Ein kaum wahrnehmbarer Trick, der sich von Produkt zu Produkt vervielfacht: Wer die Chips zu einem Getränk begleiten möchte, läuft Gefahr, eine scheinbar identische Dose vor sich zu haben, die aber in Wirklichkeit im Durchmesser oder in der Höhe gegenüber dem Üblichen leicht verändert ist ein. In den Vereinigten Staaten ist die Verpackung von Nudeln, die im Land aus Weichweizen hergestellt werden, einem Rohstoff, dessen Rohstoff die Ukraine einer der Hauptproduzenten der Welt ist und der auf den internationalen Märkten derzeit Mangelware ist, gleich geblieben haben die Preise, aber das Nettogewicht im Inneren hat abgenommen. Daher die Maskierung der Inflation, die scheinbar nicht existiert, sich aber stattdessen bemerkbar macht.

Der Toblerone-Fall

Shrinkflation ist jedoch kein neues Phänomen. Der typische Fall in den Nachrichten war der Toblerone-Riegel: Vor einigen Jahren beschlossen die Hersteller, die Anzahl der Schokoladenzähne zu reduzieren, um den Anstieg der Kakaokosten zu bewältigen, und verlängerten die Abstände zwischen den Zähnen um Rohstoffe zu sparen. Eine Entscheidung, die nicht unbemerkt blieb und den Zorn der Verbraucher auslöste. Jetzt macht das britische Unternehmen Cadbury dasselbe und reduziert die Größe seiner Dairy Milk-Schokoriegel um 10 % bei gleichem Preis. Der amerikanische Konzernkonzern Mondelez sagte, er könne angesichts der immer höheren Produktionskosten nicht anders: So stieg das Gewicht der Riegel von 200 auf 180 Gramm.

Die Denunzierung von Verbraucherverbänden

Verbraucherverbände lenken die Aufmerksamkeit auf das Phänomen in Italien. Bereits Anfang April hatte Consumerism No Profit den Trick des „leeren Einkaufswagens“ angeprangert, der den produzierenden Unternehmen riesige Gewinne ermöglicht, aber tatsächlich die Taschen der Bürger leert, „indem sie eine Beschwerde einreichten, in der sie nachfragten, ob die Schrumpfung gegen die Regeln des Verbrauchergesetzes verstoßen kann und Ausübung einer unlauteren Geschäftspraxis.

„Ein Trick, der produzierenden Unternehmen enorme Gewinne ermöglicht, aber die Einkaufswagen und Taschen der Verbraucher leert“, moniert auch Codacons, der sich seinerseits an die Antiturst wandte und espospit in den 104 italienischen Staatsanwälten präsentierte. «Konsumenten – sagt Codacons – neigen dazu, immer preisbewusst zu sein, bemerken aber möglicherweise kleine Änderungen in der Verpackung nicht oder achten nicht auf die kleingedruckten Angaben zu Größe oder Gewicht eines Produkts. Darüber hinaus ist eine Verringerung der Produktmenge oft mit einer neuen Verpackung und einer optischen Neugestaltung verbunden, um alles noch ansprechender zu machen ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar